So spart man als Großfamilie beim Lebensmitteleinkauf: 10-köpfige Mama kauft nur bei Aldi ein

Eine vielbeschäftigte Mutter von zehn Kindern gab bekannt, dass sie trotz steigender Lebenshaltungskosten nur durchschnittlich 320 US-Dollar pro Woche ausgibt, um ihre 12-köpfige Familie zu ernähren.

Um die steigenden Lebenshaltungskosten zu schlagen, sagte Mutter Elisabeth aus Sydney gegenüber FEMAIL, dass sie nur alle zwei Wochen Lebensmittel bei Aldi einkauft – und die riesige Menge umfasst normalerweise Lebensmittel, Schulsnacks, Obst, Gemüse, Reinigungsprodukte und Windeln.

»Wir versuchen, genug Fleisch für vierzehn Tage zu besorgen, frieren es ein und nehmen es unterwegs mit. Wir kochen nicht in großen Mengen, sondern versuchen, einfache, herzhafte Mahlzeiten zuzubereiten, die viele Kinder satt machen“, sagte der 42-Jährige.

Elisabeth sagte, wenn sie woanders einkaufen würde, wie zum Beispiel bei Coles oder Woolworths, würde sie jede Woche leicht 500 Dollar oder mehr ausgeben.

Die zehnfache Mutter aus Sydney, Elizabeth (im Bild rechts mit drei Kindern), kauft nur bei Aldi ein, um Geld zu sparen, und gibt durchschnittlich 320 US-Dollar pro Woche für Lebensmittel aus

Regelmäßig stehen auf dem Einkaufszettel bis zu 30 Liter Milch, mehrere Brotlaibe, Reis, Nudeln, Hackfleisch, Wurst, Obst, Gemüse, Schuljause, Müsli und Joghurt

Regelmäßig stehen auf dem Einkaufszettel bis zu 30 Liter Milch, mehrere Brotlaibe, Reis, Nudeln, Hackfleisch, Wurst, Obst, Gemüse, Schuljause, Müsli und Joghurt

Elisabeth und ihr Mann, der in der IT arbeitet, haben zusammen zehn Kinder im Alter zwischen zwei und 17 Jahren.

Das Paar wusste schon immer, dass sie eine große Familie haben wollten, weil sie beide in großen Haushalten aufgewachsen sind.

Übliche Artikel auf der Einkaufsliste sind Hackfleisch, Hühnchen, manchmal Lamm, Burger, Würstchen, Hotdogs mit Obst und Gemüse, viel Müsli, Tomatenmark, Brühe für Saucen, Käse, Salami, Schinken, Aufstriche, Käsekranskys, Joghurt, Nudeln und Reis.

Elisabeth vermeidet Großeinkäufe, um die Lebensmittel frisch zu halten.

„Wir verbrauchen ungefähr 27 bis 30 Liter Milch pro Woche, viel Brot, das wir einfrieren und nach Bedarf zu uns nehmen“, sagte Elisabeth.

“Einige unserer Lieblingsgerichte sind Spaghetti, Hähnchennudeln, Thunfisch-Brokkoli, Tacos, Nachos, Burger und Beef Stroganoff.”

Manchmal muss Elisabeth nach dem vierzehntägigen Einkauf ein zweites Mal zurückkehren, um weitere wichtige Dinge zu holen, die zusätzliche 170 $ kosten können.

Beliebte Familiengerichte sind Pizza, Spaghetti, Hähnchennudeln, Thunfisch-Brokkoli, Tacos, Nachos, Burger und Beef Stroganoff.  Elisabeth beschrieb die Essenszeit als „geschäftig und laut“, da jede Nacht viel am Tisch los war

Beliebte Familiengerichte sind Pizza, Spaghetti, Hähnchennudeln, Thunfisch-Brokkoli, Tacos, Nachos, Burger und Beef Stroganoff. Elisabeth beschrieb die Essenszeit als „geschäftig und laut“, da jede Nacht viel am Tisch los war

Elisabeth beschrieb die Essenszeit als „geschäftig und laut“, da jede Nacht viel am Tisch los war.

Die Teller und Schüsseln werden in die Mitte des Tisches gestellt, dann wird das Essen angerichtet und herumgereicht.

„Es wird auch viel auf dem Tisch herumgereicht – wie Salz, Pfeffer, Tomatensauce und Wasser – wer in der Mitte sitzt, bleibt bei diesem Job hängen“, sagte sie.

„Wir essen immer zusammen am Tisch, ohne Fernsehen oder andere Ablenkungen.“

Elisabeth und ihr Mann haben zusammen zehn Kinder im Alter zwischen zwei und 17 Jahren

Elisabeth und ihr Mann haben zusammen zehn Kinder im Alter zwischen zwei und 17 Jahren

Aufgrund der Inflation sind die Kosten für Lebensmittel erheblich gestiegen, ebenso wie Benzin, Miete und Hypothekenzinsen, aber Elisabeth sagte, sie mache sich keine Sorgen

Aufgrund der Inflation sind die Kosten für Lebensmittel erheblich gestiegen, ebenso wie Benzin, Miete und Hypothekenzinsen, aber Elisabeth sagte, sie mache sich keine Sorgen

Aufgrund der Inflation sind die Kosten für Lebensmittel erheblich gestiegen, ebenso wie Benzin, Miete und Hypothekenzinsen, aber Elisabeth sagte, sie mache sich keine Sorgen.

„Ich mache mir als solche keine Sorgen, aber wir bemerken es definitiv. Wir besitzen im Moment kein Haus und bei so hohen Lebenshaltungskosten sieht es nicht so aus, als ob dies auf absehbare Zeit in Reichweite ist“, sagte sie.

Auf die Frage, wie andere beim Einkaufen mehr sparen könnten, sagte Elisabeth, man solle Fertiggerichte meiden und bei Aldi einkaufen.

„Kaufen Sie genug, um Ihren Budgetzeitraum zu überstehen, damit Sie nicht ständig kleinere Fahrten zum Einkaufen unternehmen. Wir finden, dass das am Ende viel mehr kostet “, sagte sie.

“Versuchen Sie, Mahlzeiten von Grund auf selbst zuzubereiten, anstatt Fertiggerichte zu kaufen – wir finden, dass dies normalerweise billiger ist.”

Was verursacht die Inflation im Jahr 2022?

Die Inflation nimmt weltweit zu und die Lebensmittel- und Energiepreise erreichen Rekordhöhen.

Faktoren, die 2022 zur Inflation beitragen:

Nachfrage- und Angebotsfragen

Folgen des Krieges

Öl- und Benzinpreise

Quelle: Weltwirtschaftsforum

source site

Leave a Reply