So entfernen Sie Kalkablagerungen aus dem Duschkopf schneller als Backpulver oder weißen Essig

Es ist leicht zu erkennen, dass die Reinigung des Duschkopfes zu einem nachträglichen Gedanken werden kann. Vor allem, weil man bei Duschköpfen im Gegensatz zu schmutzigen Badewannen nicht sofort erkennen kann, wie dreckig sie innen sind.

Mit der Zeit bilden sich mineralische Ablagerungen, sogenannte Kalkablagerungen, und organische Stoffe, die die Löcher verstopfen und einen gleichmäßigen Wasserfluss verhindern können.

Wenn Haushalte einen plötzlichen Abfall des Wasserdrucks oder unregelmäßige Sprühmuster bemerken, ist es wahrscheinlich, dass der Duschkopf ein gutes Bad verträgt.

Um Duschkopfkalk zu entfernen, bedarf es lediglich des „richtigen Hausmittels“, so die Badexperten von Villeroy und Boch.

Wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu entfernen, sind für viele die natürlichen Heilmittel Backpulver oder weißer Essig. Diese erweisen sich zwar als wirksam, ihre Methoden können jedoch „zeitaufwändig“ sein.

Stattdessen empfiehlt sich die Verwendung von Zitronensäure, da diese „hartnäckige Kalkablagerungen löst“ und so „perfekte Ergebnisse“ erzielt.

Die Experten sagen: „Die Reinigung mit Backpulver oder mit Essig ist zwar sehr materialschonend, aber etwas aufwändig.“

„Eine schnellere Lösung ist die Verwendung von Zitronensäure, die es in Pulverform in jeder Apotheke gibt. Bitte beachten Sie stets die Dosierungs- und Sicherheitshinweise auf der Verpackung.“

Zitronensäure ist eine großartige Ergänzung der Liste der natürlichen Reinigungsbestandteile, da sie aufgrund ihres niedrigen pH-Werts sehr sauer ist und sich daher sehr gut zum Entfernen von Dingen wie Kalzium (Kalk), Rost und anderen Mineralien eignet.

Es eignet sich auch zum Abtöten von Schimmel und Mehltau und kann als Konservierungsmittel verwendet werden.

B. Zitronensäure Da das Reinigungsmittel ätzend ist, sollten Haushalte daher darauf achten, entweder ihre Hände mit Handschuhen zu schützen oder den Rest des Reinigungsmittels sofort danach mit Wasser abzuwaschen, um Hautreizungen zu vermeiden.

Schrauben Sie zunächst den Duschkopf ab und legen Sie ihn in eine Schüssel mit Wasser. Der Duschkopf sollte vollständig vom Wasser bedeckt sein.

Als nächstes lösen Sie einen gestrichenen Teelöffel Zitronensäure in etwas kaltem Wasser auf und geben die Mischung in die Schüssel.

Achten Sie darauf, den Duschkopf im Wasser zu bewegen, damit die Säure jeden Teil des Duschkopfs erreichen kann.

Zitronensäure sei „wesentlich aggressiver als Backpulver“, daher sollten 15 bis 45 Minuten ausreichen, um „den Duschkopf vollständig zu entkalken“.

Spülen Sie anschließend den Duschkopf unter klarem Wasser ab und lassen Sie ausreichend Wasser durch den Duschkopf laufen, um die darin verbliebene Säure auszuspülen.

Denken Sie daran: Da Zitronensäure sehr aggressiv ist, testen Sie die Säure unbedingt punktuell an einer nicht sichtbaren Stelle des Kopfes, um sicherzustellen, dass sie das Material nicht beschädigt. Wenn dies der Fall ist, verwenden Haushalte möglicherweise lieber Backpulver oder Essig, um die Kalkablagerungen zu entfernen.

source site

Leave a Reply