Sie sagte, sie habe aus Liebe geheiratet. Ihre Eltern nannten es Zwang.


SRINAGAR, Kaschmir – Manmeet Kour Bali musste ihre Ehe vor Gericht verteidigen.

Frau Bali, von Geburt an Sikh, konvertierte zum Islam, um einen muslimischen Mann zu heiraten. Ihre Eltern protestierten gegen eine Heirat außerhalb ihrer Gemeinde und erstatteten Anzeige bei der Polizei gegen ihren neuen Ehemann.

Letzten Monat vor Gericht sagte sie aus, dass sie aus Liebe geheiratet habe, nicht weil sie gezwungen wurde, wie eine Kopie ihrer von der New York Times überprüften Aussage zeigt. Tage später landete sie in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi, verheiratet mit einem Sikh-Mann.

Religiöse Vielfalt prägt Indien seit Jahrhunderten und ist in der Verfassung des Landes anerkannt und geschützt. Aber interreligiöse Gewerkschaften bleiben selten, tabu und werden zunehmend illegal.

Eine Flut neuer Gesetze in ganz Indien, in Staaten, die von Premierminister Narendra Modis Bharatiya Janata Party (BJP) regiert werden, versucht, solche Gewerkschaften vollständig zu verbannen.

Während die Regeln weitgehend gelten, stellen rechte Anhänger in der Partei solche Gesetze als notwendig dar, um den „Liebes-Dschihad“ einzudämmen, die Idee, dass muslimische Männer Frauen anderer Glaubensrichtungen heiraten, um den Islam zu verbreiten. Kritiker behaupten, dass solche Gesetze die antimuslimische Stimmung unter einer Regierung schüren, die eine hindu-nationalistische Agenda fördert.

Im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh ein Gesetz verabschiedet, das die religiöse Bekehrung durch Heirat mit bis zu 10 Jahren Gefängnis bestraft. Bisher wurden dort 162 Personen nach dem neuen Gesetz festgenommen, obwohl nur wenige verurteilt wurden.

„Die Regierung trifft eine Entscheidung, dass wir harte Maßnahmen ergreifen werden, um den Liebes-Dschihad einzudämmen“, sagte Yogi Adityanath, ein Hindu-Mönch und der höchste gewählte Beamte von Uttar Pradesh, kurz vor der Verabschiedung der Unlawful Religious Conversion Ordinance dieses Staates.

Vier weitere von der BJP regierte Staaten haben ähnliche Gesetze verabschiedet oder eingeführt.

In Kaschmir, wo Frau Bali und Herr Bhat lebten, bestritten Mitglieder der Sikh-Gemeinde die Legitimität der Ehe und nannten sie „Liebes-Dschihad“. Sie drängen auf ähnliche Anti-Conversion-Regeln.

Während Befürworter solcher Gesetze sagen, dass sie gefährdete Frauen vor räuberischen Männern schützen sollen, sagen Experten, dass sie Frauen ihrer Entscheidungsfreiheit berauben.

„Es ist ein Grundrecht, dass Frauen nach eigenem Ermessen heiraten können“, sagte Renu Mishra, Anwältin und Frauenrechtlerin in Lucknow, der Hauptstadt des Bundesstaates Uttar Pradesh.

„Im Allgemeinen haben die Regierung und die Polizeibeamten die gleiche Einstellung zum Patriarchat“, fügte sie hinzu. “Eigentlich setzen sie nicht das Gesetz um, sie setzen nur ihre Denkweise um.”

Im ganzen Land haben Bürgerwehren ein riesiges Netzwerk lokaler Informanten aufgebaut, die der Polizei Hinweise auf geplante interreligiöse Ehen geben.

Einer der größten ist Bajrang Dal oder die Brigade von Hanuman, dem hinduistischen Affengott. Die Gruppe hat laut Rakesh Verma, einem Mitglied in Lucknow, Dutzende von Polizeibeschwerden gegen muslimische Freier oder Bräutigame eingereicht.

