Sind Pferde für Menschen nützlicher als Tauben? Und andere Briefe an den Herausgeber


Zum Herausgeber:

In Nate Blakeslees meist positivem Bericht über Matthew Gavin Franks „Flug der Diamantenschmuggler: Eine Geschichte von Tauben, Besessenheit und Gier entlang der Küste Südafrikas“ (21. März) schreibt Blakeslee in Bezug auf Tauben, dass „kein anderes Tier außer mir vom Hund war für den Menschen genauso nützlich. “

“Ja wirklich?” Ich gehe davon aus, dass bei einem Wettbewerb zwischen Tauben und Pferden hinsichtlich der Nützlichkeit für den Menschen das Pferd mit mehreren Schritten gewinnen würde.

Michael Golden
Großer Hals, NY

Zum Herausgeber:

Blakeslee schreibt, dass “kein anderes Tier außer dem Hund für den Menschen so nützlich war”.

Man könnte sagen, dass kein anderer Schriftsteller Pferde so offensichtlich vernachlässigt hat. Es ist zweifelhaft, dass Richard III. Oder sonst jemand jemals sein Königreich für eine Taube angeboten hat.

Stuart Altschuler
New York

Zum Herausgeber:

Wenn Fareed Zakarias Rezension von Samir Puris „Die Schatten des Imperiums: Wie die imperiale Geschichte unsere Welt formt“ (21. März) richtig ist, glaube ich, dass Puri im Brexit ein schlechtes Beispiel ausgewählt hat, um seine These zu untermauern, dass sich die Welt immer noch von der Welt erholt Untergang der Reiche.

Die Teilnahme Großbritanniens am Irak-Krieg war vielleicht schlecht beraten, aber es war kein Versuch, das britische Empire wieder aufzubauen. Der Brexit war auch kein solcher Versuch. Ganz im Gegenteil. Der Brexit war der Höhepunkt der wachsenden Erkenntnis, dass Großbritannien ein Vasallenstaat für den immer größer werdenden und aufdringlichen geografischen und politischen Superstaat der Europäischen Union wird.

Zakarias Hinweis darauf, dass Boris Johnson von einem „globalen Großbritannien“ spricht, das eine historische Mission auf der ganzen Welt fortsetzt, ist eine politische Übertreibung und von gewählten Beamten zu erwarten. Zweifellos ist es jedoch richtig, dass Großbritannien seine Verbindungen zur englischsprachigen Welt erneuern und verstärken möchte.

Die englischsprachige Welt teilt drei Merkmale, die in der Europäischen Union nicht zu finden sind: dass das Volk der Regierung durch repräsentative Gremien die ultimative Legitimität verleiht; dass die Menschenrechte von Gott gegeben und unveräußerlich sind und nicht das Geschenk privilegierter politischer Eliten; und dieses Gesetz geht organisch aus der Gesellschaft (dem Common Law) und nicht aus dem Verwaltungsstaat hervor. Alle drei Merkmale stammen aus dem vielleicht größten politischen Dokument in der Geschichte der Welt: Magna Carta.

Patrick Barron
West Chester, Pa.

Zum Herausgeber:

Fareed Zakaria stellt fest, dass die Vereinigten Staaten sich selbst als antiimperialistisch betrachten und sich auf wirtschaftliche Allianzen stützen. Er erwähnt seine Militärbasen, erwähnt aber nicht, dass das US-Militär in allen bis auf elf Jahren seines Bestehens Aggressionen in fremden Ländern begangen hat. Berichten zufolge unterhalten die Vereinigten Staaten 800 Militärbasen im Ausland.

Als imperiale Macht haben wir unter anderem den Sturz von Regimen im Iran (1953), Guatemala (1954), Chile (1973), Haiti (2004) und Bolivien (2019), manchmal direkt, orchestriert. Wir versuchen immer noch, die kubanische Regierung durch Wirtschaftssanktionen zu untergraben, nachdem die Invasion in der Schweinebucht gescheitert ist.

Dem großen venezolanischen Helden Simón Bolívar wird zugeschrieben, dass “die Vereinigten Staaten von der Vorsehung dazu bestimmt zu sein scheinen, Amerika im Namen der Freiheit mit Elend zu plagen”. Das gilt für unseren noch bestehenden Imperialismus.

Roger Carasso
Santa Fe, NM

Zum Herausgeber:

Jessica Winters Aufsatz „Our Autofiction Fixation“ (21. März) erinnerte mich an ein Zitat aus einem Cormac McCarthy-Interview von 1992 in Der Spiegel: „Bücher bestehen aus Büchern. … Wenn das Schreiben etwas mit dem Leben zu tun hätte, wäre jeder ein Autor. “ McCarthy übertreibt den Punkt sicherlich. Es scheint jedoch, dass die jüngste Besessenheit von der „Stimme“ eines Autors die Tatsache verdunkelt, dass großartiges Schreiben auch auf „Form“ beruht, um der Stimme Struktur und Kunstfertigkeit zu verleihen.

Das bedeutet nicht, dass jeder versuchen sollte, wie James Joyce zu schreiben, oder dass autobiografische Fiktion nicht aufregend sein kann. Und natürlich kann das Basteln eines Buches „aus Büchern“ zu nicht aufregenden, abgeleiteten Arbeiten führen. Aber es muss möglich sein, eine glückliche Koalition zwischen der authentischen Stimme eines Autors und Überlegungen zu Form und literarischem Erbe zu bilden – und ich habe das Gefühl, dass letzteres in der Autofiktion vernachlässigt wird.

Luke Hallam
Cambridge, Großbritannien



Source link

Leave a Reply