Shyft Group, Workhorse und Mullen bringen neue Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb auf den Markt

Die Shyft Group, einer der landesweit größten Hersteller von Flurförderzeugen, plant dies debütierte am Mittwoch auf der NTEA Work Truck Show in Indianapolis mit einem neuen Elektro-LKW der Marke Blue Arc mit Mannschaftskabine der Klasse 5.

Der Lkw verfügt über eine begehbare Kabine im Van-Stil mit Schiebetür, sechs Sitzplätzen und Platz für die Einrichtung eines mobilen Arbeitsplatzes – ein ungewöhnliches Layout für einen Lkw der Klasse 5.

„Es geht um Flexibilität, Innovation und die Schaffung einzigartiger Lösungen für unsere Kunden“, sagte Daryl Adams, CEO von Shyft, in einer Erklärung vor der Enthüllung am Mittwoch.

Er sagte Automobil-News dass eine Konfiguration des neuen Lkw ideal für Umzugsunternehmen wäre. Und die gesamte Umzugsmannschaft, sagte er, könne mit dem Lastwagen zum Einsatzort fahren. Heutige Umzugswagen haben meist nur noch Platz für den Fahrer und ein bis zwei Mitfahrer.

Der elektrische Antriebsstrang des Fahrzeugs, der etwa 200 Meilen pro Ladung liefert, trug dazu bei, das Innendesign des Lastwagens zu ermöglichen. Der flache Boden ermöglichte zum Beispiel das Hinzufügen der zusätzlichen Sitze, da es keinen Buckel für das Getriebe gibt.

Laut Shyft wird der Lkw mit einem flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Akkupack gebaut und wird optional mit einem integrierten Solardachpaket mit 450 Watt pro Stunde erhältlich sein. Mit einem Ladegerät der Stufe 2 kann der Truck in 2-6 Stunden aufgeladen werden. Der Lkw wird in einer Reihe von Konfigurationen und als Fahrgestell für elektrische Busse, Reisebusse und Shuttles erhältlich sein.

Shyft, früher bekannt als Spartan Motors, plant, den neuen Lastwagen in seinem Werk in Charlotte, Mich., herzustellen, das gerade erweitert wird.

Die Version des Lastwagens, die auf der NTEA-Show debütierte, wurde von der DuraMag-Abteilung von Shyft entworfen und hat eine Nutzlastkapazität zwischen 6.000 und 10.000 Pfund.

Shyft hat die Preisgestaltung nicht besprochen.

source site

Leave a Reply