So föhnen Sie Ihr Haar zu Hause in 5 einfachen Schritten

Leider ist das Föhnen eine der wenigen Schönheitsbehandlungen, die man praktisch nicht selbst durchführen kann. Vor allem eines nach Salonstandard. Seien wir ehrlich – es gibt kein besseres Gefühl, als mit frisch geföhnten Haaren den Salon zu verlassen. Mit den magischen Händen eines Friseurs können flache, schlaffe Längen in wenigen Minuten mit nur einer Haarbürste und einem Haartrockner in schwungvolle, voluminöse Wellen verwandelt werden.

Warum ist es dann so ein Palaver, wenn wir versuchen, es selbst zu Hause zu machen? Bei schmerzenden Armen, Verwirrung im Spiegelbild und Verbrennungen durch den Trockner ist das Föhnen der eigenen Haare nicht annähernd glamourös. Und in 99 % der Fälle sind die Ergebnisse nach all dem Trubel und der ganzen Aufregung so düster, dass man sich wünscht, man hätte sich nicht darum gekümmert.

Während Salons auf der ganzen Welt geschlossen sind und wir nur die Haarwerkzeuge verwenden dürfen, die wir bereits besitzen, ist es verständlich, wenn Ihr Haar nicht optimal aussieht. Um die Stimmung (und die Wurzeln) zu stärken, haben wir uns getroffen GHD-Botschafter und außergewöhnlicher Friseur Adam Reed um genau zu zeigen, wie Sie zu Hause Föhnergebnisse auf Salonniveau erzielen können.

Was beim Versuch, zu Hause Friseurergebnisse zu erzielen, sehr oft übersehen wird, ist die schiere Anzahl an Produkten, die ein Stylist in einem einzigen Termin aufträgt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Volumen zu erreichen, das ein Föhnen im Salon verspricht, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie nicht das nutzen, was da draußen ist. Bevor Sie den Trockner überhaupt anschließen, empfiehlt Reed, das Haar auf maximales Volumen vorzubereiten. „Bereiten Sie Ihr Haar mit einem Root-Lift-Spray vor. Beginnen Sie an den Wurzeln und kämmen Sie es dann durch die Enden“, sagt er.

Verleiht den Wurzeln schwereloses Volumen.

Ein Favorit von Friseuren, um an den Haarwurzeln Schwung zu verleihen.

Verleiht langanhaltendes Volumen und Halt.

Wir wissen, dass wir jedes Mal, wenn wir unsere Haare föhnen, einen Hitzeschutz verwenden sollten, aber das bedeutet nicht, dass wir das alle tun. Wenn Sie zum Glätteisen oder zur Zange greifen, ist es fast instinktiv, dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Strähnen zuerst mit einem hitzebeständigen Produkt schützen. Wenn wir jedoch den Trockner benutzen, vergessen wir oft, welchen Schaden wir unserem Haar zufügen. „Sprühen Sie ein Hitzeschutzspray leicht auf das gesamte Haar und heben Sie es dabei an, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten“, sagt Reed. Und wenn Sie denken, dass dieser Schritt keinen großen Einfluss auf die Ergebnisse Ihres Föhnens haben wird, dann irren Sie sich gewaltig. Anders als beim normalen Föhnen zu Hause ist die Hitze, der Ihr Haar beim professionellen Föhnen ausgesetzt ist, gezielter und intensiver. Wenn Sie nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um jede einzelne Strähne zu schützen, kann dies zu Spliss, Frizz und Langzeitschäden führen.

Der angezeigte Preis ist der Mitgliedspreis. Schützt das Haar beim Föhnen und sorgt für glänzendes und gesundes Haar.

Diese TikTok-Sensation schützt vor Hitze und macht das Haar auch bei Regenwetter feuchtigkeitsbeständig.

Schützt Haare bis zu 230 Grad Celsius.

