Sieben Premier-League-Stars, die als Los Angeles FC in die MLS wechselten, verfolgen den Überfall auf Chelsea | Fußball | Sport

Pierre-Emerick Aubameyang ist in den letzten Monaten zu einer Randfigur bei Chelsea geworden (Bild: Getty)

Die Major League Soccer ist die Heimat vieler ehemaliger Premier League-Spieler – und einige haben die Liga im Sturm erobert. Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Stars, die ihre Spiele in England zementiert haben, über den großen Teich gereist, um ihre Spielerkarriere in der Division zu verfolgen.

Im Jahr 2007 legte David Beckhams Wechsel zu LA Galaxy den Grundstein für eine Reihe europäischer Stars, die den Atlantik überquerten, obwohl einige ihr Glück schon früher in der MLS versucht hatten.

Ein Spieler, der auf einen Wechsel in die USA getippt hat, ist Pierre-Emerick Aubameyang, der kürzlich aus Chelseas Champions-League-Kader gestrichen wurde. Aubameyang sollte ursprünglich West-London im Sommer verlassen, könnte aber jetzt gehen.

Und laut dem Journalisten Matteo Moretto von Relevo befindet sich Los Angeles FC in Gesprächen mit den Blues über den Transfer des gabunischen Nationalspielers.

Das Fenster ist für amerikanische Vereine noch offen und es ist eine Zeit, in der sie versuchen, die größten verfügbaren Spieler aus Europa zu finden, die sie möglicherweise in die Liga bringen könnten.

Hier wirft Express Sport einen Blick auf einige bemerkenswerte Ex-Premier League-Stars, die ihre Fußballkarriere in die USA verlegt haben.

MUSS LESEN: Die MLS-Mannschaft versuchte, den NFL-Superstar einzusetzen, um Cristiano Ronaldo davon zu überzeugen, den Wechsel von Al-Nassr abzulehnen

Gareth Bale

Gareth Bale kam durch die Akademie von Southampton und entwickelte sich dann während seiner Zeit bei Tottenham Hotspur zu einem der besten Spieler der Welt.

Anschließend verbrachte er neun Jahre mit Trophäen bei Real Madrid, bevor er Angebote von Cardiff City und Los Angeles FC erhielt. Letztendlich entschied sich der Flügelspieler für Kalifornien gegenüber einer Rückkehr in seine Heimatstadt.

Insbesondere erzielte der 33-Jährige in der 128. Minute des MLS Cup gegen Philadelphia Union einen Kopfball, um das Spiel auszugleichen und das Spiel ins Elfmeterschießen zu schicken. LAFC gewann das Match und seinen ersten MLS Cup.

Die walisische Legende bestätigte später seinen Rücktritt vom Fußball in einem emotionalen Beitrag in den sozialen Medien im letzten Monat.

Los Angeles Football Club gegen FC Dallas

Los Angeles FC gab die Verpflichtung von Real Madrids Flügelspieler Gareth Bale im Jahr 2022 bekannt (Bild: Getty)

Carlo Vela

Eine der größten Erfolgsgeschichten in der MLS, Carlos Vela, wurde von Gareth Bale in Los Angeles unterstützt, um eine entmutigende Frontlinie zu produzieren.

Vela begann seine Profikarriere bei Arsenal, verließ den Verein jedoch 2012, nachdem er keinen Stammplatz in der Startelf behalten hatte. Sein Wechsel in die USA erfolgte nach mehr als 200 Spielen bei Real Sociedad.

In Kalifornien machte er sich bald auf den Weg. Die 34 Ligatore, die er in der Saison 2019 erzielte, bleiben ein Rekord für eine einzige Saison, obwohl er in den Jahren seitdem mit Verletzungen zu kämpfen hatte.

Vela gewann 2019 mit LAFC den MLS Supporters’ Shield, bevor er im folgenden Jahr das Finale der CONCACAF Champions League erreichte.

Philadelphia Union gegen Los Angeles Football Club: - Finale des MLS Cup 2022

Carlos Vela wechselte 2017 von Real Sociedad zum Los Angeles FC (Bild: Getty)

Javier Hernández

Javier Hernandez, ein weiterer mexikanischer Nationalspieler, machte in England mehr Eindruck.

Der frühere Chivas-Star, besser bekannt als „Chicharito“, erzielte in seiner Zeit bei Manchester United und West Ham United mehr als 50 Tore in der Premier League.

Der 34-Jährige kam 2020 zu LA Galaxy, kam in einer schwierigen Zeit außerhalb des Platzes und brauchte Zeit, um seine Form wiederzufinden. 17 Tore in der Saison 2021 reichten jedoch fast aus, um sein Team in die Playoffs zu ziehen.

Hernandez gab kürzlich bekannt, dass er sich vorstellen könnte, Mexiko bei der Weltmeisterschaft 2026 zu vertreten. Er ist derzeit der beste Torschütze der Nationalmannschaft und hat 52 in 109 Einsätzen erzielt, um El Tri zu mehreren CONCACAF-Trophäen und einem Achtelfinale bei den Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2018 zu inspirieren.

