So trocknen Sie Wäsche in Innenräumen schnell und ohne Wäschetrockner und vermeiden „üble Gerüche“

Mit Beginn der Herbstsaison kommt es immer häufiger zu regnerischen Tagen als sonst, sodass Haushalte die Möglichkeit haben müssen, ihre Kleidung drinnen zu trocknen.

Während einige vielleicht daran denken, nur ihren Wäschetrockner zu benutzen, hat nicht jeder den Platz oder das Budget für eines dieser Geräte.

Wer damit einverstanden ist, kann sich für die Verwendung eines Wäscheständers zum Trocknen seiner Kleidung im Innenbereich entscheiden.

Allerdings kann es beim Wäschetrocknen auf diese Weise häufig zu feuchtem Geruch kommen, auch wenn die Kleidung richtig gewaschen wurde.

Um dies zu vermeiden, haben Fans von Mrs. Hinch mitgeteilt, womit sie einen Wäscheständer kombinieren sollten, um die Entstehung von Gerüchen auf der Kleidung zu verhindern.

Auf der Facebook-Seite „Mrs Hinch Cleaning Tips and Tricks“ bat eine Frau um Rat, wie sie ihre Kleidung drinnen schnell trocknen kann. Charlotte Holland fragte: „Was ist bitte der beste Weg, Kleidung ohne Wäschetrockner zu trocknen?“

„Ich finde, dass die Kleidung immer schrecklich stinkt, wenn ich sie auf die Heizkörper/den kleinen Wäscheständer lege. Der Wäschehaufen ist wie ein Berg am Rande, daher sind wir für alle Antworten sehr dankbar.“

Die Mehrheit der Gruppenmitglieder in den Kommentaren war sich einig, dass ein Luftentfeuchter verwendet werden muss.

Luftentfeuchter sind Elektrogeräte, die der Raumluft Feuchtigkeit entziehen. Sie werden häufig in Bereichen des Hauses mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt, an Orten, an denen sich häufig Schadstoffe, Allergene und Bakterien entwickeln und gedeihen.

Debbie Stevenson sagte: „Ein Luftentfeuchter vor dem Wäscheständer funktioniert am besten. Game Changer.“

Sarah Dennord schrieb: „Wir verwenden einen Luftentfeuchter neben unserem Wäscheständer und er ist großartig.

„Wenn Sie ein kleines Schlafzimmer oder einen kleinen Abstellraum haben, können Sie diese zusammenstellen und die Tür schließen. Dann finde ich, dass zwei Wäscheladungen auf einem Wäscheständer schnell trocknen und nicht stinken. Man kann es morgens waschen und abends wieder wegräumen, alles duftet frisch.“

Dolores Connolly kommentierte: „Es ist nicht gut, Kleidung direkt von der Waschmaschine auf den Heizkörper zu legen. Es lohnt sich, in einen Luftentfeuchter zu investieren. Wäsche trocknet damit schnell, stellen Sie sie auf einen Wäscheständer daneben.“

Morag Ellis fügte hinzu: „Schleudern Sie die Kleidung nach dem Waschen noch einmal bei maximaler Geschwindigkeit, das verkürzt die Trocknungszeit erheblich.

„Stellen Sie anschließend Ihre Wäsche auf den Wäscheständer und stellen Sie einen Luftentfeuchter daneben, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.“

Wenn eine hohe Luftfeuchtigkeit reguliert wird, entsteht eine trockene Umgebung, in der Feuchtigkeit aus der Kleidung verdunsten kann. Diese verdunstete Feuchtigkeit wird zurück in den Luftentfeuchter gesaugt und aus der Luft gefiltert.

Kühle, trockene Luft aus dem Luftentfeuchter bläst zurück zur Kleidung und beschleunigt so den Trocknungsprozess.

source site

Leave a Reply