Siehe Samsungs faltbarer, verschiebbarer Bildschirm der Zukunft

Samsung will, dass Gadgets der Zukunft mehr können, als sich nur zu halbieren. Diese Botschaft war klar CES, wo der Smartphone-Hersteller seine flexiblen Display-Konzepte vorstellte. Zu den bemerkenswertesten gehörte der Flex Hybrid, der einen Bildschirm hat, der sich falten und verschieben lässt, um seine Größe zu ändern.

Der Flex Hybrid lässt sich wie ein Notebook zusammenfalten, öffnet sich jedoch und enthüllt ein Tablet-großes Display mit verstellbarem Bildschirm. Das Display kann dank seines verschieb- und faltbaren Designs zwischen 10,5- und 12,4-Zoll-Bildschirmgrößen wechseln. Neben der Änderung der Bildschirmgröße kann der Prototyp auch zwischen den Seitenverhältnissen 4:3 und 16:10 wechseln. Obwohl das Flex Hybrid nur ein Konzept ist, zeigt es, dass Samsung untersucht, wie die nächste Evolution von faltbaren Telefonen und Tablets aussehen könnte.

Der Flex Hybrid ist nur eines von mehreren Modellen, die Samsung in einer Pressemitteilung vom 3. Januar detailliert beschrieben hat. Es gibt auch ein verschiebbares 17-Zoll-Display, das im September vorgestellt wurde, und ein digitales Cockpit-Konzept für selbstfahrende Fahrzeuge. Mein Kollege Eli Blumenthal, der die Gelegenheit dazu hatte Sehen Sie sich die Konzepte von Samsung persönlich an auf der CES, sagte, dass diese Designs seine Begeisterung für die Zukunft von faltbaren Geräten erneuert haben.

Weiterlesen: CES 2023: So sehen Sie sich die größten Ankündigungen von Samsung, LG, Nvidia an

Samsung präsentierte seine Display-Konzepte auf der CES 2023.

David Katzmaier/CNET

Konzepte wie diese führen nicht immer zu echten Produkten, aber der Flex Hybrid passt am besten zur aktuellen Produktstrategie von Samsung. Faltbare Telefone machen nur einen Teil des breiteren Telefonmarktes aus, aber die Galaxy Z-Fold und Galaxy Z-Flip haben sich in der Mobilgeräte-Produktpalette von Samsung gut etabliert. Der frühe Einstieg des Unternehmens in den Bereich der faltbaren Telefone hat ihm einen Marktanteilsvorteil verschafft, da Samsung laut Omdia mehr als 88 % des Marktes für faltbare Smartphones ausmacht.

TM Roh, der Leiter des Mobile Experience-Geschäfts von Samsung, deutete in einem Interview im vergangenen August an, dass das Unternehmen bereits darüber nachdenke, was nach dem Z Fold und dem Z Flip als nächstes kommt. Die Einführung neuer Konzepte wie des Flex Hybrid unterstreicht diesen Punkt.

„Es ist alles, was du gesehen hast [at CES] plus mehr”, sagte er und bezog sich auf die Anzeigekonzepte Samsung präsentierte sich letztes Jahr auf der CES.

Aber Samsung wird wahrscheinlich auch mehr Konkurrenz ausgesetzt sein, da sich faltbare Telefone weiterentwickeln. Motorola und TCL haben beide ihre eigenen rollbaren Telefonkonzepte gezeigt. Auch das Find N2 von Oppo, das das Unternehmen Ende 2022 vorstellte, ist dank seiner Leichtbauweise vielversprechend. wie meine Kollegin Sareena Dayaram schrieb.

Obwohl Samsung versucht, faltbare Geräte zu einem festeren Bestandteil unseres täglichen Lebens zu machen, ist es nicht das Ziel, normale Telefone zu ersetzen.

„Ich würde weder nur einen Riegel-Typ noch nur einen faltbaren oder nur einen anderen potenziell neuen Formfaktor sehen, der den Markt dominiert“, sagte Roh auch während des vorherigen Interviews. “Aber eher sehe ich die verschiedenen Kategorien nebeneinander existieren.”


Läuft gerade:
Schau dir das an:

Galaxy Z Fold 4 im Test: Mein liebstes Android-Tablet


12:38

source site

Leave a Reply