Skiurlaub Schweiz: Entdecken Sie Mürren, wo vor 100 Jahren das erste Slalomrennen ausgetragen wurde

So gemütlich und einladend wie ein Lieblingspullover, das autofreie Dorf Mürren hoch in den Schweizer Alpen könnte seine Begeisterung für alles Britische kaum stärker zeigen, als wenn auf dem Hauptplatz eine Partie Dorfkricket gespielt würde.

Was natürlich nicht passieren wird, da die Schweizer nicht allzu scharf auf Cricket sind und die Landschaft voller Berge ist – einige der schönsten der Erde.

Aber sie lieben die Briten, und im Moment ist das Dorf mit einer saisonalen Veranstaltung beschäftigt, die das hundertjährige Bestehen des Slalom-Skirennens feiert, das erstmals vom britischen Tourismuspionier Sir Arnold Lunn inszeniert wurde. Es gab Galadinner und Empfehlungen von Skistars wie Dave „The Rocket“ Ryding, der kürzlich Großbritanniens erste Slalom-Goldmedaille in einem wunderschönen Stück Skifahren geholt hat – er weiß also, wovon er spricht.

Höchstleistung: Das hübsche Dörfchen Mürren, im Bild, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zur Wiege des Ski- und Skirennsports

Murren beteiligt sich an einem saisonalen Jamboree zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Slalom-Skirennens, mit Unterstützung von Ski-Prominenten wie Dave 'The Rocket' Ryding (im Bild).

Murren beteiligt sich an einem saisonalen Jamboree zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Slalom-Skirennens, mit Unterstützung von Ski-Prominenten wie Dave ‘The Rocket’ Ryding (im Bild).

Die Verbindungen zu Großbritannien sind überall. Mürrens Tourismusdirektorin Rachel Arkin beschreibt es als „eine enge und gelebte Freundschaft“. Im Ersten Weltkrieg wurden hier verletzte britische Kriegsgefangene im Rahmen eines Abkommens zwischen den Großmächten (verletzte deutsche Kriegsgefangene gingen nach Davos) und Soldaten, die Einheimische heirateten, interniert.

Sir Arnold sah in den 1920er und 1930er Jahren, wie das Dorf touristisch erschlossen werden konnte und Mürren wurde zur Wiege des Ski- und Skirennsports. Schon jetzt ist das Inferno-Rennen, alljährlicher Höhepunkt einer Veranstaltungswoche im Januar, eine Pilgerfahrt für abenteuerlustige Amateur- und Fortgeschrittenen-Skifahrer. Es ist das längste Downhill-Rennen der Welt mit bis zu 15 km und einem Höhenunterschied von 2.000 m. Keine Sorge: Sie können einfach zuschauen.

„Noch nie wurde von so wenigen so viel Schnee gefahren“, lautete das Fazit der Covid-gebeutelten Saison in Mürren im vergangenen Jahr. Daran hat sich in dieser Saison nicht viel geändert. Das Skigebiet ist riesig, Warteschlangen gibt es nicht und der Schnee ist reichlich vorhanden. Sie haben den Berg fast für sich allein.

Viele Besucher kehren jedes Jahr in das Dorf (im Bild) zurück, und Mürren hat jetzt einen guten Anteil an britischen Einwohnern

Viele Besucher kehren jedes Jahr in das Dorf (im Bild) zurück, und Mürren hat jetzt einen guten Anteil an britischen Einwohnern

Die «spektakuläre» Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau vom Gipfel des Schilthorns

Die «spektakuläre» Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau vom Gipfel des Schilthorns

Und es fühlt sich an wie Skifahren im Garten der Götter, wenn das Bergdreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau diesen Teil des Berner Oberlandes dominiert.

Viele Besucher kehren jedes Jahr zurück, und Mürren hat jetzt einen guten Anteil an britischen Einwohnern. Nick, der den Skiverleih im Sportzentrum betreibt, lebte früher in Brighton. Er sagt: „Hier ist es super organisiert und alle geben sich alle Mühe, damit es allen gut geht.“ Neben tollem Skifahren gibt es auch Rodeln und Schlittschuhlaufen.

Verpassen Sie vor allem nicht das ausgezeichnete Restaurant Piz Gloria auf dem Gipfel des Schilthorns, nur einen Tick unter 3.000 m. Das ist das Drehrestaurant, das im Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, von dem ein Großteil im Dorf gedreht wurde, in die Luft gesprengt wurde.

Verpassen Sie nicht das ausgezeichnete Restaurant Piz Gloria (im Bild) auf dem Gipfel des Schilthorns, nur einen Tick unter 3.000 m

Verpassen Sie nicht das ausgezeichnete Restaurant Piz Gloria (im Bild) auf dem Gipfel des Schilthorns, nur einen Tick unter 3.000 m

Das Drehrestaurant wurde im Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ in die Luft gesprengt.  Abgebildet ist die Bartheke im 007-Stil des Restaurants

Das Drehrestaurant wurde im Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ in die Luft gesprengt. Abgebildet ist die Bartheke im 007-Stil des Restaurants

„Die schwarze Piste vom Gipfel des Schilthorns ist ein Muss für jeden, der sich als ordentlicher Skifahrer versteht“, sagt Roger.  Abgebildet ist eine Seilbahn, die den Aufstieg zum Gipfel macht

„Die schwarze Piste vom Gipfel des Schilthorns ist ein Muss für jeden, der sich als ordentlicher Skifahrer versteht“, sagt Roger. Abgebildet ist eine Seilbahn, die den Aufstieg zum Gipfel macht

Die 360-Grad-Alpenlandschaft von der Aussichtsplattform ist spektakulär.

Die schwarze Piste vom Gipfel des Schilthorns ist ein Muss für jeden, der sich als ordentlicher Skifahrer versteht. Oben ist es steil, aber spannend.

Es gibt jede Menge Touren und Off-Piste für den Experten und eine gute Auswahl für Fortgeschrittene.

Es ist ein Ort, der viel zu bieten hat, und Sie werden es nie wirklich in einer Woche ausfahren.

Und unterschätzen Sie nicht die Schweizer Organisation. Wenn Ihnen gesagt wird, dass die Fahrt vom Flughafen Zürich vier Züge, eine Seilbahn und einen weiteren Zug bedeutet, könnten Sie sich entscheiden, es zu verpassen. Nicht.

Es funktioniert alles wie am Schnürchen und ist stressfrei.

Der Schnee wird bis Mai dauern, also probieren Sie es aus. Mürren wird Sie mit offenen Armen empfangen.

Und ich wette, Sie sind nächstes Jahr wieder dabei.

.
source site

Leave a Reply