So reinigen Sie das Ofenglas: „Magic“-Reiniger entfernt Schmutz

In den Ofentüren sind oft Glasscheiben vorhanden, die regelmäßig gereinigt werden müssen, um Fett, Schmutz und Speisereste zu entfernen.

Wenn Schmutz und Dreck zu lange dort liegen, kann es zu Fettablagerungen kommen, die unangenehme Gerüche, Rauch und sogar Brände verursachen können.

Tom Jackson, Reinigungsexperte und Gründer von Carpet Cleaners MCR, empfiehlt die Verwendung eines speziellen Produkts, um unangenehme Flecken aus Öfen zu entfernen.

Zuvor sagte er gegenüber Express.co.uk, dass die „beste“ Lösung zum Reinigen von Ofenglas die Verwendung eines professionellen Ofenreinigungsprodukts sei.

Er sagte jedoch, wenn Sie das nicht haben, können Sie ein einheimisches Produkt wie The Pink Stuff verwenden. Er behauptete, dies sei „großartig, um den Schmutz zu durchtrennen“.

The Pink Stuff ist ein milder Scheuerreiniger, der bei Reinigungsbegeisterten äußerst beliebt ist.

Die Reinigungslösung wird häufig zum Reinigen von Töpfen, Grills, Fliesen, Duschen, Gartenmöbeln und PVC verwendet.

Auf der Website von Pink Stuff wird das Produkt als „natürlich formuliert“ beschrieben. Darin heißt es: „Seine natürliche Formulierung wurde entwickelt, um eine hohe Leistung ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien zu bieten.“

Neben der Reinigungspaste müssen Hausbesitzer laut Tom auch einen Scheuerschwamm verwenden, um Fett und angebrannte Lebensmittel aufzubrechen, die schwerer zu entfernen sind. Stellen Sie vor dem Reinigen einer Ofentür sicher, dass Sie Handschuhe tragen, um Ihre Hände zu schützen.

Tragen Sie anschließend das Produkt auf das Glas auf und reiben Sie es mit einem Tuch oder dem Topfreiniger ein. Das Produkt muss 10 bis 15 Minuten auf dem Glas belassen werden, damit die Formel Fett und Schmutz zersetzen kann.

Tom fügte hinzu: „Es kann verlockend sein, aber lassen Sie es nicht zu früh ab. Lass es seine Magie entfalten.“

Sobald das Produkt einwirken gelassen wurde, reiben Sie es mit dem Topfreiniger und etwas Wasser in das Glas ein.

Bei besonders hartnäckigen Flecken können Hausbesitzer einen Schaber verwenden.

Entfernen Sie die Reinigungspaste mit einem Tuch und warmem Wasser. Wenn hartnäckige Flecken zurückbleiben, gehen Sie mit dem Topfreiniger darüber, aber achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben, um Schäden zu vermeiden.

Für eine natürlichere Reinigungslösung können Hausbesitzer Backpulver und weißen Essig verwenden.

Streuen Sie einfach Backpulver über das Ofenglas, bevor Sie es mit einer Lösung aus weißem Essig und Wasser besprühen.

Lassen Sie die Lösung 15–20 Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einem feuchten Papiertuch abwischen.

source site

Leave a Reply