Slowenien steuert nach historischem Sieg gegen die Konservativen auf eine progressive Regierung zu – EURACTIV.de

Die Slowenen stimmten massiv für Veränderungen, beendeten am Sonntag (24. April) die Herrschaft von Janez Janša und übergaben die Geschicke des Landes an Robert Golob, den Führer der umweltbewussten Freiheitsbewegung, der voraussichtlich eine progressive Koalition anführen wird.

Bei fast allen ausgezählten Stimmen gewann die Freiheitsbewegung 34,5 % der Stimmen, was ihr 41 Sitze in der 90-köpfigen Nationalversammlung verschafft, das beste Ergebnis, das bisher von einer einzelnen politischen Partei erzielt wurde. Janšas Demokratische Partei (SDS) erhielt 23,5 %, fast 1,5 Prozent weniger als bei den Wahlen 2018, gewann aber zwei Sitze auf 27 hinzu.

Dies geschieht, da nur fünf Parteien die 4-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament erreichten, die niedrigste Zahl seit der Unabhängigkeit. Das Neue Slowenien (NSi), Janšas Koalitionspartner in der scheidenden Regierung, erzielte 6,9 ​​% und gewann acht Sitze, einen mehr als bei den vorherigen Wahlen.

Die Sozialdemokraten (SD) sammelten 6,7 % der Stimmen und gewannen sieben Sitze, drei weniger als bei der vorherigen Wahl, und die Linke schaffte es gerade noch, sich mit 4,4 % der Stimmen auf fünf Sitze zu drängen, nachdem sie ihre Bilanz halbiert hatte.

Das Ergebnis bedeutet, dass Slowenien auf dem Weg zu einer Mitte-Links-Regierung mit einer komfortablen Mehrheit ist, da Robert Golob, der Führer der Freiheitsbewegung, voraussichtlich eine Koalition mit der SD und der Linken bilden wird, die insgesamt 53 Sitze haben würde .

„Heute sind Träume wahr geworden, nicht nur unsere Träume, sondern auch die eines großen Teils Sloweniens“, sagte Golob und wandte sich aus der Ferne an seine Wähler, da er sich aufgrund von Covid-19 selbst isoliert, und fügte hinzu: „Wir glauben, dass Macht tatsächlich ist Eigentum des Volkes und nicht der Parteien, die es in den letzten 30 Jahren an sich gerissen haben.“

Sowohl Golob als auch andere Mitte-Links-Parteiführer hoben die hohe Wahlbeteiligung von 69,7% als Signal dafür hervor, wie sehr die Menschen das Ende der Mitte-Rechts-Regierung Janša sehen wollten, die oft dafür kritisiert wurde, die Covid-Pandemie als solches genutzt zu haben ein Vorwand, um persönliche Freiheiten einzuschränken und unabhängige Institutionen wie die Justiz und die Medien anzugreifen.

Auch die Zivilgesellschaft habe zu der hohen Wahlbeteiligung beigetragen, sagte Golob und fügte hinzu, dass Slowenien ohne eine so engagierte Zivilgesellschaft in den letzten anderthalb Jahren keine Freiheit erlebt hätte.

Sowohl er als auch die anderen Mitte-Links-Parteien haben wiederholt gesagt, dass ihr erster Schritt darin bestehen würde, ein von der Zivilgesellschaft gefördertes Sammelgesetz zu unterstützen, das darauf abzielt, die ihrer Meinung nach schädlichen Gesetze und Maßnahmen der scheidenden Regierung aufzuheben.

Janša gratulierte Golob und seiner Freiheitsbewegung zum Sieg, schätzte jedoch ein, dass die SDS aufgrund einer höheren Anzahl von Sitzen im Parlament stärker hervorging, nachdem sie zahlreiche Wahlbezirke gewonnen hatte, darunter solche, in denen sie noch nie zuvor gewonnen hatte, wie ein Teil von Velenje, auch bekannt als das Rote Fort für seine traditionelle Unterstützung linker Parteien.

Auch er begrüßte die hohe Wahlbeteiligung, sagte jedoch, die Wahl zeige die Unzufriedenheit der Menschen mit der Opposition, die seiner Meinung nach „praktisch aus dem Parlament gefegt“ worden sei.

Golob, ein 55-jähriger Energieexperte aus der westlichen Region Primorska, beschloss, Janša bei den Wahlen herauszufordern, nachdem er Ende letzten Jahres nach 15 Jahren an der Spitze keine Unterstützung für eine weitere Amtszeit als CEO von GEN-I gewinnen konnte indirekt staatlicher Energiehändler.

Er übernahm eine kleine grüne Partei und benannte sie Ende Januar auf einem Kongress in Freiheitsbewegung um, zusammen mit mehreren Fachleuten, die unter der derzeitigen Regierung ihre Karriere verloren oder aufgegeben hatten, mit dem Versprechen, sich auf grüne Agenda, offene Gesellschaft, Normalisierung und Moderne zu konzentrieren Wohlfahrtsstaat.

Als Partei, die aus dem Nichts kommt, um die Wahl zu gewinnen, folgt die Freiheitsbewegung einem Muster, das vor jeder Parlamentswahl seit 2011 zu beobachten war, als Positives Slowenien, eine vom Bürgermeister von Ljubljana, Zoran Janković, gegründete Partei, der auch Golob angehörte, gewann, aber keine Regierung bilden konnte .


source site

Leave a Reply