So trocknen Sie Wäsche drinnen ohne Wäschetrockner: Die „billige“ Methode kostet nur „6 Pence pro Stunde“

Da die Temperaturen in Großbritannien sinken und die Briten weiterhin nach Möglichkeiten suchen, ihre Energiekosten zu senken und Energie zu sparen, werden viele ihren Wäschetrockner gegen eine günstigere Alternative eintauschen.

Ab Oktober 2023 beträgt der durchschnittliche Strompreis pro kWh 27 Pence, was dem durchschnittlichen Stückpreis für Dual-Fuel-Kunden entspricht, die per Lastschrift zahlen.

Hausbesitzer verfügen in ihren Häusern über einen von drei Arten von Wäschetrocknern: Abluft-, Kondensator- oder Wärmepumpentrockner.

Abluftwäschetrockner verbrauchen mehr Energie, aber einige neuere Modelle sind effizienter und Wärmepumpentrockner sind in der Regel am energieeffizientesten.

Laut Ideal Home kostet ein 9-kg-Wäschetrockner mit Abluft durchschnittlich etwa 1,44 £ pro Zyklus und 178,20 £ pro Jahr.

Ein 9-kg-Kondensationswäschetrockner kostet 1,40 £ pro Zyklus und 166,59 £ pro Jahr und ein Wärmepumpentrockner kostet 59 Pence pro Zyklus und 69,93 £ pro Jahr im Betrieb.

Glücklicherweise haben Fans der Reinigungssensation Mrs. Hinch ihre einfache Lösung zum Trocknen von Wäsche in Innenräumen bei kühleren Temperaturen vorgestellt, ohne einen energiefressenden Wäschetrockner zu verwenden.

Frau Hinch, deren vollständiger Name Sophie Hinchliffe ist, ist eine Reinigungs- und Lifestyle-Enthusiastin mit mehr als 4,7 Millionen Followern auf Instagram.

In den letzten Jahren haben ihre Follower die sozialen Medien genutzt, um ihre eigenen Hacks zur Lösung von Haushaltsaufgaben zu teilen.

In einer solchen Gruppe fragte die Facebook-Nutzerin Ciára-Louise Brown die Fans von Frau Hinch, wie man Wäsche in den Wintermonaten trocknet, ohne einen Wäschetrockner zu benutzen.

Der Beitrag wurde mit Hunderten von Lösungen überschwemmt, wobei der häufigste Vorschlag die Verwendung eines beheizten Wäscheständers war.

Tara Fisher antwortete: „Ich habe einen beheizten Wäschetrockner, dessen Betrieb etwa 6 Pence pro Stunde kostet. Außerdem lege ich meine Wäsche über mein Treppengeländer und auf Kleiderbügel und hänge sie in den Fenstern an der Gardinenstange auf.

„Als ich einen Pavillon hatte, habe ich auch dort gehangen. Um die Wäsche zu trocknen, braucht man eigentlich nicht viel Hitze, es dauert nur etwas länger. Außerdem nutze ich meinen Wäscheschrank für Dinge, die ich am nächsten Tag benötige.“

Anne Kowtuniwn sagte: „Ich habe einen beheizten Trockner, dessen Betrieb kaum etwas kostet.“

Jane Elston kommentierte: „Ich habe vor, einen beheizten Wäscheständer mit Abdeckung zu verwenden. Sie sind kostengünstig im Betrieb und effizient.“

Jan Walsh kommentierte: „Ich habe gerade einen Dri Soon von Lakeland gekauft, habe ihn nur einmal benutzt und es dauerte etwas mehr als eine Stunde, bis die Kleidung bügeltrocken war.“

Ally Allen schlug vor: „Ich habe einen großen beheizten Trockner mit Abdeckung, den ich bei Lakeland gekauft habe. Ich trockne damit Jeans, Badelaken, doppelte Bettbezüge usw. Günstiger als ein Wäschetrockner und effektiv.“

Carolyn Huguenot schrieb: „Ich habe einen beheizten Wäscheständer, trockne die Wäsche und werde die Küche heizen! Sehr günstig im Betrieb! Wir werden unsere Heizung nicht nutzen.“

Beheizte Wäscheständer können online oder in örtlichen Geschäften wie Lakeland, Dunelm und Asda gekauft werden.

Der beheizte Wäscheständer mit drei Etagen kostet bei Dunelm 95 £, der gemusterte Bezug für den dreistöckigen beheizten Wäscheständer Dry:Soon Deluxe kostet bei Lakeland 44,99 £ und der beheizte Wäscheständer mit 120 W Leiter kostet bei Asda 21 £.

Zu den weiteren Vorschlägen von Mrs. Hinch-Fans gehörte die Verwendung eines Luftentfeuchters oder eines normalen Wäschetrockners zum Trocknen der Wäsche in Innenräumen.

Tracey Firth sagte: „Ich bin eine Familie mit fünf Erwachsenen und besitze keinen Wäschetrockner, daher habe ich vier Wäscheständer und einen elektrischen Luftentfeuchter mit niedrigem Energieverbrauch. Es trocknet Kleidung im Handumdrehen. Einige Kleidungsstücke trockne ich auch auf Kleiderbügeln, die ich an meiner Gardinenstange im Wohnzimmer aufhänge.“

Tracey Henderson kommentierte: „Ich benutze Wäscheständer und einen Luftentfeuchter. Sie verbrauchen nicht viel Strom. Ich habe auch einen Pumpwäschetrockner, der günstiger ist als andere Trockner, aber ich benutze ihn nur, wenn ich muss.“

Sandra Cirino schrieb: „Stellen Sie es draußen auf einen Wäscheständer. Wenn es anfängt zu regnen, kann man es schnell hineinbringen und es während des Trocknens ein paar Mal umdrehen.“

source site

Leave a Reply