„Skalierbarer und kostengünstiger“ 3D-Druck – RYSE 3D aus Großbritannien will international agieren | Stadt & Wirtschaft | Finanzen

Nur wenige Unternehmen verkörpern den in Großbritannien vorherrschenden Post-Brexit-Optimismus besser als RYSE 3D.

Das 2017 von Absolvent Mitchell Barnes gegründete Unternehmen hat sich den Ruf erworben, Produktionskomponenten für einige der aufregendsten aktuellen und zukünftigen Fahrzeuge der Automobilwelt zu liefern.

Mittlerweile ist das Unternehmen an 14 Hypercar-Projekten beteiligt und liefert Teile, die von kompletten HVAC-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) bis hin zu Bremsleitungen und Außenspiegel-Sichtsystemen für Fahrzeuge der nächsten Generation reichen.

Das in Shipston-on-Stour ansässige Unternehmen ist ein Multimillionen-Pfund-Unternehmen mit Plänen, weltweit zu expandieren.

Herr Barnes, 27, sagte: „Unsere Mission ist es, weltweit führend im 3D-Produktionsdruck und der Entwicklung skalierbarer und kostengünstiger Technologien zu sein.“ Wir verändern die Auffassung, dass diese Form der Fertigung nur zur Herstellung von Prototypen oder Musterteilen im Prozess genutzt werden sollte.“

Herr Mitchell gründete das Unternehmen zunächst während seines letzten Studienjahres.

Seitdem wurden mehr als 1 Million Pfund in den Hauptsitz in Warwickshire gepumpt, und es ist geplant, die derzeitige Kapazität zu verdoppeln, um ein Technologiezentrum für Großbritannien zu werden.

Herr Barnes sagte: „Unsere Fähigkeit, Teile zu optimieren und 3D-gedruckte Produktionskomponenten zu verwenden, um teurere Alternativen zu ersetzen, hat Türen zu einigen der größten Automobilhersteller der Welt geöffnet, ganz zu schweigen von innovativen Projekten mit Motorradherstellern, Anbietern von Last-Mile-Lieferungen und anderen aufstrebenden Sektoren.“ .

„Diese Aufträge haben uns geholfen, schnell zu expandieren, und jetzt verfügen wir über ein Team technischer Experten, das den Kunden bei der Konstruktionsplanung, der Materialauswahl und dem Projektmanagement unterstützt. Diese Kombination erfreut sich auch im Ausland großer Beliebtheit: 40 Prozent unserer Arbeiten werden exportiert.“

RYSE 3D, das seine Belegschaft in den letzten neun Monaten um mehr als 200 Prozent aufgestockt hat, bietet seinen Kunden Lösungen für die Produktion am nächsten oder am selben Tag und Prototypenlösungen mit strukturierter Beratung und Unterstützung.

Bei den Herstellungstechnologien kommen Materialien wie technisches Nylon auf pflanzlicher Basis zum Einsatz, das zu 100 Prozent aus Rizinusbohnen hergestellt wird. Dies bietet eine lange Lebensdauer und passt perfekt zur umweltbewussten Strategie des Unternehmens. Teile können nur 1 mm x 1 mm groß sein.

RYSE 3D startete in einer kleinen Garage mit einem selbstgebauten 3D-Drucker, wobei Herr Barnes oft die ganze Nacht hindurch arbeitete, um gedruckte Automodelle zu erstellen.

Heute befindet es sich in einer 8.000 Quadratmeter großen Anlage im Herzen von Warwickshire und verfügt über ein hochqualifiziertes Team. Zu den Kunden zählen Lotus und Aston Martin.

source site

Leave a Reply