So reinigen Sie Fugen in 10 Minuten: Die „unkomplizierte“ Methode des Reinigers entfernt auch Schimmel

Fugenmörtel wird verwendet, um Lücken zu füllen und Fugen zwischen Fliesen abzudichten. Die Reinigung kann unglaublich frustrierend sein, wenn Sie nicht wissen, welche Produkte Sie am besten verwenden.

Das Aufhellen von Fugenmörtel kann eine Herausforderung sein, da er sehr porös ist, was bedeutet, dass er Schmutz, Fett und andere verschüttete Flüssigkeiten aufnehmen kann, die unter die Oberfläche eindringen und das Entfernen erschweren können.

Im Internet wird häufig empfohlen, zum Reinigen von Fugenmörtel Bleichmittel oder Essig zu verwenden. Dies ist jedoch nicht sehr wirksam, da das Material dadurch mit der Zeit angegriffen werden kann und die Wahrscheinlichkeit künftiger Flecken steigt.

Sophie Franklin, eine Reinigungsexpertin von Maid2Match, hat jedoch mitgeteilt, dass es eine bessere und „unkompliziertere“ Methode zum Reinigen von Fugen gibt, ohne dass man sie schrubben muss.

Sophie erklärt: „Die einfachste Methode, Fugen ohne Schrubben zu reinigen, ist Wasserstoffperoxid und Backpulver.“

Backpulver ist abrasiv, während Wasserstoffperoxid natürliche Bleicheigenschaften hat und in Kombination eine Paste entstehen kann, die Fugen sowohl aufhellt als auch reinigt.

Es ist auch sinnvoll, ein paar Spritzer Spülmittel hinzuzufügen, da es Tenside enthält, die Fett, Öl und Seife zersetzen können, wenn sie in der Fugenmasse stecken, und außerdem das Entfernen von Flecken erleichtern.

Wie man einen hausgemachten Reiniger zum Aufhellen von Fugen herstellt

Du wirst brauchen:

  • 120 ml Backpulver
  • 60 ml Wasserstoffperoxid
  • Ein Teelöffel Spülmittel
  • Saubere Kleidung

Methode

Geben Sie Backpulver und Wasserstoffperoxid in einen leeren Behälter und vermischen Sie es, bis eine Paste entsteht. Dann fügen Sie einen Esslöffel Spülmittel hinzu.

Tragen Sie die Mischung auf die Fugen auf und lassen Sie sie etwa fünf bis zehn Minuten einwirken. Wenn die Fugen schon länger nicht gereinigt wurden, warten Sie noch etwas, um sicherzustellen, dass die Mischung die Fugenablagerungen gründlich durchdringt.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, wischen Sie die Mischung mit einem sauberen Tuch ab und spülen Sie den Boden oder die Wand mit warmem Wasser ab. Lassen Sie den Mörtel anschließend vollständig trocknen.

Dieser natürliche und einfache hausgemachte Reiniger hilft beim Reinigen Ihrer Fugen. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Lagerung von Wasserstoffperoxid, da es sich mit der Zeit zersetzen kann und bei Licht- oder Hitzeeinwirkung Druck aufbauen kann.

Sophie sagte: „Bewahren Sie überschüssigen Reiniger nicht in einem verschlossenen Behälter auf. Die Ansammlung von Kohlendioxid kann dazu führen, dass der Behälter zerbricht, während das Gas giftig sein könnte.“

Achten Sie darauf, die Reinigungslösung nach Gebrauch entweder zu entsorgen oder an einem kühlen und dunklen Ort mit ausreichender Belüftung aufzubewahren.

source site

Leave a Reply