So entfernen Sie Schimmel von Wänden, ohne die Farbe zu beschädigen, mit der „Killerlösung“ eines Experten

Schimmel an Innenwänden sieht nicht nur unangenehm aus, er kann auch gesundheitsschädlich sein.

Schimmel breitet sich unglaublich schnell aus. Das bedeutet, dass eine einzelne Pore innerhalb weniger Tage viel mehr Schimmelpilzsporen vermehren kann.

Übermäßige Feuchtigkeit durch Undichtigkeiten, Überschwemmungen oder Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Schimmel auf Wandoberflächen und unter der Farbe bildet.

Immobilienexperten von Advanced Damp hatten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum „effektiven“ Entfernen von Schimmel von gestrichenen Wänden veröffentlicht, „ohne die vorhandene Farbschicht zu beschädigen“.

Der erste Schritt besteht darin, das Ausmaß der Schimmelbildung an Ihren Wänden zu beurteilen. Überprüfen Sie, ob der Schimmel oberflächlich auf der Farbe wächst oder ob es Anzeichen dafür gibt, dass er sich unter der Farbschicht ausgebreitet hat.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster die neuesten Haushalts-Hacks zu erhalten

Der nächste Schritt besteht darin, den Bereich vorzubereiten, indem Sie alle Möbel entfernen, Schutzausrüstung tragen, Fenster öffnen, um die Belüftung zu maximieren, und die Wände nach der Reinigung gründlich trocknen lassen.

Die Experten empfehlen die Schaffung einer „natürlichen Reinigungslösung“ zur Entfernung von oberflächlichem Schimmel, die „Schimmel und Mehltau abtöten“ kann.

Mischen Sie dazu eine Tasse weißen Essig und eine viertel Tasse Spülmittel in einen Eimer mit warmem Wasser.

Der weiße Essig helfe „dem Schimmel entgegenzuwirken“, während die Seife „die Reinigungswirkung verstärkt“.

Bei starkem Schimmel unter der Farbe sollten Sie erwägen, mit Wasser gemischtes Backpulver zu verwenden, um eine Paste herzustellen, die „in den Schimmel unter der Farbe eindringen und ihn herausheben kann“.

Beginnen Sie mit einer Tasse Backpulver und einem Liter warmem Wasser und fügen Sie bei Bedarf mehr Pulver hinzu, um eine dicke Pastenkonsistenz zu erreichen.

Beginnen Sie dann mit der Verwendung der „schimmeltötenden Reinigungsmischung“ und schrubben Sie die betroffenen Stellen sanft mit Bürsten.

Tragen Sie die Lösung großzügig auf und schrubben Sie über die Form. Achten Sie dabei darauf, dass die Borsten die Farbe nicht beschädigen. Wechseln Sie die Scheuerbürsten und die Reinigungsmischung während der Arbeit häufig.

Schrubben Sie vorsichtig in kreisenden Bewegungen, aber schrubben Sie nicht so stark, dass Sie die darunter liegende Farbschicht beschädigen. Ziel ist es, „Schimmel anzuheben und zu entfernen, ohne den Lack zu beschädigen“.

Wischen Sie die Wände häufig mit sauberen Lappen oder Schwämmen ab, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Schimmelrückstände zu entfernen.

Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und spülen Sie Ihre Werkzeuge ständig aus und wechseln Sie die Lappen, um die Ausbreitung von Schimmelpilzsporen zu verhindern.

source site

Leave a Reply