Sieben Bücher, die erforschen, wie die Ehe wirklich funktioniert

Jeder möchte in die Ehe eines anderen eindringen. Das ist der Reiz hinter Fernsehsendungen wie Paartherapie und der Podcast der Therapeutin Esther Perel Wo sollen wir anfangen?-Und Die New York Times‘ aktueller Bericht über die Trennung des ehemaligen New Yorker Bürgermeisters Bill de Blasio und seiner Frau Chirlaine McCray. Die Ehe hat trotz all ihrer Alltäglichkeit eine geheimnisvolle Aura: Wie könnte sie die Art und Weise verändern, wie zwei Menschen lieben? Wie könnte es grundlegend verändern, wer sie sind? Aber ich würde behaupten, dass dies Fragen sind, die sich am besten für die prüfende Aufmerksamkeit eines Romanautors eignen. Von den peinlichen Flirts, die die eventuelle Vereinigung von Darcy und Elizabeth andeuten Stolz und Voreingenommenheit durch Rachel Samstats saure Scheidung in Nora Ephrons Sodbrennen Und bis heute beleuchten Romane seit Jahrhunderten geschickt die Natur der Ehe und ihren anhaltenden Reiz.

Die schärfsten Texte über die Ehe enden nicht immer mit einer klaren Lösung – bei einer Hochzeit, einem Tod oder einer Scheidung. Die folgenden sieben Romane untersuchen stattdessen die Fähigkeit der fragilen Blase einer Beziehung, einer Vielzahl von Belastungen standzuhalten. Sie zeigen Charaktere, die versuchen, der Isolation durch die Institution zu entkommen, und andere, die in ihren Beschränkungen Freiheit finden. Sie positionieren es abwechselnd als gesellschaftliche Zumutung, als Ort der Nährung der Liebe oder als Jauchegrube der Illoyalität. Und sie schrecken nicht davor zurück, darüber nachzudenken, was es bedeutet, wenn die Person, die Sie für immer zu lieben versprochen haben, sich nicht nur weiterentwickelt, sondern zu dem stressigsten aller Dinge wird: einem Fremden.


Jahrgang

Die Schönheit des Mannes: Ein fiktiver Essay in 29 Tangosvon Anne Carson

Die Schönheit des Mannes ist eine poetische Meditation über Liebe, Anziehung, Verrat und Bitterkeit. Carsons Erzählerin hat sich von ihrem Mann getrennt. Beide sind Schriftsteller, obwohl der Ehegatte des Erzählers, ein Frauenheld und Lügner, sich stark an ihrer Arbeit orientiert – er verwendet sogar einen Satz, den sie aus Homer übersetzt hat, um einen Brief zu eröffnen, den er an seine Geliebte schreibt. Leider ist er auch schön, und seine „Schönheit überzeugt“, erzählt uns der Erzähler. Sie gesteht, dass sie vielleicht noch einmal von ihm verführt werden könnte, wenn er nahe genug herankäme. Aber sie bleibt auf Distanz, auch wenn er regelmäßig Briefe verschickt, in denen er ihre Liebe preist. Dieser Raum ermöglicht es ihr, ehrlich über ihre gemeinsamen Jahre nachzudenken: „Warum hat mich die Natur diesem Geschöpf überlassen – nennen Sie es nicht meine Entscheidung, / ich?“ War gewagt: / durch eine reine Schwerkraft der Existenz selbst, / Verschwörung des Seins!“ Sie weint. Im Nachhinein scheint die Partnerschaft unvermeidlich; Sie hatte wenig Kontrolle darüber, ihn zu lieben, aber das Schreiben dieses Buches ist eine Möglichkeit, ihre Autonomie wiederzugewinnen, so scheint es zumindest. Die Schönheit des Mannes bietet die Vision einer ungleichen Verbindung, in der die übergroße Präsenz einer Person den Geist der anderen beschäftigt, ja sogar verzehrt.

