So pflegen Sie Ihre gebleichten Augenbrauen

Wenn Sie früher ein zufälliges Foto einer Person aus einem beliebigen Zeitpunkt der jüngeren Geschichte aufgerufen haben, konnte Ihnen ihr Make-up – die Tönung der Lippen, der Schatten auf den Augen, der Bogen der Augenbraue – ungefähr sagen, wann dieses Bild aufgenommen wurde. Aber der Zyklus der Beauty-Trends ist immer kürzer geworden, bis zu dem Punkt, an dem sogar etwas so Extremes wie ausgebleichte Augenbrauen hat zu unseren Lebzeiten bereits einige Momente im Rampenlicht gehabt.

„Brow-Bleaching wurde erstmals in den frühen 90er Jahren populär, nachdem Alexander McQueen und Anna Sui auf dem Laufsteg aufgetreten waren“, sagt Make-up- und Augenbrauen-Stylistin Dani Vincent. „Damals war es ein Gegenkultur- und Club-Kid-Look, und es wurde sogar von Madonna angezogen.“ Dank TikTok ist der Avantgarde-Trend jetzt wieder heiß geworden – bis zu dem Punkt, an dem sogar Sie (ja, Sie!) Versucht sein könnten, den Look zu Hause nachzubilden.

Sie können natürlich den vorübergehenderen (und sichereren) Weg gehen und Ihre Brauen mit einer Mischung aus Concealer und Puder abdecken, um den gebleichten Augenbraueneffekt nachzuahmen. Aber wenn Sie entschlossen sind, aufs Ganze zu gehen, überlassen Sie das eigentliche Bleichen bitte den Profis. Befolgen Sie dann diese Pflegetipps für zu Hause, um sicherzustellen, dass Ihre Augenbrauenexperimente nicht zu einem dauerhaften Verschwinden werden.


Treffen Sie die Experten


Die Auswirkungen von Bleichmitteln auf Haut und Augenbrauen

Ähnlich wie das Bleichen der Haare auf Ihrer Kopfhaut birgt das Bleichen Ihrer Brauen das Potenzial für nachteilige Nebenwirkungen. Letztendlich ist Bleichmittel eine ätzende Chemikalie, was bedeutet, dass es die Haut verbrennen kann, erklärt die vom Board zertifizierte Dermatologin Mona Gohara. „Bleichmittel können Reizungen, Entzündungen, Schwellungen und Verfärbungen verursachen und das Haar schädigen, wodurch es brüchiger wird“, sagt sie Locken. „Augenbrauen und Augenhaut sind im Allgemeinen besonders anfällig für das oben Genannte.“ Es besteht auch die Gefahr, dass die Lösung versehentlich in Ihre Augen gelangt, was, wie Sie sich sicher denken können, sehr weh tun würde.

Nicht überzeugt? Selbst wenn du vorsichtig genug bist, um zu vermeiden, dass Bleichmittel in deine Augen tropft, könntest du deinen Augenbrauen ernsthaften Schaden zufügen. “Inhaltsstoffe, die zum Bleichen der Haare verwendet werden [that include] hohe Konzentrationen von Wasserstoffperoxid können schwere Verbrennungen verursachen”, sagte die Dermatologin Michelle Henry aus New York City zuvor Locken. „Wenn die Lösung zu stark ist, können Brauen und Haare geschädigt werden. Erhebliche Verbrennungen können auch zu dauerhaftem Haarausfall führen. Selbst bei angemessener Durchführung kann der Prozess das Haar austrocknen und schädigen, wodurch es anfälliger für Brüche wird.“


source site

Leave a Reply