So sehen Sie Bill Walton 30 für 30 online im Stream

ESPN

Der neueste Eintrag in der preisgekrönten Dokumentarserie „30 For 30“ ist „The Luckiest Guy in the World“ über den NBA Hall of Famer Bill Walton.

Hinweis: Heavy erhält möglicherweise eine Affiliate-Provision, wenn Sie sich über einen Link auf dieser Seite anmelden

Der Film feiert am Dienstag, den 6. Juni, um 20 Uhr ET auf ESPN Premiere und wird unmittelbar nach der ersten Premiere auf ESPN+ verfügbar sein.

Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie „The Luckiest Guy in the World“ online ansehen können:


Wenn Sie bis nach der TV-Premiere warten können, wird „The Luckiest Guy in the World“ nach der Premiere auf ESPN auf ESPN+ verfügbar sein:

Holen Sie sich ESPN+

ESPN+ beinhaltet alle 30-für-30-Dokumentationen, Dutzende verschiedener Live-Sportarten und zusätzliche Originalinhalte (sowohl Video als auch Text), alles für 6,99 $ pro Monat (oder 20,97 $ für ein Paket aller drei von ESPN+, Disney+ und Hulu).

Sobald Sie sich bei ESPN+ angemeldet haben, Sie können „The Luckiest Guy in the World“ in der ESPN-App ansehen auf Ihrem Roku, Roku TV, Amazon Fire TV oder Firestick, Apple TV, Chromecast, PlayStation 4 oder 5, Xbox One oder Series X/S, jedem Gerät mit Android TV (wie einem Sony TV oder Nvidia Shield), Samsung Smart TV , Oculus Go, iPhone, Android-Telefon, iPad oder Android-Tablet.

Sie können die Sendung auch auf Ihrem Computer über ESPN.com ansehen.


Auf FuboTV können Sie einen Live-Stream von ESPN und über 100 anderen Live-TV-Kanälen ansehen, der mit einer kostenlosen siebentägigen Testversion geliefert wird:

Kostenlose FuboTV-Testversion

Sobald Sie sich bei FuboTV angemeldet haben, Sie können „The Luckiest Guy in the World“ live in der FuboTV-App sehen oder FuboTV-Website.

Zu den kompatiblen Geräten für die FuboTV-App gehören Roku, Roku TV, Amazon Fire TV oder Fire Stick, Apple TV, Chromecast, Xbox One oder Series X/S, Samsung TV, LG TV, jedes Gerät mit Android TV (z. B. ein Sony TV oder Nvidia Shield), iPhone, Android-Telefon, iPad oder Android-Tablet.


DirecTV Stream bietet vier verschiedene Senderpakete: „Entertainment“, „Choice“, „Ultimate“ und „Premier“. ESPN ist in jedem Paket enthalten und Sie können mit Ihrer kostenlosen fünftägigen Testversion jedes beliebige Paket und jedes gewünschte Add-on auswählen:

Kostenlose Testversion von DirecTV Stream

Sobald Sie sich für DirecTV Stream angemeldet haben, Sie können „The Luckiest Guy in the World“ live in der DirecTV Stream-App sehen oder DirecTV Stream-Website.

Zu den kompatiblen Geräten für die DirecTV Stream-App gehören Roku, Roku TV, Amazon Fire TV oder Fire Stick, Apple TV, Chromecast, Samsung TV, jedes Gerät mit Android TV (wie ein Sony TV oder Nvidia Shield), iPhone, Android-Telefon, iPad oder Android-Tablet.


Mit dem „Sling Orange“-Paket von Sling TV können Sie einen Live-Stream von ESPN und über 40 anderen Live-TV-Kanälen ansehen. Diese Option beinhaltet keine kostenlose Testversion, ist aber der günstigste Langzeit-Streaming-Dienst mit den ESPN-Kanälen, und Sie können Ihren ersten Monat zum halben Preis erhalten:

Holen Sie sich Sling TV

Sobald Sie sich bei Sling TV angemeldet haben, Sie können „The Luckiest Guy in the World“ live in der Sling TV-App sehen oder Sling TV-Website.