Die Schönheit des Mannes – Ein fiktiver Essay in 29 Tangos

Von Anne Carson

Zimmertemperatur
Grove Atlantic

Zimmertemperaturvon Nicholson Baker

Baker ist vor allem für seinen experimentellen Debütroman bekannt. Das Zwischengeschoss, die größtenteils während einer einzelnen Fahrt auf einer Rolltreppe stattfindet. In diesem zweiten Roman von Baker bringt der Autor die gleiche Detailtiefe in einen – nur geringfügig längeren – Handlungsabschnitt ein: einen Vater, der seine neugeborene Tochter füttert. Dem Baby eine Flasche zu geben, stellt die oberflächliche Handlung des Romans dar, während die Erzählung wie ein Bumerang wirkt, der vorbeifliegt und zu Meditationen über die Bindung des Erzählers zu seiner Frau Patty zurückkehrt. Ihre Partnerschaft ist großzügig und freundlich. Nach einem Kampf versöhnen sie sich schnell; sie necken sich spielerisch; Sie trösten sich gegenseitig – etwa als der Erzähler Patty beruhigt, nachdem sie wegen ihrer schrecklichen Rechtschreibung kritisiert wurde. Baker fängt die Intimität der alltäglichen Liebe perfekt ein. Ein spätes Kapitel im Buch, in dem der Euphemismus des Paares für Stuhlgang detailliert beschrieben wird:große Aufgaben– und wie der Satz seinen Platz in ihrem persönlichen Lexikon einnimmt, ist unerwartet bewegend, ein Beweis dafür, wie die banalsten Teile eines gemeinsamen Lebens am tiefsten sein können. Zimmertemperatur ist ein Buch, in dem nicht viel passiert und alles passiert – eine treffende Beschreibung für eine ausgezeichnete Ehe.

Raumtemperatur – Ein Roman

Von Nicholson Baker

Evas Mann
Beacon Press

Evas Mannvon Gayl Jones

Evas Mann wird nach einem Mord eröffnet. Eva hat ihren Geliebten Davis vergiftet, und aus einem psychiatrischen Gefängnis erzählt sie die Geschichte ihres Lebens, erzählt als kaleidoskopischer Sprint durch die verschiedenen Männer, die es geprägt haben, mit fast jedem, der zuhört: Reportern, Wärtern, ihr Zellenkamerad. Die eindringlichste Figur unter ihren ehemaligen Partnern ist James Hunn, ein Mann mittleren Alters, der die 17-jährige Eva heiratete, nachdem sie eine sechsmonatige Haftstrafe verbüßt ​​hatte, weil sie einen Liebhaber nicht tödlich erstochen hatte. Was er angeblich anbietet, ist Unterstützung und Fürsorge für eine junge Frau, die versucht, in die Gesellschaft zurückzukehren. Doch in kurzer Zeit fängt Jones die intensive, herablassende Grausamkeit ihrer gemeinsamen Zeit ein. Eva flieht nach zwei Jahren, doch Hunn wirft in ihrer Geschichte einen Schatten auf alle anderen Partner. Seine psychologische Wirkung taucht im gesamten Roman immer wieder auf. Jones‘ fesselnde und gebrochene Prosa spiegelt den Tribut wider, den die Gewalt von Eva fordert. Doch am überzeugendsten ist Jones‘ Argument über die schiere Macht der Ehe: So kurz sie auch sein mag, sie hat die Macht, ein ganzes Leben zu verändern, zum Guten oder zum Schlechten.

Darryl
CLASH-Bücher

Darrylvon Jackie Ess

„Du lebst stellvertretend durch Berühmtheiten, ich lebe stellvertretend durch die Typen, die meine Frau ficken. Aber klar, ok, ich bin der Seltsame.“ So beginnt Darryl, die Geschichte von Darryl Cook, einem 40-jährigen Mann aus Oregon, der es liebt, anderen Männern beim Sex mit seiner Ehefrau Mindy zuzusehen. Im Gegensatz zu anderen Paaren aus den Büchern auf dieser Liste verbindet Darryl und Mindy eine Bindung, die scheinbar von Befreiung und Entdeckungslust geprägt ist. Aber beide Eigenschaften können gefährlich sein, schlägt Ess vor, wenn es dem einen oder anderen Partner an Einsicht und Diskretion mangelt. Darryl beginnt als eine Geschichte über „den Lebensstil“ des Cuckoldings, entwickelt sich aber zu einer tragikomischen Suche nach Erleuchtung. Die Hauptfigur gerät in den Bann seines soziopathischen Paartherapeuten Clive, dessen Provokationen dazu führen, dass Darryls Ehe und sein Identitätsgefühl – beides schien in Ordnung zu sein, solange sie nicht zu genau untersucht wurden – auseinanderzubrechen beginnen. Ess hat eine urkomische und kluge Geschichte geschrieben, die die Konsequenzen aufzeigt, die sich aus der Verfolgung dessen ergeben, von dem viele annehmen, dass sie es sich wünschen: einem bewussten und durchdachten Leben.

