So entfernen Sie Ofenglasflecken in 10 Minuten mit dem „Zauberprodukt“ des Reinigers

Die Glastüren des Backofens müssen regelmäßig gereinigt werden, da die Lebensmittel leicht darauf spritzen und durch die Hitze anbrennen.

Je stärker das Glas verschmutzt ist, desto schwieriger wird es, es zu reinigen. Im Bettzustand empfiehlt Tom Jackson, Reinigungsexperte und Gründer von Carpet Cleaners MCR, die Verwendung eines Spezialprodukts.

Er sagte: „Um das Ofenglas optimal zu reinigen, empfehlen wir eine professionelle Ofenreinigungslösung. Wenn Sie das nicht haben und ein heimisches Produkt benötigen, ist „The Pink Stuff“ großartig, um den Dreck zu durchbrechen.“

Die Pink Stuff-Reinigungspaste wird von Reinigungsbegeisterten oft wegen der effektiven Ergebnisse, die sie liefert, ins Schwärmen gebracht.

Auf der Website der Marke wird beschrieben, dass das Produkt eine „natürliche Formulierung“ habe, die eine „hohe Leistung“ ermögliche, ohne dass Chemikalien erforderlich seien.

Abgesehen von dieser Paste benötigen Haushalte laut Tom einen silbernen Scheuerschwamm, um „schwer zu entfernendes Fett aufzubrechen“, beispielsweise eingebranntes Fett, das sich durch leichteres Schrubben nicht entfernen lässt.

Bevor Sie mit der Reinigung des Glases beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Handschuhe tragen, tragen Sie dann das Produkt auf das Glas auf und reiben Sie es ein.

Der Experte empfiehlt, es 10 bis 15 Minuten einwirken zu lassen, um „das Produkt einwirken zu lassen“. Tom sagte: „Es kann verlockend sein, aber lassen Sie es nicht zu früh ab. Lass es seine Magie entfalten.“

Sobald die Zeit abgelaufen ist, nehmen Sie den Topfreiniger und reiben Sie das Glas gut mit etwas Wasser ab. Für „hartnäckige Stellen“ wird ein scharfer Schaber benötigt.

Anschließend das Produkt mit einem Tuch und warmem Wasser entfernen. Gehen Sie mit einem Scheuerschwamm über alle kleinen Bereiche, die Sie übersehen haben, und achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben, da Sie keine Schäden verursachen möchten.

Toby Schulz, CEO und Mitbegründer von Maid2Match, geht den natürlichen Weg und behauptet, dass die Aufgabe mit einem Silikon-/Kunststoffschaber und Backpulver gelöst werden kann.

Er sagte: „Versuchen Sie, ob Sie einen Silikon- oder Kunststoffschaber verwenden können, um anhaftenden Schmutz vom Ofenglas zu entfernen. Legen Sie einige Zeitungen auf den Boden darunter, um den Schmutz aufzufangen und die Reinigung zu erleichtern.“

Bei „sehr hartnäckigen Flecken und Verschmutzungen“ eine Paste aus Backpulver und Wasser anrühren. Tragen Sie die Paste mit einem nicht scheuernden Schwamm auf die verschmutzten Stellen auf und lassen Sie sie bis zu 20 Minuten einwirken.

Danach können Haushalte erneut zum Schaber greifen, um den aufgeweichten Schmutz zu entfernen, oder für „zusätzliche Reinigungskraft“ etwas weißen Essig auf die Oberfläche sprühen.

source site

Leave a Reply