So machen Sie Handtücher beispielsweise in einem Waschgang mit weißem Essig weich

Es gibt mehrere Gründe, warum Handtücher im Laufe der Zeit hart geworden sind. Erstens sollten Haushalte beim Kauf neuer Handtücher darauf achten, dass sie tatsächlich mit einer Silikonbeschichtung behandelt wurden, damit sie sich weicher anfühlen, als sie tatsächlich sind.

Diese Beschichtung fungiert gewissermaßen als Conditioner und sorgt dafür, dass sich die Fasern glatt anfühlen. Erst wenn diese Beschichtung abgewaschen wird, erkennen die Menschen die wahre Weichheit ihrer Handtücher.

Zu viel Waschmittel ist ein weiterer häufiger Grund für harte Handtücher. Man denkt vielleicht, dass es die Reinigungskraft verbessert, aber es führt nur dazu, dass sich überschüssiger Schaum und Waschmittelreste in den Handtüchern ansammeln, wodurch diese hart werden und sich steif anfühlen.

Auch Trocknungsmethoden können zu dem Problem beitragen. Wenn Haushalte ihre Handtücher häufig zum Trocknen auf eine Heizung hängen, kann die Hitze die Oberfläche beschädigen und dazu führen, dass sich die Handtücher rauer anfühlen.

Während einige ihre Handtücher lieber rau haben, bevorzugen andere eher weiche Handtücher. Vor diesem Hintergrund haben Mrs. Hinch-Fans ihre Empfehlung zum Weichmachen von Handtüchern auf der Facebook-Seite „Mrs. Hinch Cleaning Tips“ geteilt.

Carol Stephens fragte: „Wie mache ich raue und kratzige Handtücher weich? Eine Spülung reicht nicht aus.“ Der Beitrag erhielt über 220 Kommentare, wobei der beliebteste Vorschlag die Verwendung von weißem Essig war.

Weißer Essig entfernt nicht nur Waschmittel- und Weichspülerrückstände, sondern eignet sich auch hervorragend zum Weichmachen der Handtücher.

Haben Sie auch keine Angst vor Handtüchern, die nach Essig riechen, da der Duft zusammen mit der überschüssigen Seifenlauge weggespült wird.

Anna Green drängte: „Verwenden Sie keine Spülung mehr, das macht sie hart, sondern verwenden Sie stattdessen weißen Essig.“

Sarah Elliot schrieb: „Weißer Essig und schütteln Sie die Handtücher, bevor sie in die Maschine kommen und sobald sie herauskommen.“

Sue Barman sagte: „Weißer Essig statt Spülung, das ist die beste Option.“ Sie können jederzeit einen Tropfen Lavendelöl hinzufügen, damit es wunderbar duftet.“

Rita Trimmell kommentierte: „In Essig und ohne Waschmittel waschen, um kratzige Handtücher superweich zu machen. Geben Sie ihnen außerdem viel Platz, damit sie sich bewegen und gut ausspülen können.“

Michelle Carins schrieb: „Verwenden Sie keinen Weichspüler, sondern zwei Tassen weißen Essig im Weichspülerfach.“

Carol Jobson antwortete: „Weißer Essig in der Weichspülerschublade. Schütteln Sie sie gut durch und trocknen Sie sie entweder im Wäschetrockner oder lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten lang draußen, um überschüssiges Wasser aufzunehmen.“

Judy Hughes rät: „Einen Tropfen weißen Essig in das Weichspülerfach geben, das funktioniert bei mir immer.“ Beachten Sie einen massiven Unterschied in der Weichheit.“

Linda Blything fügte hinzu: „Essig in der Weichspülerschublade statt Weichspüler. Es macht Handtücher herrlich und superflauschig.“

Ein weiterer Vorschlag von Mrs. Hinch-Fans, raue Handtücher weicher zu machen, war die Verwendung von Sodakristallen.

Carrie Birchenough sagte: „Sie sollten niemals Weichspüler für Handtücher, Geschirrtücher usw. verwenden. Verwenden Sie stattdessen ein paar Esslöffel Natronkristalle beim Waschen und Trocknen, wenn möglich.“

Jimmy West behauptete: „Das Problem ist, dass Spülungen die Handtücher beschichten und sie hart machen. Geben Sie Handtücher in eine Wäsche mit einer kleinen Menge Sodakristallen in der Waschmaschine.“

Sodakristalle haben die Kraft, robuste alte Handtücher wieder in glatte und flauschige Handtücher zu verwandeln. Füllen Sie dazu einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie einige Sodakristalle hinzu. Lassen Sie die Kristalle und Handtücher etwa 15 Minuten lang einweichen, nehmen Sie dann die Handtücher heraus und geben Sie sie für einen normalen Waschgang in die Waschmaschine.

source site

Leave a Reply