So tragen Sie Ihre Hautpflegeprodukte in der richtigen Reihenfolge auf

Im großen Plan der Dinge im Leben, das Richtige herauszufinden Reihenfolge der Hautpflegeroutine sollte nicht so kompliziert sein. Aber mit einer wachsenden Anzahl (dh Hunderttausende) von Produktoptionen auf dem Markt, darunter Reinigungsmittel, Seren, Feuchtigkeitscremes und mehr, kann es verwirrend werden, herauszufinden, wann – und wie – Sie Ihre 10-Schritte-Hautpflegeroutine anwenden sollen.

Das heißt, anstatt nur fünf Cremes aufzutragen – und dann dein Gesicht zu waschen, weil das Zeug ernsthaft schwer ist – folge dem Beispiel der Profis. (Und wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Produkte plötzlich umso besser zu funktionieren scheinen.) Egal, ob Sie ein Neuling sind und die Grundlagen einer Hautpflegeroutine für Anfänger benötigen oder bereit sind, den Status eines Profis zu erlangen und sehen, was die Auswahl eines Dermatologen beinhalten könnte, dann sind Sie hier genau richtig.

Im Voraus teilen Dermatologen und Kosmetikchemiker ihre Tipps für die richtige Reihenfolge der Hautpflege und wie man Schnickschnack wie Gesichtsöl und Retinol effektiv einarbeitet.

1. Licht starten.

Eine grundlegende Faustregel für die richtige Schichtung von Hautpflegeprodukten ist die Reihenfolge der Konsistenz Ihrer Produkte. Das bedeutet, dass Ihre leichten Flüssigkeiten die Produkte sind, mit denen Sie beginnen, und Ihre schwereren und dickeren Cremes die Produkte, mit denen Sie enden.

Beginnen Sie also nach der Reinigung mit einem Toner; Mit seiner wasserähnlichen Formel wird es die dünnste Konsistenz aller Ihrer Hautpflegeprodukte sein. Selbst in der einfachsten Routine hilft ein Toner, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, damit Ihre Feuchtigkeitscreme besser eindringen kann (es gibt feuchtigkeitsspendende Toner und ölabsorbierende), sagt Marnie Nussbaum, eine staatlich geprüfte Dermatologin in New York City.

Sie können sich auch für Toner mit Peeling-Inhaltsstoffen entscheiden. Neda Mehr, MD, eine staatlich geprüfte Dermatologin mit Sitz in Kalifornien, erklärt, dass sowohl Salicyl- als auch Glykolsäuren als Peelings wirken, um abgestorbene Hautzellen zu lösen und die Poren sauber zu halten. Dr. Mehr fügt hinzu, dass dieser Schritt vor dem Auftragen eines Serums erfolgen sollte, damit das Serum tiefer eindringen kann.

Wenn Sie ein tieferes Peeling wünschen, schlägt sie vor, Peeling-Pads wie DermBx Peeling-Kissen als allerersten Schritt vor dem Tonen zu verwenden. Da Peelings tendenziell härter sind, sollten Sie dies nicht jeden Tag tun.

2. Seren einarbeiten.

Eine häufig gestellte Beauty-Frage, wenn es um die richtige Reihenfolge der Hautpflege geht: Serum oder Feuchtigkeitscreme? Die definitive Antwort ist Serum. Seren liefern Wirkstoffe am effizientesten in die Haut, sagt die in Boston ansässige Dermatologin Ranella Hirsch, MD Plus, sie sind einfach anzupassen.

source site

Leave a Reply