Sonic Superstars wurde vom Studio des Originaldesigners entwickelt, bestätigt Sega

Segas neues Sonic-Spiel wird von Arzest entwickelt, dem japanischen Studio, das vom ursprünglichen Schöpfer des Maskottchens, Naoto Ohshima, geleitet wird, heißt es bei VGC.

Ohshima, der als Designer von Sonic und als Grafiker für die ersten Spiele der Franchise gilt, wird mit Sonic Superstars zum ersten Mal seit über 20 Jahren in die Serie zurückkehren.

Sonic Team-Chef Takashi Iizuka sagte in einem Interview beim Summer Game Fest am Samstag, dass das Unternehmen ursprünglich beabsichtigt hatte, wieder mit dem Entwickler Christian Whitehead zusammenzuarbeiten, der 2017 Sonic Mania inszenierte, die Pläne jedoch scheiterten.

Iizuka wandte sich dann an Ohshima, der in den 90er Jahren am ursprünglichen Sonic the Hedgehog und anderen Beiträgen arbeitete, um mit seinem Entwicklungsteam, das vor allem für die Entwicklung von Titeln wie Hey! bekannt ist, das nächste 2D-Spiel zu leiten. Pikmin und Yoshis neue Insel.

Die Sonic Mania-Entwickler Headcannon und Christian Whitehead sind nicht beteiligt, bestätigte Iizuka.

„Als wir Sonic Mania machten und das Spiel fertig war und Chris fertig war, unterhielten wir uns mit Chris und dem Team darüber, wie das nächste 2D-Spiel aussehen sollte“, erklärte er.

„Wir hatten zwischen den Teams einige Konzepte und Ideen ausgearbeitet, konnten das Projekt jedoch nicht starten. Und so verschwand es für eine Weile mit Chris und dem Team.

„Ich bin mit vielen meiner alten Kollegen befreundet und habe mit Ohshima-san darüber gesprochen, wie wir gemeinsam ein Sonic-Spiel machen sollten und ob er Interesse hätte. Er ist der ursprüngliche Schöpfer von Sonic the Hedgehog, und so hatten wir ein Gespräch darüber, ob seine Firma Arzest daran interessiert wäre, an einem Sonic-Spiel zu arbeiten

„Es gab also Ideen mit Chris und dem Team, die scheiterten. Sonic Superstars wurde eigentlich vollständig von Arzest entwickelt, aber das Sonic-Team in Japan arbeitet mit ihnen am Design und einigen anderen Elementen. Arzest und Ohshima-san sind zu 100 % Entwickler des Spiels.“

Iizuka erklärte, dass er aufgrund seiner wertvollen Erfahrung bei der Arbeit an den Original-Sonic-Spielen das Gefühl habe, Ohshimas Team vertrauen zu können. Ohshima ist vor allem als Schöpfer von Sonics Charakterdesign bekannt, aber Iizuma sagte, nur wenige wüssten, dass er tatsächlich auch viele Level entworfen habe.

„Was Ohshima-san wirklich mitbringt, ist seine klassische Sonic-Erfahrung, da er an Sonic 1 und Sonic CD mitgearbeitet hat. Er hat ein Verständnis dafür, wie man ein echtes klassisches Sonic-Spiel macht.

„Viele Leute denken, Ohshima-san sei einfach hereingekommen und habe sich überlegt, wie Sonic aussehen würde, habe den Charakter gezeichnet und das war’s. Neben dem Zeichnen und Erstellen des Charakters war er aber auch am Leveldesign für Sonic 1 beteiligt. Er hat also die Erfahrung, ein Sonic-Spiel zu entwickeln, weil er das Level-Design für das Originalspiel erstellt hat.“

Darüber hinaus gab Iizuka bekannt, dass der Sonic-3-Komponist Jun Senoue die Audioleitung für „Superstars“ übernehmen wird

„Wenn wir über Leute sprechen, die noch da sind und an den klassischen Sonic-Spielen gearbeitet haben, gibt es nicht viele Leute, die aktiv Spiele entwickeln, die von dieser wirklich kleinen Gruppe übrig geblieben sind.

„Aber es sind drei Leute; Ich selbst, Ohshima-san und der dritte ist Jun Senoue von Sega, der damals Musik für Sonic 3 gemacht hat. Er ist auch an der Entwicklung von Sonic Superstars beteiligt. Jun ist der Musikdirektor des Spiels und legt großen Wert darauf, dass es wie ein klassisches Spiel klingt.

„Aber offensichtlich sitzt er nicht herum und kreiert all diese Musik selbst: Er arbeitet mit internen Teams bei Sega zusammen, um Musik im klassischen Sonic-Stil zu kreieren, und er arbeitet auch mit einigen externen Teams wie Tee Lopes zusammen, die bei Sonic Mania mitgeholfen haben.“

Mit Sonic Superstars können Spieler entweder Sonic, Tails, Knuckles oder Amy Rose steuern, und zum ersten Mal in einem Sonic-Spiel wird es auch Koop-Unterstützung für bis zu vier Spieler geben.

Das Spiel wird im Herbst 2023 sowohl digital als auch physisch auf PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch und PC erscheinen.