Los Angeles Galaxy gegen Los Angeles Football Club: Halbfinale der Western Conference – MLS Cup Playoffs 2022

Javier Hernández unterschrieb 2020 einen Dreijahresvertrag bei LA Galaxy (Bild: Getty)

Kieran Gibbs

Kieran Gibbs, der von Arsene Wenger als nächster Ashley Cole bezeichnet wurde, konnte diese Erwartungen nicht erfüllen – bestritt aber während seiner Zeit bei Arsenal und West Bromwich Albion 180 Spiele in der Premier League.

Der Linksverteidiger verließ die Baggies am Ende der Saison 2020/21 und wechselte zu Inter Miami, das von Phil Neville geleitet wird und David Beckham mitbesitzt.

Seit er nach Amerika gezogen ist, ist er auch einer der ersten Fußballer, denen die Hälfte ihres Monatsgehalts in Bitcoin gezahlt wird.

Er ist bei weitem nicht der erste Spieler, der Kryptowährungsvorteile erhält, da sogar Lionel Messi im vergangenen Sommer einen Kryptowährungsbonus in seinem Vertrag mit Paris Saint-Germain erhalten hat.

FC Barcelona - Inter Miami CF - Freundschaftsspiel vor der Saison

Kieran Gibbs spielt jetzt für das Inter Miami-Team der englischen Legende David Beckham in der MLS (Bild: Getty)

Xherdan Shaqiri

Nachdem Shaqiri für zwei der Schwergewichte des europäischen Fußballs in Bayern München und Inter Mailand gespielt hatte, zog er mit seinem Wechsel von 12 Millionen Pfund (14,5 Millionen Dollar) nach Stoke City im Jahr 2015 ein paar Augenbrauen hoch.

Er blieb bei den Potters bis zu ihrem Abstieg im Jahr 2018 und wurde dann ein zuverlässiger Kaderspieler für Liverpool, als sie die Premier League, die Champions League, den UEFA-Superpokal und die Klub-Weltmeisterschaft gewannen.

Der Schweizer Nationalspieler hatte eine kurze Zeit bei Lyon, bevor er 2022 zu Chicago Fire wechselte und einen Vertrag im Wert von 6 Millionen Pfund (7,35 Millionen Dollar) pro Jahr unterschrieb, was ihn nach Lorenzo Insigne zum zweithöchsten Verdiener in der MLS machte.

Seine Transferunterzeichnung war die teuerste in der 25-jährigen Vereinsgeschichte.

Chicago Fire FC gegen Vancouver Whitecaps FC

Xherdan Shaqiri wurde 2022 die teuerste Verpflichtung von Chicago Fire in ihrer Geschichte (Bild: Getty)

Victor Wanyama

Wanyama hatte, ähnlich wie Shaqiri, minutenlang in England gekämpft, bevor er nach Amerika zog.

Der kenianische Nationalspieler hatte in der Saison 2019/20 nur vier Mal für Tottenham Hotspur gespielt, was ihn dazu veranlasste, vor der MLS-Saison 2020 zu CF Montreal zu wechseln.

Der erst 31-jährige Wanyama bestritt während seiner Zeit bei Spurs und Southampton mehr als 150 Spiele in der Premier League. Sein Wechsel nach Kanada hat ihm regelmäßigeren Fußball gebracht, und er bestritt 2021 seinen 50. Einsatz in der MLS.

Wanyama zog sich im September 2021 nach 14 Jahren im kenianischen Kader aus dem internationalen Fußball zurück.

CF Montreal gegen New York City FC

Victor Wanyama hat diesen Januar einen neuen Zweijahresvertrag bei CF Montréal unterschrieben (Bild: Getty)

MLS Cup 2012 – Houston Dynamo – Los Angeles Galaxy

David Beckham unterschrieb 2007 einen Fünfjahresvertrag bei LA Galaxy (Bild: Getty)

David Beckham

Ohne David Beckham wäre es unvollständig, ehemalige Premier-League-Spieler in der MLS zu erwähnen.

Der ehemalige Spieler von Manchester United hat unter Sir Alex Ferguson Wunder vollbracht. Mit dem Wunsch, den Fußball in den USA zu verbessern, unterzeichnete der ehemalige englische Nationalspieler 2007 einen Fünfjahresvertrag bei LA Galaxy. Aufgrund häufiger Leihgaben in Europa bestritt er in dieser Zeit jedoch nur weniger als 100 Spiele in der MLS.

Sein Wechsel in die US-Fußballliga wurde zu einem wichtigen Ausgangspunkt für eine spätere Liga für den Ruhestand europäischer Top-Fußballtalente.

Mehrere andere Spieler wie Wayne Rooney, Frank Lampard, Didier Drogba, Zlatan Ibrahimovic, Ashley Cole und Bradley Wright Phillips traten alle in seine Fußstapfen.


source site

Leave a Reply