So sehen die diesjährigen Starbucks-Weihnachtstassen aus

Ab Donnerstag werden Kunden ihre Heißgetränke in einem von vier neuen festlichen Bechern serviert, die laut Pressemitteilung “wie Weihnachtsgeschenke eingepackt” sind. Die diesjährigen Designs sind von traditionellen Weihnachtsmotiven inspiriert, darunter Geschenkpapier, Bänder auf einer Geschenkbox, Weihnachtslichter und eine Zuckerstange.

„Wir wollten, dass es sich an diesem Feiertag magisch anfühlt, wir wollten es warm und inklusiv“, sagte Suzie Reecer, Associate Creative Director von Starbucks. “Unser Ziel war es, jedem Kunden und jedem Partner wirklich Freude zu bereiten.”

Neu in diesem Jahr ist ein Eiszuckerkeks-Mandelmilch-Latte – das allererste Weihnachtsgetränk von Starbucks, das mit einer milchfreien Milch hergestellt wird. Das Getränk mischt Sirup mit Zuckerkeksgeschmack, Espresso und Mandelmilch und wird geschüttelt und auf Eis serviert. Das Getränk ist eine Reaktion auf die wachsende Popularität von Kaltgetränken, die im letzten Quartal 75 % des gesamten Getränkeumsatzes ausmachten.

Auch traditionelle Getränke stehen wieder auf der Speisekarte, darunter Pfefferminz-Mokka, Karamell-Brlée-Latte und gerösteter weißer Schokoladen-Mokka. Starbucks fügt auch einen Rentier-Cake-Pop hinzu und bringt andere süße Leckereien wie einen Schneemann-Keks und Zuckerpflaumendäne zurück.

Das jährliche Fest ist bei der Kaffeekette zur Tradition geworden und sorgt für Begeisterung bei den treuen Kunden.

Starbucks (SBUX) erstmals 1997 saisonale Tassen auf den Markt gebracht. Das Unternehmen sorgte 2015 für Kontroversen, als es die “Symbole der Saison”, dh Rentiere und Ornamente, entfernte und sich für eine einfache zweifarbige rote Tasse entschied. Seitdem fügt es seinen Tassen weitere festliche Schnörkel wie Ornamente und Mistel hinzu.

In diesem Jahr erwartet die Kette rekordverdächtige Umsätze und erwartet, dass den Geschenkkarten von Starbucks mehr als 3 Milliarden US-Dollar hinzugefügt werden. “Wir sind bereit für diesen Feiertag”, sagte CEO Kevin Johnson letzte Woche bei einem Telefongespräch.

.
source site

Leave a Reply