SpaceX Dragon-Raumschiff bringt jede Menge frisches Obst zur ISS

SpaceX

Ein mit Fracht gefülltes Raumschiff ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation (ISS), nachdem es am Montag, dem 5. Juni, um 11:47 Uhr ET erfolgreich vom Kennedy Space Center gestartet ist.

Beim 38. Start des Raumfahrtunternehmens in diesem Jahr brachte eine Falcon-9-Rakete von SpaceX ein Dragon-Raumschiff in die Umlaufbahn. Es war der fünfte Flug dieser Falcon-9-Rakete und der vierte für die Dragon, was die Wiederverwendbarkeit des Raumfahrtsystems des Unternehmens unterstreicht.

Der folgende Clip zeigt den Start der 28. Commercial Resupply Services-Mission (CRS-28) am Montag.

Nach der Stufentrennung kehrte der Booster der ersten Stufe von Falcon 9 zur Erde zurück und landete auf dem Drohnenschiff „Just a Shortfall of Gravitas“ im Atlantischen Ozean.

Dragon wird am Dienstag, dem 6. Juni, gegen 5:50 Uhr ET autonom am dem Weltraum zugewandten Port des Harmony-Moduls der Station andocken, wobei die NASA-Astronauten Woody Hoburg und Frank Rubio den Vorgang vom Inneren der ISS aus überwachen.

Die Live-Berichterstattung über die Ankunft des Drachen wird ab 4:15 Uhr ET auf NASA TV, der NASA-App und dem YouTube-Kanal der Agentur übertragen.

Nach dem Andocken wird die ISS-Besatzung die Fracht entladen, zu der neben wissenschaftlicher Ausrüstung auch Leckerbissen für die Besatzung wie Äpfel, Blaubeeren, Grapefruit, Orangen, Kirschtomaten und verschiedene Käsesorten gehören, sagte die NASA.

An Bord der ISS befindet sich außerdem ein weiteres Paar IROSAs (International Space Station Roll Out Solar Arrays). Dies wird der dritte Satz von Rollout-Arrays sein, die im Rumpf des SpaceX Dragon gestartet werden. Sobald sie an der Außenseite der ISS installiert sind, werden sie nach Angaben der Raumfahrtbehörde dazu beitragen, die Leistung für die Forschung und den Betrieb der Raumstation um 20 bis 30 % zu steigern.

Im Rahmen der Arbeit von Studenten der York University in Toronto zur Weiterentwicklung der Klimaüberwachungsbemühungen umfasst die Ladung auch eine Kamera, die die Schnee- und Eisbedeckung im Norden Kanadas beobachten wird.

Zu den weiteren Forschungsarbeiten, die zum orbitalen Außenposten führen, gehören Genes in Space-10, ein von Studenten entworfenes DNA-Experiment, das vom ISS National Laboratory gesponsert wird, und die nächste Generation von Samen für Plant Habitat-03 der NASA, die sich mit der Anpassung von Pflanzen an die Weltraumumgebung befassen.

Dragon wird für den Rest dieses Monats auf der ISS geparkt bleiben, bevor es mit Forschungs- und anderer Fracht zur Erde zurückkehrt, um vor der Küste Floridas auf dem Meer zu landen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply