So reinigen Sie einen Wasserkocher ohne Essig: Schlüsselzutat, die „Kalk leicht abbaut“

Wenn Sie Ihren Wasserkocher sauber halten, bleibt das Wasser nicht nur kalkfrei, sondern trägt auch dazu bei, die Effizienz des Geräts zu erhalten, sodass Sie sich keine Gedanken über Energieverschwendung machen müssen. Während saurer weißer Essig für seine kalkbekämpfenden Fähigkeiten bekannt ist, können der stechende Geruch und der starke Geschmack unangenehm sein. Glücklicherweise gibt es viele andere Haushaltsgegenstände, die verwendet werden können, um einen Kalkkessel gründlich zu reinigen, ohne dass ein unangenehmer Geruch entsteht.

Weißer Essig ist mit verdünnter Essigsäure gefüllt, die bei Kontakt mit Calciumcarbonat (Kalk) sprudelt und die mineralischen Rückstände abbaut.

Der hohe Essigsäuregehalt im Essig macht ihn so wirksam gegen die Kalkablagerungen in Wasserkochern, obwohl es andere Säuren gibt, die genauso gut funktionieren.

Zitronensäure ist ein weiterer Hauptbestandteil, der verwendet wird, um Kalk zu verbannen, und sie kann in einer Handvoll Alltagsgegenständen gefunden werden, die Sie wahrscheinlich bereits im Schrank haben.

LESEN SIE MEHR: Vier „effektive“ Tipps, um Spinnen „dauerhaft“ von Ihrem Zuhause fernzuhalten

Gurkenwasser

Bei dieser Methode wird der saure Pökelsaft aus einem Gurkenglas genutzt, um hartnäckige Kalkablagerungen zu entfernen.

Obwohl es einen stärkeren Geruch als Limettensaft hinterlässt, ist es eine Zero-Waste-Lösung, was bedeutet, dass Sie die schmackhafte Flüssigkeit nicht einfach in den Abfluss schütten müssen, sobald die Gurken weg sind.

Dean Davies, Reinigungsleiter bei Fantastic Services, sagte: „Die in der Marinade enthaltene Zitronensäure baut Kalkablagerungen leicht ab und hinterlässt einen blitzsauberen und gebrauchsfertigen Wasserkocher.

„Das Schema ist so einfach wie: Das Gerät mit Pökelwasser aufkochen und zum Abkühlen beiseite stellen. Zum Schluss gründlich ausspülen.”

Koks

Abgesehen davon, dass es ein beliebtes kohlensäurehaltiges Getränk ist, wirkt Cola auch überraschend gut gegen Kalk – insbesondere in Wasserkochern.

Dean erklärte, dass man nur 500 ml der braunen, süßen Flüssigkeit braucht, um ein natürliches Reinigungsmittel herzustellen.

Lassen Sie die Cola etwa eine halbe Stunde im Gerät, um die Kalkablagerungen zu lösen.

Im Gegensatz zu anderen Methoden wird dringend davon abgeraten, die Flüssigkeit zu erhitzen, da dies das Problem verschlimmern könnte.

Dean sagte: „Kochen Sie niemals Coca Cola in Ihrem Wasserkocher – das Erfrischungsgetränk enthält reichlich Zucker, der, sobald das Wasser verdunstet ist, an den Wänden des Gefäßes haften bleiben könnte.“

Limettensaft

Limettensaft ist eine reichhaltige Quelle für Zitronensäure und kann anstelle von Essig verwendet werden, um Ihren Wasserkocher zu reinigen.

Frischer Limettensaft ist am besten, obwohl im Laden gekaufte Versionen auch funktionieren, um Kalkablagerungen zu lösen.

Um Ihren Wasserkocher zu reinigen, trennen Sie ihn zunächst von der Steckdose, um unerwünschtes Verschütten zu vermeiden.

Messen Sie 30 g Limettensaft ab und gießen Sie ihn in einen leeren Wasserkocher.

Fügen Sie 500 ml gefiltertes Wasser hinzu und schließen Sie den Wasserkocher wieder an, um es zum Kochen zu bringen.

Spülen Sie den Wasserkocher nach dem Kochen mehrmals aus, um ein sauberes, klares Inneres und einen frischen Duft zu enthüllen.

Wie oft sollte ein Wasserkocher gereinigt werden?

Der Wasserkocher ist eines der am häufigsten verwendeten Geräte in jeder Küche, daher ist es wichtig, darauf zu achten, wie oft Sie ihn reinigen.

Laut Debbie McIvor-Main, Marketingmanagerin bei Dualit Ltd, hängt die Menge, die Sie zum Reinigen Ihres Wasserkochers benötigen, von der Wasserart in Ihrer Gegend ab.

Sie sagte RealHomes, dass diejenigen, die in einem Gebiet mit weichem Wasser leben, ihren Wasserkocher alle zwei Monate oder alle 100 Zyklen entkalken sollten.

Diejenigen in einem Bereich mit mittlerem Wasser sollten dies einmal im Monat oder alle 50 Zyklen tun.

Schließlich sollten diejenigen in Gegenden mit hartem Wasser, die am stärksten von Kalkablagerungen betroffen sind, dies unbedingt alle 25 Zyklen tun.


source site

Leave a Reply