So reinigen Sie die Waschmaschinenschublade – einfache Seifen- und Essigmethode

Wo Feuchtigkeit ist, ist Schimmel nicht weit. Es ist also keine Überraschung, dass die Waschmaschine die geschickte Fähigkeit hat, es anzuziehen. Sofern Sie nicht zu den wenigen gehören, die es nach jedem Gebrauch trocknen, ist die Waschmittelschublade ein besonders prominenter Ort für schwarzen Schimmel – oder Seifenschaum –, aber es ist auch unglaublich einfach loszuwerden, und wahrscheinlich mit Zutaten, die Sie bereits haben im Küchenschrank haben.

Schimmel in der Waschmaschinenschublade ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch in die Waschmaschine eindringen und sich auf die Wäsche in der Trommel niederschlagen.

Dies kann dazu führen, dass Ihre Maschine – und Kleidung – feucht und muffig riecht; Wenn Sie also bemerkt haben, dass dieser Geruch nach dem Schleudern auftaucht, haben Sie es wahrscheinlich mit einem leichten Schimmelproblem zu tun.

Die Mehrheit der Waschmaschinen in Großbritannien verfügt über ein Frontlader-Design anstelle eines Topladers, was bedeutet, dass besonderer Wert darauf gelegt wurde, diese Maschinen so auslaufsicher zu machen.

Das bedeutet aber auch, dass die Maschinen weder schnell noch leicht austrocknen, was sie zu einem Hotspot für Schimmelbildung und Eiterbildung macht, wenn sie nicht gründlich und regelmäßig gereinigt werden.

WEITERLESEN: Reinigung: Wie man Spinnen auf „supereinfache“ Weise aus dem Haus fernhält

Schimmel, genauer gesagt Schwarzschimmel, kann auch eine gefährliche Substanz für Personen mit empfindlichem Immunsystem oder Atemwegserkrankungen sein, daher ist es wichtig, dieses Problem bald nach seinem Auftreten anzugehen.

Studien haben gezeigt, dass weißer Essig die Eigenschaften hat, über 80 Prozent der Schimmelpilzarten zu zerstören – und zu verhindern, dass sie zurückkehren. Wenn also ein chemischer Reiniger nichts für Sie ist, könnte die Verwendung dieses natürlichen Inhaltsstoffs sehr wohl die optimale Lösung sein, um eine sterile und glänzende Waschmittelschublade zu erreichen.

Vor diesem Hintergrund ist hier eine einfache Methode, um Ihre Waschmittelschublade gründlich zu reinigen, indem Sie nur Seife und weißen Essig verwenden.

So reinigen Sie die Waschmaschinenschublade

Vor dieser Arbeit sollten Sie natürlich zuerst die Waschmaschine ausschalten.

Achten Sie besonders auf den oberen Teil des Fachs, da sich dort viel Seifenreste und Schimmel ansammeln können. Sie können eine alte Zahnbürste verwenden, um an die Bereiche zu gelangen, die etwas schwieriger zu bewältigen sind.

Nach der Reinigung den Bereich mit einem Handtuch oder Geschirrtuch abwischen und trocknen, um sicherzustellen, dass alle Schmutzpartikel entfernt werden.

Jetzt sollten sich Schimmel und Seifenreste in der Einweichschublade gelöst haben, sodass Sie den Schmutz leichter mit einem Schwamm wegwischen können.

Denken Sie daran, die Unterseite der Schublade zu reinigen, da dies oft vergessen wird und sich möglicherweise noch Schimmel in den Ritzen befindet.

Trocknen Sie die Schublade mit einem Handtuch und voila, Sie sollten eine saubere und glänzende Waschmittelschublade haben, die frei von Schimmel und Dreck ist.

Wie oft sollten Sie Ihre Waschmaschinenschublade reinigen?

Sie sollten darauf abzielen, Ihre Waschmaschinenschublade – zusammen mit der viel größeren, umfassenden Reinigung der Waschmaschine – mindestens einmal im Monat zu reinigen.

Je öfter im Monat, desto besser, aber mindestens einmal im Monat.

Es gibt zusätzliche Dinge, die Sie tun können, um eine Ansammlung zu verhindern, z. B. die Schublade nach Gebrauch abzuwischen oder sie leicht offen zu halten, damit mehr Luft eintreten kann.


source site

Leave a Reply