Smartphone-Hersteller wollen weiterhin faltbare Geräte einführen

Vergrößern / Ein Mate X5-Smartphone von Huawei Technologies Co. wurde am Samstag, 16. September 2023, in Hongkong, China, arrangiert.

Alle großen Smartphone-Hersteller außer Apple wetten darauf, dass „faltbare“ Telefone dazu beitragen werden, einen glanzlosen Mobilfunkmarkt wiederzubeleben, obwohl die Geräte immer noch kaum den Mainstream-Konsum ansprechen.

Faltmodelle, deren Bildschirm sich wie ein Buch oder ein Taschenspiegel öffnen lässt, übersteigen fast fünf Jahre nach ihrer Einführung kaum einen Marktanteil von 1 Prozent aller weltweit verkauften Smartphones.

Aber Samsung hat das Produkt verdoppelt und in diesem Jahr stark in das Marketing investiert. Im Juli veröffentlichte der koreanische Konzern seine 5G-Galaxy-Z-Serie.

Der weltgrößte Smartphone-Hersteller verweist auf Schätzungen von Counterpoint Research, wonach faltbare Geräte bis 2027 ein Drittel aller Smartphones übersteigen könnten und mehr als 600 US-Dollar kosten.

„Wir werden unsere faltbaren Geräte weiterhin als Schlüsselmotor für das Wachstum unseres Flaggschiffs positionieren, mit der klaren Differenzierung, Erfahrung und Flexibilität, die diese Geräte bieten“, sagte Samsung.

Andere Mobiltelefonhersteller wie Motorola, das chinesische Unternehmen Huawei und sein Spin-off Honor setzen ebenfalls darauf, dass das Produkt dazu beiträgt, einen Markt wiederzubeleben, der das schlechteste Jahr seit mehr als einem Jahrzehnt erlebt hat.

„Dies ist das Jahr, Leute [in the industry] Ich bin wirklich reingetaucht“, sagte Ben Wood, Analyst bei CCS Insight. „Alle wetten jetzt darauf, außer Apple.“

Der iPhone-Hersteller hat noch kein Interesse an dieser Kategorie gezeigt, obwohl Patentanmeldungen darauf hindeuten, dass er eines Tages möglicherweise ein iPad auf den Markt bringen könnte, das sich in zwei Hälften falten lässt. Jeder andere große Smartphone-Hersteller ist Samsung auf den Markt gefolgt, darunter Googles Pixel Fold und chinesische Alternativen von Huawei, Oppo und Xiaomi.

„Wir glauben, dass faltbare Geräte die Zukunft von Smartphones sind, so wie es Elektroautos für die Autoindustrie waren“, sagte Bond Zhang, CEO von Honor in Großbritannien. „Wir nähern uns einem entscheidenden Wendepunkt, an dem faltbare Geräte bald zum Mainstream werden könnten.“

Marktdaten zeigen jedoch, dass faltbare Geräte noch weit vom Mainstream entfernt sind. Counterpoint Research schätzt, dass in diesem Jahr etwa 16 Millionen faltbare Telefone verkauft werden, was nur 1,3 Prozent des 1,2 Milliarden Smartphone-Marktes insgesamt entspricht. Analysten sagen, dass Verbraucher durch Bedenken hinsichtlich des Preises, der Zuverlässigkeit und des Nutzens abgeschreckt werden.

„Ich frage mich, ob es derzeit zu viele Produkte gibt, die zu wenig Marktanteile erobern“, sagte Wood.

source site

Leave a Reply