Sonntagslesung: Das außergewöhnliche Tennisspiel

Wie das US Open-Finale letzte Woche deutlich gemacht hat, befindet sich das Tennisspiel in einem Moment dramatischer Veränderungen, in dem ältere Stars das Gewicht der Zeit spüren und neue Stars aufsteigen. Diese Woche, mit Erinnerungen an dieses Turnier, bringen wir Ihnen eine Auswahl von Stücken über das Spiel und einige seiner lebendigsten Persönlichkeiten.

Mehr aus dem Archiv

Melden Sie sich für Classics an, einen zweimal wöchentlich erscheinenden Newsletter mit bemerkenswerten Stücken aus der Vergangenheit.

1973 berichtete Herbert Warren Wind, seinerzeit bekannt als der führende Autor über Golf und Tennis, über eine wilde Ausstellung und Medienspektakel, die als „Battle of the Sexes“ bezeichnet wurde: Billie Jean King, damals die Top-Spielerin der Frauen, gegen Bobby Riggs, der ein Spitzenspieler und ein listiger Stricher war. Kings entscheidender Triumph, der zur besten Sendezeit aus dem Astrodome übertragen wurde, lebt sowohl als Schub für den Frauenfußball als auch als eine Art popkultureller Meilenstein in der Bewegung für Gleichberechtigung im Sport weiter.

In “A Tennis Fairy Tale in New York” schreibt Louisa Thomas über das atemberaubende Finale zwischen den größten neuen Namen im Spiel, Emma Raducanu und Leylah Fernandez. In “The Third Man” porträtiert Lauren Collins Novak Djokovic, der gehofft hatte, einen kalenderjährigen Grand Slam zu absolvieren, aber im Finale nicht erreicht wurde. (“Sein Spiel ist plasmatisch”, schreibt Collins. “Er scheint in die Ecken des Platzes zu fließen.”) In “New Racquet” von 2013 schreibt Reeves Wiedeman über einen anderen Löwen des Männersports, Roger Federer. Abschließend reflektiert Gerald Marzorati die außergewöhnlichste Karriere im modernen Tennis, die von Serena Williams: „Sie ist eindeutig die Größte aller Zeiten: die Dominante für die längste Zeit; der einflussreichste für die Art und Weise, wie das Spiel gespielt wurde.“

David Remnick


Ein Tennismärchen in New York

In einem beispiellosen US-Open-Finale behielt die Qualifikantin Emma Raducanu die Nerven, Leylah Fernandez zu besiegen.

Geschichte ansehen


Billie Jean King beim Tennisspielen vor vielen Zuschauern

Den Wurzeln des Tennis auf der Spur

Vom viktorianischen Großbritannien bis zur Schlacht der Geschlechter, den ersten hundert Jahren des Sports.

Geschichte ansehen


Serena Williams wirft einen Tennisball in die Luft

Der beste Weg, Serena Williams bei den US Open zu sehen, wo sie nichts mehr zu beweisen hat

Fans wollen, dass Williams einen 24. Major gewinnt und Geschichte schreibt. Aber das ist der falsche Weg, ihr jetzt beim Spielen zuzusehen.

Geschichte ansehen


Ein illustriertes Gesicht, das sich darauf konzentriert, einen Tennisball in der Luft zu servieren.

Der dritte Mann

Novak Djokovic ist aus dem Schatten von Roger Federer und Rafael Nadal hervorgegangen, aber kann er lernen, sich wie ein Champion zu verhalten?

Geschichte ansehen


Eine Illustration von Roger Federer, seinen Tennisschläger in der Hand

Neuer Schläger

Eine Nacht mit Roger Federer.

Geschichte ansehen

.
source site

Leave a Reply