Sonntagslesung: Wir feiern James Baldwin


Das Werk des Schriftstellers und Essayisten James Baldwin verlangt, dass wir uns den Mythologien der Geschichte widersetzen, unsere selbstschützende Unschuld ablegen und uns der Wahrheit unserer Geschichte und unserer gegenwärtigen Situation stellen. 1962 veröffentlichte Baldwin den Essay seines Lebens, ein Porträt von Rasse, Klasse, Geschichte und Religion, in Der New Yorker. „Letter from a Region in My Mind“, das als Teil von „The Fire Next Time“ in Buchform erweitert wurde, zeichnet Baldwins frühe Jahre in der Kirche seines Vaters in Harlem und sein Treffen mit dem Führer der Nation of Islam nach; es ist eine wilde Untersuchung seines Innenlebens und des Innenlebens dieses Landes. „Vor allem Schwarze schauen nach unten oder nach oben, aber schauen einander nicht an, nicht dich an, und Weiße schauen hauptsächlich weg“, schreibt er. „Und das Universum ist einfach eine klingende Trommel; Es gibt keinen Weg, keinen Weg, wie auch immer, so schien es damals und manchmal seitdem, ein Leben durchzustehen.“

Mehr aus dem Archiv

Melden Sie sich für Classics an, einen zweimal wöchentlich erscheinenden Newsletter mit bemerkenswerten Stücken aus der Vergangenheit.

Diese Woche, da wir Baldwins siebenundneunzigsten Geburtstag feiern, bringen wir Ihnen eine Auswahl von Stücken von und über ihn. In „The Enemy Within“ schreibt Hilton Als über den Einfluss Baldwins auf sein eigenes Leben und Werk. Teju Cole greift Baldwins Essay „Stranger in the Village“ auf und untersucht Baldwins sich entwickelnde Wahrnehmungen seines Lebens als Expatriate. („‚Menschen sind in der Geschichte gefangen, und die Geschichte ist in ihnen gefangen‘, schrieb Baldwin sich lange niederlassen.“) Schließlich schreibt Eddie S. Glaude Jr. in „The History That James Baldwin Wanted America to See“ über ein Treffen zwischen dem Schriftsteller und Martin Luther King Jr., drei Wochen vor Kings Ermordung, in Memphis, 1968. „Baldwin wollte uns von den Fesseln einer bestimmten nationalen Geschichte befreien, damit wir uns neu erschaffen können“, bemerkt Glaude. „Damit dies geschehen konnte, musste das weiße Amerika die Mythen zerstören, die seine Unschuld sicherten.“

David Remnick


Brief aus einer Region in meinem Kopf

„Was immer weiße Menschen über Neger nicht wissen, enthüllt genau und unerbittlich, was sie nicht über sich selbst wissen.“

Geschichte ansehen


Schwarz-Weiß-Foto von James Baldwin

Der Feind innerhalb

Das Machen und Unmachen von James Baldwin.

Geschichte ansehen


Illustration von MLK, Baldwin und Demonstranten, die über eine Statue stürzen.

Die Geschichte, die James Baldwin Amerika sehen wollte

Für Baldwin war die Vergangenheit immer im Dienste einer Lüge gewesen. Könnte eine wahre Geschichte erzählt werden?

Geschichte ansehen


Foto von Ted Thai/The LIFE Picture Collection/Getty

Schwarzer Körper: Wiederlesen von James Baldwins „Stranger in the Village“

Der amerikanische Rassismus hat viele bewegliche Teile und hatte genug Jahrhunderte, um eine beeindruckende Tarnung zu entwickeln.

Geschichte ansehen

.

Leave a Reply