Zu den kompatiblen Geräten für die Sling TV-App gehören Roku, Roku TV, Amazon Fire TV oder Fire Stick, Apple TV, Chromecast, Xbox One oder Series X/S, Samsung TV, LG TV und jedes Gerät mit Android TV (z. B. ein Sony TV). oder Nvidia Shield), airTV Mini, Oculus, Portal, iPhone, Android-Telefon, iPad oder Android-Tablet.


Vorschau auf „Der glücklichste Kerl der Welt“.

Unter der Regie von Steve James aus „Hoop Dreams“ erzählt diese vierteilige Serie „die farbenfrohe Geschichte eines echten Sportoriginals: des legendären Basketball-Hall of Famer Bill Walton“, heißt es in der Pressemitteilung von ESPN.

Es geht weiter:

[Walton’s] Das Leben ist legendär: ein High-School-Basketball-Phänomen und bahnbrechender großer Mann für die UCLA-Dynastie; ein verletzungsgeplagter NBA-Blitzableiter, der von Meisterschaften und Rückschlägen geprägt ist; ein Anhänger der Grateful Dead, der sich selbst treu blieb, koste es, was es wolle.

Sportler sprechen oft über die Liebe zum Spiel; Bill Walton lebte das Konzept. Der große Rotschopf, in jeder Hinsicht ein wahrer Freigeist, lebte sein Leben mit seinen Emotionen und Überzeugungen im Vordergrund bei allem, was er tat. Er spielte Basketball mit einer ansteckenden Freude, er nahm die Natur und spirituelle Beschäftigungen mit der gleichen Begeisterung an und ebnete dabei einen Weg wie kein anderer Superstar im Mannschaftssport. Der Film ist eine kaleidoskopische Reise durch Waltons Leben und Erinnerung, begleitet vom Soundtrack seines Lebens: der Musik der Grateful Dead.

In James‘ Händen windet sich die Geschichte hin und her durch Zeit und Raum, von den Höhen der NBA in Portland und Boston bis zur Wildnis Oregons, vom Chaos der Bürgerunruhen und Antikriegsproteste an der UCLA bis zum einfachen Streben danach, es zu können ein schmerzfreies Leben führen. Insgesamt dient Waltons Leben als farbenfrohe, farbenfrohe Antwort auf die tieferen Fragen, mit denen wir alle konfrontiert sind: Was bedeutet es, glücklich zu sein? Was bedeutet es, frei zu sein? Es vereint Themen über Jahrzehnte und verschiedene Städte hinweg und ist eine Geschichte der Zeit – verbunden durch den perfekten Soundtrack der Ära und, wie immer, Waltons überschwänglichen Geist.

„Als ich aufwuchs, war ich ein großer Fan der Basketballmannschaften der UCLA, besonders in den Jahren, in denen Bill Walton ein so dominanter Spieler war“, sagte Regisseur James in einer Erklärung. „Ich habe seine Karriere in der NBA weiter verfolgt und hatte immer das Gefühl, dass er das große Pech hatte, unzählige Verletzungen zu erleiden und dafür in der Presse und der Öffentlichkeit verunglimpft zu werden. Walton wurde auch wegen seiner offenen politischen Überzeugungen und seines alternativen Lebensstils kritisiert. Als ESPN an mich herantrat, um seine Geschichte zu erzählen, sah ich darin eine großartige Gelegenheit, in seine bemerkenswerte Karriere und sein Leben einzutauchen. Walton ist ein echtes Original und beweist, dass das berühmte Zitat von F. Scott Fitzgerald falsch ist – Bill Walton hatte in seinem amerikanischen Leben nicht nur einen zweiten Akt, sondern vielleicht auch einen dritten und vierten.“

Der vierteilige Film enthält Interviews und Kommentare von NBA-Größen wie Lary Bird Julius „Dr. J“ Erving, Kevin McHale, Artis Gilmore, World B. Free, Robert Parish und mehr, außerdem Waltons Familie, Lionel Hollins, Jack Ramsay, Ralph Lawler und Brent Musburger.

Die Premiere von ESPNs „30 für 30: Der glücklichste Kerl der Welt“ findet am Dienstag, den 6. Juni, um 20 Uhr Eastern and Pacific Time auf ESPN statt.


source site

Leave a Reply