So könnten Eisbären auf Schnee Halt finden

Winzige „Finger“ können Eisbären beim Zupacken helfen.

Wie die gummiartigen Noppen an der Unterseite von Babysocken bieten Mikrostrukturen auf den Pfotenballen der Bären zusätzliche Reibung, berichten Wissenschaftler vom 1. November in der Zeitschrift der Royal Society Interface. Die Polstervorsprünge könnten verhindern, dass Eisbären auf Schnee ausrutschen, sagt Ali Dhinojwala, ein Polymerwissenschaftler an der Universität von Akron in Ohio, der auch die Haftkraft von Geckofüßen untersucht hat (SN: 09.08.05).

Nathaniel Orndorf, ein Materialwissenschaftler bei Akron, der sich auf Eis, Adhäsion und Reibung konzentriert, interessierte sich für die Arbeit von Dhinojwalas Labor an Geckos, aber „wir können Geckos nicht wirklich auf Eis setzen“, sagt er. Also wandte er sich an Eisbären.

Orndorf tat sich mit Dhinojwala und Austin Garner, einem Tierbiologen, jetzt an der Syracuse University in New York, zusammen und verglich die Pfoten von Eisbären, Braunbären, amerikanischen Schwarzbären und einem Sonnenbären. Alle außer dem Sonnenbären hatten Beulen an den Pfotenballen. Aber die Beulen der Eisbären sahen etwas anders aus. Bei einem bestimmten Durchmesser sind ihre Beulen tendenziell größer, stellte das Team fest. Diese zusätzliche Höhe führt zu mehr Traktion auf im Labor hergestelltem Schnee, wie Experimente mit 3D-gedruckten Modellen der Unebenheiten zeigen.

Bis jetzt wussten Wissenschaftler nicht, dass die Höckerform den Unterschied zwischen Greifen und Rutschen ausmachen könnte, sagt Dhinojwala.

Mikroskopbild, das die rauen Beulen an den Pfoten von Eisbären zeigt
Grobe Unebenheiten auf den Pfotenballen der Eisbären (im Bild) bieten den Tieren auf Schnee zusätzliche Traktion.N. Orndorf et al/Zeitschrift der Royal Society Interface 2022

Die Pfotenballen von Eisbären sind ebenfalls mit Fell umringt und kleiner als die anderer Bären, berichtet das Team, Anpassungen, die es den arktischen Tieren ermöglichen könnten, Körperwärme zu speichern, wenn sie auf Eis treten. Kleinere Pads bedeuten im Allgemeinen weniger Platz zum Greifen des Bodens. Extra griffige Pads könnten Eisbären also helfen, das Beste aus dem zu machen, was sie haben, sagt Orndorf.

Neben holprigen Polstern hofft das Team, die flauschigen Pfoten und kurzen Krallen von Eisbären zu untersuchen, die den Tieren möglicherweise auch einen rutschfesten Halt verleihen.

source site

Leave a Reply