Sir Tom Jones sagt: „Sie können uns nicht davon abhalten, Delilah zu singen“, nachdem Rugby-Bosse den Chor verboten haben | Promi-News | Showbiz und Fernsehen

Sir Tom Jones hat die Frage gestellt, warum die Chefs der Welsh Rugby Union Chören verboten haben, seinen Hit „Delilah“ aus dem Jahr 1988 zu singen.

Der preisgekrönte Titel wurde erstmals 2015 von der Playlist der Rugby-Chöre entfernt. Anfang des Jahres wurde jedoch ein vollständiges Verbot verhängt.

Der Ausschluss bedeutet, dass das umstrittene Lied nun nicht mehr von Chören im Principality Stadium in Cardiff gesungen werden darf.

Sir Tom, 83, stellte die Entscheidung bei seinem jüngsten Auftritt im Cardiff Castle in Frage und sagte: „Sie können uns nicht davon abhalten, Delilah zu singen.

„Können Sie sich vorstellen… Wer war der Mann, der nicht wollte, dass wir Delilah singen?

„Er hat den Chor vom Singen abgehalten, aber er hat die Menge nicht davon abgehalten, es zu singen. Und wir werden es auch weiterhin singen“, fügte er hinzu.

Vor 2015 wurde das Lied des walisischen Stars traditionell vor Spielen im Principality Stadium aufgeführt.

Im Februar beschloss die Rugby Union jedoch, „das Lied aus seiner Halbzeit-Unterhaltungs- und Musik-Playlist zu entfernen“, da es sich um ein kontroverses Thema handelte.

In einer Erklärung hieß es: „Delilah wird nicht auf der Playlist für Chöre für Rugby-Länderspiele im Principality Stadium stehen.

„Die WRU hat das Lied während der internationalen Spiele im Jahr 2015 aus ihrer Halbzeitunterhaltungs- und Musik-Playlist entfernt.

„In jüngerer Zeit wurden auch Gastchöre gebeten, das Lied während ihrer Auftritte vor dem Spiel und während der Spiele nicht zu singen.“

Der Titel von Sir Tom wurde im Februar 2023 verboten, da sich das Thema des Liedes auf häusliche Gewalt bezog.

Der Text erzählt die Geschichte eines Mannes, der von seiner Freundin dabei erwischt wird, wie sie ihn mit einem anderen Mann betrügt.

Nachdem sie sie konfrontiert hat, verspürt sie keine Reue und er beschließt, sie mit einem Messer zu ermorden und wartet auf seine Verhaftung.

Die WRU erklärte weiter: „Die WRU verurteilt häusliche Gewalt jeglicher Art.“

„Wir haben uns zuvor von Fachexperten zum Thema der Zensur des Liedes beraten lassen und sind uns respektvoll bewusst, dass es aufgrund seines Themas problematisch und für einige Unterstützer verstörend ist.“

Nach Sir Toms trotzigem Auftreten am Freitag im Cardiff Castle stellten Fans in den sozialen Medien die Frage, warum das Lied verboten wurde.

Ein Twitter-Nutzer sagte: „Absolut lächerlich. Werden wir jetzt das beliebteste Lied aller Zeiten, Bohemian Rhapsody, verbieten, weil im Text Mord erwähnt wird?“

Ein zweiter schrieb: „Ich stimme voll und ganz zu, wie dumm ist es, dieses berühmte und beliebte Lied zu verbieten.“

Ein anderer sagte: „Mach es, Rugby-Fans.“ Lassen Sie nicht zu, dass die wachen Controller etwas blockieren, das seit 1968 keinen Schaden angerichtet hat.“

Trotz des Verbots spielt der 83-Jährige den Titel weiterhin live.

source site

Leave a Reply