Ein abgetrennter Kopf
Pinguin

Ein abgetrennter Kopfvon Iris Murdoch

Murdoch ist ein Meister der psychologischen Aufklärung. In Ein abgetrennter Kopf, der wohlhabende Weinhändler Martin Lynch-Gibbon ist an der Weltspitze; Er hat sowohl eine brillante Frau als auch einen charmanten jungen Liebhaber. Doch nachdem er von einem Aufenthalt bei Georgie nach Hause zurückgekehrt ist, teilt ihm seine Geliebte, seine Frau Antonia, mit, dass sie sich wegen ihres Psychoanalytikers Palmer von ihm scheiden lässt – sie haben sich „sehr verzweifelt und tief ineinander verliebt“. Ohne die Vertrautheit seiner Ehe wird Martin sich selbst fremd und entwickelt eine ungesunde Obsession mit der Schwester des Therapeuten. Seine Verbindung mit Antonia erweist sich als zu stark, um unter der Last rivalisierender Affären zusammenzubrechen: Nach einem Faustkampf gewinnt Martin seine Frau zurück – doch dann beschließt seine verschmähte Geliebte komischerweise, seinen Bruder zu heiraten, was Martin natürlich eifersüchtig macht. Dies ist noch nicht einmal die letzte Wendung: Noch bevor das Buch zu Ende ist, werden weitere Beziehungen ausgetauscht und Affären aufgedeckt. In Ein abgetrennter KopfMurdoch stellt Ehe und Leidenschaft gegeneinander auf; Dabei wirken beide kleinlich und absurd.

Der Vegetarier
Hogarth

Der Vegetariervon Han Kang

Yeong-hye, laut ihrem Ehemann eine „völlig unauffällige“ Frau, beschließt, nach einer Reihe gewalttätiger Träume auf Fleisch zu verzichten. Anschließend entsorgt sie jedes Stück davon im Haus, was ihr Mann als Angriff auf ihn und ihr gemeinsames Leben auffasst. In gewisser Weise ist es so. Yeong-hyes Vegetarismus unterstreicht ihren Wunsch, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln – und ihre Souveränität ist eine Bedrohung für alle Männer, die versuchen, ihr Leben zu kontrollieren. An anderer Stelle tauchen Nuancen ihrer Ehe auf: Ihr Vater empfindet ihren Vegetarismus als beleidigend für seine Erziehung; Ihr Schwager nutzt sie aus, nachdem sie einen psychotischen Zusammenbruch erlitten hat. Am Ende findet Yeong-hye, geschieden und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, so etwas wie Freiheit, indem sie sich selbst als Pflanze vorstellt. Sie gibt das Essen ganz auf und entkommt kurzzeitig dem Krankenhaus, um durch den Wald zu streifen. Der VegetarierEs ist schwer, in der Welt zu leben, aber ihre surreale Vision der Ehe als fragiles und gefährliches Ökosystem ist völlig einzigartig.

Unsere Frauen unter dem Meer
Flatiron

Unsere Frauen unter dem Meervon Julia Armfield

Nachdem Leah, eine Meeresbiologin, von einer fehlgeschlagenen Tiefseeexpedition nach Hause zurückkehrt – ihr U-Boot sank auf den Meeresgrund und hielt sie und ihre Crew monatelang gefangen –, muss ihre Frau Miri versuchen, den Vorfall zu verstehen hat ihre Ehe grundlegend verändert. Obwohl Leah den Vorfall überlebt hat, ist sie emotional und körperlich nicht mehr dieselbe. Zutiefst seltsame Phänomene beginnen: Sie erbricht Wasserspritzer; Ihr Auge platzt und „fällt ihr über das Gesicht wie ein Eigelb, das einem Eiweiß entweicht.“ Die surreale Prämisse ist fesselnd, aber der Roman entfaltet seine größte Wirkung als Metapher dafür, wie sich Menschen gemeinsam mit ihren Partnern weiterentwickeln. Angesichts dieser enormen Veränderungen wird Miri von Rückblenden aus ihrem Leben vor Leahs Trauma heimgesucht. Armfield konzentriert sich auf die kleineren Verluste: die Filme, die sie nicht mehr sehen, die Witze, die sie nicht mehr teilen. Sie trauert um die täglichen Intimitäten, die erforderlich sind, um nachhaltige Liebe zu schaffen, und erkennt gleichzeitig an, dass Veränderungen in jeder Beziehung unvermeidlich sind – und dass sie manchmal zu Brüchen führen, die nicht behoben werden können.

Unsere Frauen unter dem Meer – Ein Roman

Von Julia Armfield


​Wenn Sie über einen Link auf dieser Seite ein Buch kaufen, erhalten wir eine Provision. Danke für die Unterstützung Der Atlantik.

source site

Leave a Reply