Societe Generale begibt digitalen Green Bond auf öffentliche Blockchain – Fintech Schweiz Digital Finance News


von Fintechnews Schweiz
7. Dezember 2023

Ende November Die Société Générale hat ihre erste digitale grüne Anleihe als Sicherheitstoken ausgegeben, der direkt von SG-FORGE in der öffentlichen Ethereum-Blockchain registriert wurde, mit erhöhter Transparenz und Rückverfolgbarkeit der ESG-Daten.

Sicherheit Die Token wurden im Rahmen einer Privatplatzierung vollständig von AXA Investment Managers und Generali Investments gezeichnet.

Diese Transaktion ist die erste von der Société Générale ausgegebene digitale grüne Anleihe, die die differenzierenden Funktionen der Blockchain nutzt. Dieses digitale Format ermöglicht eine erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit sowie eine verbesserte Fließfähigkeit und Geschwindigkeit bei Transaktionen und Abwicklungen.

Startup-Wettbewerbsunternehmen

Diese Operation ist als vorrangige unbesicherte Anleihe in Höhe von 10 Mio. EUR und einer Laufzeit von 3 Jahren strukturiert. Ein Betrag, der dem Netto entspricht Der Erlös dieser Anleihe wird ausschließlich zur Finanzierung oder Refinanzierung geeigneter grüner Aktivitäten gemäß der Definition im Sustainable and Positive Impact Bond-Rahmenwerk verwendet[2] der Société Générale.

Dies ist auch ein erster Schritt hin zur Nutzung der Blockchain als Datenspeicher und Zertifizierungstool für Emittenten und Investoren, um die Transparenz von ESG- und Impact-Daten auf globaler Ebene zu fördern.

Hervorgehobener Bildnachweis: bearbeitet von Freepik

Über den Autor


Weitere Informationen zum Autor

source site

Leave a Reply