So entfernen Sie Kalkablagerungen aus einem Wasserkocher ohne Essig

Kalk ist eine kalkhaltige, weiße Substanz, die sich mit der Zeit an Stellen mit Wasser bildet und schwer zu entfernen ist, da sie dafür bekannt ist, an Oberflächen zu haften.

Es handelt sich um eine harmlose Substanz, die jedoch eine einwandfreie Tasse Tee oder Kaffee verderben kann, da sie bitter schmeckt und niemand möchte, dass weiße Flocken in seinem Getränk herumschwirren.

Die gebräuchlichste Methode zum Entfernen von Kalkablagerungen ist die Verwendung von weißem Essig, aber die Reinigungsexpertin Jenessa, die Gründerin von Shop Jaded, hat davon abgeraten, ihn auf einem Wasserkocher zu verwenden.

Sie sagte: „Verwenden Sie keinen Essig mehr, um Kalk aus Ihrem Wasserkocher zu entfernen, und versuchen Sie es stattdessen mit Zitronensäure.“

Essig kann in Wasserkochern zurückbleiben und muss gründlich gereinigt und ausgespült werden, bevor Sie erneut Wasser darin kochen können, was bedeutet, dass das Entfernen von Kalkablagerungen zeitaufwändiger ist.

LESEN SIE MEHR: Tassenflecken verschwinden mit natürlichen Küchenartikeln in 5 Minuten auf magische Weise

Jenessa erklärte: „Ich habe einen Esslöffel Zitronensäure verwendet, ihn zur Hälfte mit Wasser aufgefüllt, aufgekocht und dann über Nacht stehen lassen, aber nach einer Stunde sollte er gut sein.

„Im Vergleich zu Essig konnte ich auf ein paar Spülgänge im Anschluss verzichten und so Wasser und Energieverbrauch sparen.“

Sie fügte hinzu: „Da ich auf die Spülzyklen verzichten konnte, ist dies die umweltfreundlichere Alternative, da ich Wasser und Energie sparen kann.

„Zitronensäure zu verwenden, um Kalkablagerungen aus meinem Wasserkocher zu entfernen, war so einfach und effektiv, dass dies meine künftige Methode sein wird.“

source site

Leave a Reply