„Die Grundursache dieser Krankheit ist überall gleich“, sagte Herr Verma. “Sie wollen Hindu-Frauen anlocken und dann ihre Religion ändern.”

Auf einen Hinweis hin unterbrach die Polizei in Uttar Pradesh im Dezember eine Hochzeitszeremonie. Das Paar wurde in Gewahrsam genommen und am nächsten Tag freigelassen, als beide bewiesen, dass sie Muslime waren, so die regionale Polizei, die „asoziale Elemente“ für die Verbreitung falscher Gerüchte verantwortlich machte.

Eine Studie des Pew Research Center ergab, dass die meisten Inder gegen jeden, insbesondere aber Frauen, die außerhalb ihrer Religion heiraten, ablehnen. Die Mehrheit der indischen Ehen – vier von fünf – werden arrangiert.

Die Gegenreaktion gegen interreligiöse Ehen ist so weit verbreitet, dass der Oberste Gerichtshof Indiens im Jahr 2018 die staatlichen Behörden anwies, denjenigen, die gegen den Willen ihrer Gemeinschaften heirateten, Sicherheit und sichere Unterkünfte zu bieten.

In seinem Urteil sagte das Gericht, dass Außenstehende „keine Situation schaffen können, in der solche Paare in eine feindliche Umgebung gebracht werden“.

Das verfassungsmäßige Recht des Landes auf Privatsphäre wurde auch so ausgelegt, dass es Paare vor Druck, Belästigung und Gewalt durch Familien und Religionsgemeinschaften schützt.

Muhabit Khan, ein Muslim, und Reema Singh, ein Hindu, hielten ihre Werbung vor ihren Familien geheim und trafen sich jahrelang in dunklen Gassen, verlassenen Häusern und verlassenen Friedhöfen. Frau Singh sagte, ihr Vater habe gedroht, sie bei lebendigem Leib zu verbrennen, wenn sie bei Herrn Khan bleibe.

2019 heirateten sie in einer kleinen Zeremonie mit vier Gästen, da sie dachten, ihre Familien würden ihre Entscheidung schließlich akzeptieren. Sie taten es nie und das Paar verließ die zentralindische Stadt Bhopal, um ein neues Leben in einer neuen Stadt zu beginnen.

“Der Hass hat in Indien über die Liebe gesiegt”, sagte Khan, “und es scheint nicht so, als ob er so schnell irgendwohin gehen wird.”

In Bhopal, der Hauptstadt des Bundesstaates Madhya Pradesh, verabschiedete die von der BJP geführte Regierung im März einen Gesetzentwurf nach dem Vorbild des Gesetzes von Uttar Pradesh, der die Strafen für religiöse Konversion durch Heirat verschärft und Aufhebungen erleichtert.

Die Regierung sei nicht „liebensfeindlich“, sagte Innenminister Narottam Mishra, „sondern gegen den Dschihad“.

Mitglieder der Sikh-Gemeinde in Kaschmir nutzen Balis Ehe mit einem Muslim namens Shahid Nazir Bhat, um auf ein ähnliches Gesetz in Jammu und Kaschmir zu drängen.

„Wir brauchen hier sofort ein Gesetz, das interreligiöse Ehen verbietet“, sagte Jagmohan Singh Raina, ein Sikh-Aktivist aus Srinagar. “Es wird helfen, unsere Töchter zu retten, sowohl Muslime als auch Sikhs.”

In einer Moschee im Norden Kaschmirs führten Frau Bali, 19, und Herr Bhat, 29, Anfang Juni die Nikah-Verpflichtung durch, gemäß ihrer notariell beglaubigten Ehevereinbarung, während ihrer Ehe das islamische Gesetz zu befolgen.

Danach kehrte Frau Bali in das Haus ihrer Eltern zurück, wo sie sagte, sie sei wiederholt wegen der Beziehung geschlagen worden.

