Slowenien ernennt neuen Innenminister – EURACTIV.de

Boštjan Poklukar wurde am Donnerstag zum neuen slowenischen Innenminister ernannt, ein Amt, das er zwischen 2018 und 2020 in der Regierung der amtierenden Verteidigungsministerin Marjan Šarec innehatte.

Poklukar, 52, der den größten Teil seiner Karriere als Angestellter im Verteidigungsministerium verbracht hat, tritt die Nachfolge von Tatjana Bobnar an, die im Dezember inmitten eines erbitterten Streits mit Premierminister Robert Golob wegen angeblicher politischer Einmischung in die Polizei zurückgetreten ist.

Obwohl er Bobnar während seiner ersten Amtszeit als Polizeikommissarin auswählte, stellte sich Poklukar in dem Streit auf Golobs Seite und beschuldigte sie, die Premierministerin „politisch erpresst“ zu haben.

Ursprünglich Mitglied von Šarecs LMŠ-Partei, die inzwischen in Golobs Freiheitsbewegung eingegliedert wurde, war Poklukar Golobs Wahl für den Job und politische Kommentatoren, und die Opposition schätzte, dass Golob Loyalität über Fachwissen stellte.

Vor der Nationalversammlung betonte Golob den Kampf gegen die Korruption als Priorität des neuen Ministers und versprach, dass sich die gesamte Regierung den Bemühungen anschließen werde.

Neben dem Kampf gegen die Korruption nannte Poklukar das Migrationsmanagement sowie die Entpolitisierung, Professionalisierung und Modernisierung der Polizei als seine obersten Prioritäten.

Sowohl Poklukar als auch Golob verpflichteten sich, mit der Entfernung des Zauns von der slowenisch-kroatischen Grenze fortzufahren, von dem Teile errichtet wurden, als Poklukar zum ersten Mal als Innenminister diente.

Jetzt, da Kroatien dem Schengen-Raum beigetreten ist, versprach Golob Slowenien, „Kroatien dabei zu helfen, die Überwachung seiner Schengen-Grenze effizienter zu gestalten“.

(Ela Petrovčič | sta.si)


source site

Leave a Reply