So bleichen Sie Socken und Kleidung in einem Waschgang ohne Bleichmittel auf

Weiße Wäschestücke wie Oberteile, Bettlaken und Kissen können schnell stumpf werden oder unangenehme Flecken bilden, die sie unansehnlich aussehen lassen.

Vor allem Socken machen viel aus – selbst häufiges Waschen lässt ihr Weiß ins Gelbe oder Graue verblassen.

Während die meisten Haushalte zum Aufhellen auf die Hilfe von Bleichmitteln zurückgreifen würden, können Bleichmittel Schäden verursachen, indem sie die Fasern schwächen und alle Logos auf den Socken oder der Kleidung entfernen.

Auf der Facebook-Seite „Mrs Hinch Cleaning Tips and Tricks“ fragte die reinigungsbegeisterte Helen Stonehouse die Gruppenmitglieder, ob es in Ordnung sei, Bleichmittel für einige Gegenstände zu verwenden, die dringend einer Aufhellung bedürften.

Sie sagte: „Ich werde versuchen, diese hartnäckig fleckigen weißen T-Shirts und Socken mit Bleichmittel zu reinigen. Allerdings haben sie alle ein Logo in einer etwas anderen Farbe. Kann ich es trotzdem verwenden?“

Andere Reinigungsbegeisterte waren dagegen und empfahlen Michelle stattdessen die Verwendung eines anderen Produkts – Napisan.

Lisa Newton schrieb: „Ich würde es vermeiden, dieses Zeug zu verwenden. Ich habe es auf Schulhemden verwendet und es hat sie gelb gemacht, sodass ich sie wegwerfen musste. Ich würde Napisan ausprobieren.“

Sally Hughes antwortete: „Ich stimme zu. Ich habe das verwendet und alle Logos haben eine andere Farbe angenommen, also schwöre ich jetzt auf Napisan. Das Bleichmittel hat die Socken nicht einmal gut aufgehellt.“

Nadine Wilan sagte: „Ich würde Napisan empfehlen. Früher war Bleichmittel meine erste Wahl, bis es meine Socken und mein Oberteil gelb färbte. Napisan ist erstaunlich, hat keinen Einfluss auf andere Farben und funktioniert viel besser als Bleichmittel.“

source site

Leave a Reply