„Jetzt foltert mich meine Familie. Wenn mir oder meinem Mann etwas passiert, bringe ich mich um“, sagte sie in einem Video, das in den sozialen Medien gepostet wurde.

Am Tag, nachdem sie das Video aufgenommen hatte, verließ Frau Bali ihr Zuhause und traf sich wieder mit Herrn Bhat.

Obwohl eine religiöse Zeremonie zwischen Menschen des gleichen Glaubens – wie es Herr Bhat und Frau Bali nach ihrer Bekehrung waren – als rechtsgültig anerkannt wird, hatte das Paar eine standesamtliche Trauung und erhielt eine Heiratsurkunde, um ihren Rechtsschutz zu stärken. In der Ehevereinbarung wurde festgehalten, dass die Ehe „von den Parteien gegen den Willen, Willen und die Zustimmung ihrer jeweiligen Eltern geschlossen wurde.

„Wie Tausende andere Paare, die nicht den gleichen religiösen Glauben teilen, aber den Glauben des anderen respektieren, dachten wir, dass wir eine eigene kleine Welt schaffen werden, in der die Liebe über alles andere triumphieren wird“, sagte Bhat. “Aber genau diese Religion wurde der Grund für unsere Trennung.”

Der Vater von Frau Bali erstattete Anzeige bei der Polizei gegen Herrn Bhat und beschuldigte ihn, seine Tochter entführt und zur Bekehrung gezwungen zu haben.

Am 24. Juni stellte sich das Paar der Polizei in Srinagar, wo beide festgenommen wurden.

Vor Gericht nahm Frau Bali ihre Aussage vor einem Richter auf und bescheinigte ihrer Aussage, dass es ihr Wille war, zum Islam zu konvertieren und Herrn Bhat zu heiraten. Draußen protestierten ihre Eltern und Dutzende von Sikh-Demonstranten und forderten, dass sie zu ihnen zurückgebracht wird.

Wie das Gericht entschieden hat, ist unklar. Anträge auf ein Transkript oder ein Interview lehnte der Richter ab. Ihre Eltern lehnten eine Interviewanfrage ab.

Am Tag nach der Anhörung flog Manjinder Singh Sirsa, der Leiter des größten Sikh-Gurudwara in Neu-Delhi, nach Srinagar. Er holte Frau Bali mit ihren Eltern ab und half, ihre Ehe mit einem anderen Mann, einem Sikh, zu organisieren. Nach der Zeremonie flog Herr Sirsa mit dem Paar nach Delhi.

„Es wäre falsch zu sagen, dass ich sie überzeugt habe“, sagte Sirsa in einem Interview. “Wenn etwas Unerwartetes passierte, hätte sie es sagen sollen.”

Eine schriftliche Anfrage für ein Interview mit Frau Bali wurde über Herrn Sirsa versandt. Er sagte, sie wolle nicht reden.

„Sie hatte einen echten Zusammenbruch“, sagte er und wiederholte die Behauptungen von Frau Balis Eltern, dass ihre Tochter entführt und gezwungen wurde, Herrn Bhat zu heiraten.

Herr Bhat wurde vier Tage nach seiner Abreise nach Delhi aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

In seinem Haus in Srinagar kämpft er gegen die Entführungsvorwürfe. Er sagte, er bereite einen Rechtsstreit vor, um sie zurückzugewinnen, befürchtete jedoch, dass die Missbilligung der Sikh-Gemeinde ihre Trennung dauerhaft machen würde.

„Wenn sie zurückkommt und einem Richter sagt, dass sie mit diesem Mann zufrieden ist, werde ich mein Schicksal akzeptieren“, sagte er.

Sameer Yasir und Iqbal Kirmani berichteten aus Srinagar, Kaschmir, und Emily Schmall aus Neu-Delhi.



Source link

Leave a Reply