So waschen Sie Sneaker aus Stoff, Leder und Wildleder in der Waschmaschine: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Wenn Turnschuhe fleckig und schmutzig werden, kann es verlockend sein, sie direkt in die Waschmaschine zu werfen. Briten könnten jedoch ihre Schuhe beschädigen, indem sie sie direkt in die Maschine stecken, ohne die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, und könnten Gefahr laufen, ihre Schuhe dauerhaft zu beschädigen. Lisa Kay, Gründerin und CEO des Schuhspezialisten Sole Bliss für Fußballen und weite Passformen, hat verraten, welche Fehler Menschen beim Waschen von Turnschuhen vermeiden müssen – und welche tatsächlich in die Maschine können.

Lisa sagte: „Unabhängig von der Art der Turnschuhe, wenn Sie Ihre Turnschuhe in der Maschine waschen, sollten sie von selbst in einen Zyklus gestellt werden.

„Da sie viel Schmutz mit sich führen, verschmutzt man andere Gegenstände, wenn man andere Dinge in den Kreislauf einbezieht – also am besten separat waschen.

„Wenn möglich, stellen Sie sicher, dass sie in einem Kulturbeutel oder einem alten Kissenbezug aufbewahrt werden, um sie zu schützen.

„Bevor Ihre Schuhe in die Waschmaschine gehen, sollten Sie die Sohlen schnell abspülen, um überschüssigen Schmutz oder Steine ​​zu entfernen, die sich in den Rillen der Schuhe verfangen könnten. Dadurch wird verhindert, dass sie in Ihrer Waschmaschine stecken bleiben und möglicherweise die Trommel beschädigen.“

Stoffschuhe

Stoffschuhe aus Gummi, Canvas oder Baumwolle sollten nur in einem schnellen 30-Minuten-Zyklus bei einer kalten Temperatur oder maximal 30 ° C laufen.

Sie sollten auch auf einem niedrigen Spin wie 700 oder niedriger sein, um sie zu schützen.

Die Befolgung dieser Schritte sollte die Laufschuhe davor schützen, über einen längeren Zeitraum zu viel Wasser ausgesetzt zu werden, und die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass die Schuhe beim Entfernen von Flecken einlaufen.

LESEN SIE MEHR: Entfernen Sie „gelbe Flecken“ von Toilettensitzen „richtig“ mit zwei Mitteln

Hartnäckige Flecken sollten zuerst mit einem Fleckenentferner wie Backpulver und Wasser behandelt werden, bevor sie dann in die Maschine gegeben werden.

Turnschuhe aus Leder

Lederturnschuhe können in die Waschmaschine gegeben werden, aber nur bei einer Kaltwäsche.

Maschinenwaschbare Sportschuhe können jedoch die „Bindemittel“ des Leders schwächen, daher ist es nach Möglichkeit „am besten zu vermeiden“.

Anstatt sie in der Maschine zu waschen, schlug Lisa vor, einen Lederreiniger oder übliche Haushaltsgegenstände zu verwenden.

Sie sagte: „Mischen Sie zwei Teile weißen Essig mit einem Teil Olivenöl in einer Sprühflasche und schütteln Sie gut.

„Sie können dies auf Ihr Leder auftragen und es wird den Schmutz auf Ihren Schuhen auf natürliche Weise lösen.“

Wildleder-Trainer

Der Experte rät davon ab, Wildlederschuhe in die Waschmaschine zu geben oder sie von Hand in Seifenlauge zu waschen.

Wildleder nimmt tatsächlich Wasser auf, was bedeutet, dass beim Waschen Flecken im Stoff entstehen können.

Kalzium und Magnesium im Wasser können weiße Flecken auf dem Wildleder hinterlassen, weshalb es wichtig ist, Wildleder zu schützen, bevor Sie in den Regen gehen.

NICHT VERPASSEN
Vier „effektive“ Methoden, um Ratten „für immer“ aus Ihrem Garten fernzuhalten [INSIGHT]
Vier „effektive“ und „natürliche“ Methoden, um Tauben aus Ihrem Garten fernzuhalten [UPDATE]
Wie man diesen September Spinnen mit Früchten „abwehrt“. [ANALYSIS]

„Für hartnäckige Flecken auf Wildleder empfehlen wir, eine geringe Menge weißen Essig auf ein weiches, sauberes Tuch aufzutragen und dann den Essig auf den Fleck zu tupfen, um sicherzustellen, dass der gesamte Fleck bedeckt ist, bevor Sie ihn trocknen lassen.

„Sobald es trocken ist, verwenden Sie Ihre Wildlederbürste über dem Fleck in der gleichen Richtung, um den Fleck zu entfernen“, sagte Lisa.

Was tun, bevor Turnschuhe in der Maschine gewaschen werden?

Nimm die Schnürsenkel heraus

Entfernen Sie die Schnürsenkel, bevor Sie sie in die Waschmaschine stecken, und legen Sie sie in einen separaten Waschbeutel, der versiegelt ist, damit sie nicht entweichen können.

Lose Schnürsenkel in einer Waschmaschine könnten sich verfangen und möglicherweise „die Maschine kaputt machen“, so Lisa.

Einlegesohlen immer entfernen

Einlegesohlen sind empfindlich und können in der Waschmaschine komplett zerstört werden.

Lisa erklärt: „Ein großer Fehler, den viele Leute machen, ist zu vergessen, die Einlegesohlen aus ihren Schuhen zu nehmen, wenn sie in der Maschine gewaschen werden.

„Einlegesohlen von Schuhen können sehr empfindlich sein, sie bestehen normalerweise aus einer Mischung aus Gummi und anderen weichen Materialien.

„In der Hitze können die empfindlichen Materialien beschädigt werden und zerfallen. Sie laufen ein und passen daher nicht mehr in den Schuh.

„Am besten wäschst du deine Einlegesohlen mit der Hand in kaltem bis lauwarmem Wasser, um Gerüche oder Schweiß loszuwerden. Fügen Sie nur einen Esslöffel flüssiges oder pulverförmiges Waschmittel hinzu, wenn Sie hartnäckigere Flecken entfernen müssen.“

Richtige Temperatur und Zyklus

Es ist am besten, Schuhe immer kalt zu waschen, egal aus welchen Wassermaterialien sie bestehen. Eine Wäsche bei 30 ° C kann verwendet werden, da dies den Schuh immer noch reinigt, aber ein Schrumpfen verhindert.

Stellen Sie die Waschmaschineneinstellungen auf einen langsamen Schleudergang, um zu verhindern, dass die Schuhe zu stark geschlagen werden.

Waschmittel oder Weichspüler?

Verwenden Sie nur einen Esslöffel Waschpulver oder Flüssigwaschmittel, um ein Paar Turnschuhe in der Maschine zu reinigen.

Für diejenigen, die Stoffschuhe waschen, können sie der Ladung eine zusätzliche Viertelkappe Weichspüler hinzufügen, wenn sie möchten.

Schuhe trocknen

Trocknen Sie Schuhe immer auf der Wäscheleine oder im Freien und niemals im Wäschetrockner.

Lisa fügte hinzu: „Stellen Sie sicher, dass Sie sie wieder in Form ziehen, wenn sie nass sind, und lassen Sie sie dann natürlich trocknen.

„Zu guter Letzt schaue immer auf dem Etikett des Schuhs nach, aus welchem ​​Material er besteht, und wenn du noch unsicher bist, kannst du immer noch beim Hersteller nachfragen. Viele Marken werden mit einem Pflegeleitfaden geliefert oder haben Online-Ressourcen.“


source site

Leave a Reply