Jetzt kommt der knifflige Teil. Bevor Sie zur Stylingbürste greifen, ist es zunächst wichtig, dass Ihr Haar weitgehend trocken ist. „Das Haar sollte zu etwa 85 % trocken sein, bevor Sie mit dem Föhn beginnen. Trocknen Sie das Haar bei niedriger Hitze und verwenden Sie die heißere Einstellung nur für den letzten Schliff“, sagt Reed. Sobald Sie Ihre Längen grob getrocknet haben, sollten Sie eine große Radialbürste nehmen (je größer die Bürste, desto größer die Bewegung) und damit beginnen, durch Ihre Längen zu arbeiten. Reed erklärt: „Beginnen Sie an der Basis und bewegen Sie die Bürste entlang des Haares, wobei Sie dem Haartrockner dicht folgen.“ Ungeachtet dessen, was Sie zu sehen glauben, ist es wichtig, den Haartrockner in die gleiche Richtung zu bewegen. „Viele Frauen bewegen den Trockner über jede Haarpartie auf und ab oder halten den Trockner einfach an einer Stelle. Das ist falsch! Die Düse des Trockners sollte stets der Bürste folgen und in Bürstenrichtung zeigen. Gehen Sie den gleichen Abschnitt mehrmals durch, bis er vollständig trocken und glatt ist.“ Arbeiten Sie unbedingt vom Nacken bis zur Haarspitze.

Viele Friseure sagen, dass dies ihr Lieblings-Haartrockner ist.

Jeder Beauty-Redakteur liebt den Dyson Supersonic Haartrockner.

Dies ist der leichteste Haartrockner, den wir je ausprobiert haben – er wiegt weniger als eine Dose Cola.

Eine mittelgroße Bürste eignet sich hervorragend für schulterlanges Haar.

Der Rundpinsel von T3 eignet sich hervorragend zum Erzeugen von Volumen und Sprungkraft.

Der angezeigte Preis ist der Mitgliedspreis. Als allgemeine Faustregel gilt: Je länger Ihr Haar, desto größer muss Ihre Rundbürste sein. Die größte Größe von Beauty Pie ist ideal für sehr langes Haar.

Wir müssen zugeben, dass wir darüber noch nie nachgedacht haben. Es stellt sich heraus, dass die Anpassung der Heizeinstellungen Ihres Trockners während des Föhnvorgangs den entscheidenden Unterschied macht. „Trocknen Sie immer auf mittlerer Stufe, aber glätten Sie dann jeden Abschnitt mit einem kühlen Strahl am Ende“, sagt Reed. Er empfiehlt, den Daumen die ganze Zeit über auf der Kühltaste zu lassen und sie herunterzudrücken, wenn Sie bereit sind. Warum fragst du? „Kalte Luft versiegelt die Haarkutikula. Das verleiht dem Föhn einen tollen Glanz und unglaublichen Halt und Langlebigkeit“, fügt er hinzu.

Zum Abschluss und für ein glattes, glänzendes Finish ist es an der Zeit, zu Ihrer Produktpalette zurückzukehren und etwas fixierendes Haarspray aufzutragen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Ihr Haar durch Haarspray zu schwer und steif wird, sollten Sie aufmerksam sein. „Tragen Sie Haarspray niemals direkt auf Ihr Haar auf! Tragen Sie das Produkt auf die Hände auf und drücken Sie es mit den Handflächen sanft auf die Wurzeln“, rät Reed. Beginnen Sie am Scheitel und glätten Sie ihn, um fliegende Haare zu zähmen und Ihrem Föhn das ultimative Salon-Finish zu verleihen.

Hinterlässt einen nicht klebrigen, völlig unsichtbaren Halt im Haar und lässt sich gut auskämmen.

Fixiert Ihr Föhnhaar mit flexiblem Halt und glänzendem Finish.

L’Oréal Paris Elnett ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl erschwinglich als auch effektiv ist. Als nächstes habe ich so viele Haarwerkzeuge für meinen Bob ausprobiert – dieses hat mir Hunderte von Komplimenten eingebracht.

source site

Leave a Reply