So verhindern Sie Kondensation und Schimmelbildung an Fenstern mit 30p Küchenklammern

Kondensation entsteht, wenn Ihr Zuhause zu feucht ist und die warme Luft auf kalte Oberflächen trifft. Dies führt dazu, dass sich die Luft schnell abkühlt und Tropfen auf nahegelegenen Oberflächen wie Fenstern/Wänden bildet. Es gibt viele verschiedene Ursachen für Kondensation. Dazu können das Wetter und Aktivitäten gehören, die täglich in Ihrem Zuhause stattfinden. Nach der Bildung der Tröpfchen und der Befeuchtung der umgebenden Wände durch Kondensation kann Schimmel in Form kleiner schwarzer Punkte wachsen. Wenn Sie beschäftigt sind, bemerken Sie die Tröpfchen möglicherweise nicht einmal, bis Sie den Schimmel entdecken.

Fans von Frau Hinch haben sich auf spezielle Facebook-Seiten für die Reinigung begeben, um ihre besten Vorschläge zur Verhinderung von Kondensation und Schimmelbildung an Fenstern zu teilen, nachdem eine Frau um Rat gefragt hatte.

Denise Dos Santos schrieb: „Kondensation in Wintergarten- und Hausfenstern. An einigen Stellen beginnt sich schwarzer Schimmel zu bilden, und ich frage mich, womit ich diesen am besten reinigen kann, um ihn so lange wie möglich fernzuhalten?

„Auch alle Tipps zur Reduzierung von Kondensation sind willkommen. Ich habe versucht, die Fenster einen Spalt zu öffnen, und es hat überhaupt nicht geholfen.“

Von allen Kommentaren, die der Beitrag erhielt, war die Verwendung von Salz am beliebtesten. Laut den Reinigungsenthusiasten ist es „garantiert“, effektive Ergebnisse zu zeigen.

LESEN SIE MEHR: Entfernen Sie gelbe Kissenflecken mit 4p-Küchenklammern – „kein Aufwand“

Für diejenigen, die ein paar Tage lang Salz auf ihren Fensterbänken gelassen haben und feststellen, dass es hart geworden ist. Julie Glover riet: „Stellen Sie es danach in die Mikrowelle, um es weicher zu machen, damit Sie es wiederverwenden können.“

Als einige Fans von Frau Hinch vorschlugen, einen Luftentfeuchter zu verwenden, schrieb Breanda Seed: „Hier ist ein billigerer Weg, schnapp dir eine große Plastikwanne und stelle deinen eigenen Luftentfeuchter her, indem du Salz oder irgendetwas hineingibst, das Feuchtigkeit absorbiert.“

Salz ist in den meisten Haushalten zu finden, aber für diejenigen, die es nicht haben, kann es in den meisten örtlichen Supermärkten relativ günstig gekauft werden.

Salz ist dafür bekannt, Feuchtigkeit zu entwässern und zu absorbieren, und ist eine kostengünstige und effektive Methode, um durch Kondensation verursachte Feuchtigkeit zu reduzieren.

LESEN SIE MEHR: Entfernen Sie üble „muffige Gerüche“ mit „effektiven“ Methoden aus Ihrem Zuhause

Er sagte: „Steinsalz ist ein natürliches hygroskopisches Material, das Feuchtigkeit aufnimmt und speichert – ähnlich wie Luftentfeuchter. Steinsalz ist jedoch völlig natürlich, ungiftig und benötigt keinen Strom. Steinsalz wird gerne als natürlicher Luftentfeuchter verwendet, vor allem, weil es erschwinglich und ungiftig ist.

„Bauen Sie schnell Ihren eigenen Steinsalz-Luftentfeuchter aus zwei Eimern oder anderen Behältern. Die Hauptanforderung ist, dass die beiden Container stapelbar sind.“

Um Ihren eigenen Salzentfeuchter herzustellen, bohren Sie zunächst Löcher in den Boden des oberen Eimers. Zusätzlich können Sie ein paar Löcher um die Seiten des oberen Eimers schneiden. Nachdem Sie den gebohrten Eimer in den unteren Eimer gestellt haben, fügen Sie genug Salz hinzu, um etwa ein Viertel des Eimers zu füllen.

Der Experte fügt hinzu: „Stellen Sie Ihren selbstgebauten Luftentfeuchter strategisch dort auf, wo er die optimale Menge an Feuchtigkeit sammeln kann. Wenn vorhanden, können Sie einen Ventilator in der Nähe des Eimers aufstellen – die Luft hilft dabei, die Feuchtigkeit in den Salzfang zu leiten. Dadurch entzieht das Steinsalz der Luft Feuchtigkeit und sammelt sie im unteren Eimer.“


source site

Leave a Reply