Sony, der deutsche Zulieferer Elektrobit, gestaltet die Benutzererfahrung in der Kabine neu


Hinter den Kulissen hat der deutsche Softwareanbieter Elektrobit diese unterschiedlichen Funktionen und Systeme miteinander verbunden. Die beiden Unternehmen haben zusammengearbeitet, um das Benutzererlebnis zu entwickeln und zu verfeinern, einschließlich der Infotainment-Hardware und -Software, der Instrumentenkombination und der Integration von Sprachassistenten.

Kawanishi sagte, Sony sei nicht nur von der Erfahrung des Unternehmens mit Auto-Tech-Software beeindruckt, sondern auch von seinen Fähigkeiten bei der Anwendung agiler Entwicklungsprozesse.

Darüber hinaus zeichnete sich Elektrobit durch seine Erfahrung in der Integration mobiler Geräte aus – mehrere der Ingenieure für Mensch-Maschine-Schnittstellen des Unternehmens arbeiteten zuvor bei Nokia –, als Sony 2018 begann, nach Lieferanten zu suchen.

„Diese Dinge waren für Sony sehr wichtig, weil sich die Mobilität der Zukunft durch Software entwickeln muss, und sie verfügten über diese einzigartigen Fähigkeiten“, sagte er.

Die Zusammenarbeit mit Sony hat es Elektrobit ermöglicht, die Vorteile der agilen Entwicklung, einer Reihe von Philosophien und Praktiken, die sich auf funktionsübergreifende Zusammenarbeit, Flexibilität und iterative Verbesserungen konzentrieren, in die Praxis umzusetzen und zu demonstrieren.

„Alle reden davon, wie man Komplexität meistern kann, wenn man wirklich agil ist“, sagt Christian Reinhard, Chief Technology Officer und Geschäftsführer bei Elektrobit. „Es erlaubt Ihnen wirklich, eine Ebene tiefer zu gehen. Sie machen Iterationen von Iterationen und sehen sich dann das Ergebnis an. Dann können Sie sagen, ‘OK, was ist das nächste wichtige Ding?’ Jeder versucht es. Bei Sony ist es wirklich vorhanden. Das ist das Aufregendste. Vielleicht ist es ein bisschen nerdig, aber für mich ist es aufregend.”

Für Elektrobit, eine unabhängige Tochtergesellschaft von Continental, ermöglicht die laufende Zusammenarbeit mit Sony dem Unternehmen, mehr zu tun, als nur seine Embedded- und Connected-Software-Expertise anzubieten; es hat Elektrobit ermöglicht, sich zu einem Systemintegrator zu entwickeln.

Aus der Zusammenarbeit mit Sony stammt beispielsweise das Produkt Cockpit Systems Solutions des Unternehmens. Andere Autohersteller arbeiten jetzt mit diesen Produkten, obwohl das Unternehmen keine weiteren Partner bekannt gibt.

„Früher sind wir es gewohnt, kleinere Stücke umzusetzen“, sagt Reinhard. “Das ist ziemlich neu für Elektrobit, in dieser Integratorrolle zu sein.”

Leave a Reply