Sieben effektive Möglichkeiten, Kleidung im Winter ohne Heizung zu trocknen, einschließlich der „Burrito-Methode“

Ben Slater von Online-Bedrooms sagte: „Im Winter gibt es weniger Möglichkeiten, die Kleidung draußen zum Trocknen aufzuhängen, und viele Menschen sind skeptisch, wenn es darum geht, ihren Wäschetrockner zu benutzen und die Energierechnung in die Höhe zu treiben.“

„Das bedeutet, dass die Leute Wäscheständer zum Aufhängen ihrer Kleidung verwenden werden, was vollkommen in Ordnung ist. Wenn Sie es jedoch falsch machen, können Sie tatsächlich Schäden an Ihrem Zuhause anrichten, indem Sie Feuchtigkeit und Nässe erzeugen.

„Wir möchten die Leute nicht davon abhalten, ihre Wäscheständer zu benutzen, wir wollen ihnen lediglich bewusst machen, dass sie in gut belüfteten Räumen und mit ausreichend Abstand aufgestellt werden müssen, um spätere Probleme zu vermeiden.

„Denken Sie daran, dass Sie Ihre Kleidung auch an trockenen Tagen draußen aufhängen können – wenn der Boden draußen trocken ist, sollte Ihre Kleidung im Allgemeinen auch trocknen.“

1. Wählen Sie einen gut belüfteten Raum

Beim Trocknen von Kleidung in Innenräumen ist vor allem die Belüftung zu beachten. Daher ist es am besten, kleine Räume im Haus zu meiden.

Erwägen Sie vielleicht ein Badezimmer mit Ventilator oder einen Hauswirtschaftsraum mit Fenster, da beide Bereiche eine gute Belüftung ermöglichen, so der Experte.

2. Kleidung aussortieren

Wenn Sie während des Trocknens Wäsche hineinzwängen, kann dies zu einem feuchten Geruch führen. Stellen Sie daher sicher, dass sich die Wäsche nicht überlappt.

Wenn Sie darauf achten, dass die gesamte Wäsche gleichmäßig verteilt wird, beschleunigt sich auch der Trocknungsprozess.

3. Fügen Sie einen zusätzlichen Spin hinzu

Der Experte erklärt: „Ein zusätzlicher 10-minütiger Schleudergang in der Waschmaschine ist deutlich günstiger als der Einsatz im Wäschetrockner.“

„Es entfernt zusätzliche Wasseransammlungen, was nicht nur bedeutet, dass die Kleidung schneller trocknet, sondern auch, dass Sie keine klatschnasse Kleidung mehr in Ihrem Zuhause aufhängen müssen.“

4. Vermeiden Sie Heizkörper und beheizte Wäscheständer

Es kann verlockend sein, Kleidung auf Heizkörper und Wäschespinne zu legen, aber die Experten empfehlen, dies zu vermeiden.

Denn wenn nasse Kleidung mit der warmen Hitze in Berührung kommt, gibt sie mehr Feuchtigkeit an die Luft ab, die zu Feuchtigkeit und Schimmel führen kann.

5. Burrito-Methode

Die Profis fuhren fort: „Eine andere Möglichkeit, überschüssiges Wasser aufzusaugen, ist die Burrito-Methode, bei der ein Handtuch verwendet wird, um überschüssiges Wasser und Feuchtigkeit aus der Kleidung aufzusaugen.“

„Wenn Sie das Kleidungsstück wie einen Burrito fest in das Handtuch rollen, bevor Sie es auswringen, beschleunigt sich der Trocknungsprozess erheblich.“

6. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

Erwägen Sie den Einsatz eines Luftentfeuchters während der Wintermonate, um die Feuchtigkeit aus den Räumen, in denen Sie Ihre Wäsche trocknen, zu entfernen.

Die raffinierten Geräte saugen überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft und tragen so dazu bei, dass das Zuhause schimmelfrei bleibt.

7. Denken Sie daran, die Natur zu nutzen

Die Experten erklärten: „Man kann leicht davon ausgehen, dass Ihre Kleidung im Winter draußen nicht trocknet, aber Experten sagen, wenn der Boden trocken ist, sollte auch Ihre Wäsche trocknen.

„Überprüfen Sie vorher das Wetter. Wenn die Vorhersage trocken ist und es nicht zu kalt ist, können Sie Ihre Kleidung ruhig im Freien aufhängen.“

source site

Leave a Reply