Sergio Busquets bestätigt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach dem Ausscheiden Spaniens im Achtelfinale der Weltmeisterschaft

„Die Zeit ist gekommen, sich zu verabschieden“: Der spanische Weltmeister Sergio Busquets bestätigt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach dem überraschenden Aus im Achtelfinale in Katar, als der 34-Jährige auf Instagram ein riesiges Dankeschön mit 341 Wörtern postet

Weltmeister Sergio Busquets hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach dem überraschenden Achtelfinal-Aus für Spanien in Katar bestätigt.

Busquets war Kapitän Spaniens bei der Weltmeisterschaft und war einer von drei Spielern, die einen Elfmeter verschossen, als die Mannschaft von Luis Enrique nach einem torlosen Unentschieden in einem Elfmeterschießen gegen Marokko mit 0:3 besiegt wurde.

Der 34-Jährige gehörte bei der Weltmeisterschaft 2010 und der Euro 2012 zu Spaniens siegreichem Kader, wobei die Nation drei große Turniere in Folge gewonnen hatte.

Sergio Busquets hat sich aus der Nationalmannschaft zurückgezogen, nachdem er Spanien bei der Weltmeisterschaft als Kapitän geführt hatte

Busquets sah seinen Elfmeter im Elfmeterschießen, als Spanien im Achtelfinale gegen Marokko ausschied

Busquets sah seinen Elfmeter im Elfmeterschießen, als Spanien im Achtelfinale gegen Marokko ausschied

Busquets war das einzige Mitglied des spanischen Kaders, der die Weltmeisterschaft 2010 gewann, in Katar, hat aber nun das Ende seiner internationalen Karriere nach fast 15 Jahren bestätigt.

„Es war mir eine Ehre, mein Land zu vertreten und an die Spitze zu führen, Welt- und Europameister zu sein, Kapitän zu sein und so viele Spiele mit mehr oder weniger Erfolg zu bestreiten“, schrieb Busquets in einem langen Instagram-Beitrag.

„Aber immer alles geben und mein Sandkorn dazu beitragen, dass alles so gut wie möglich läuft und alle spüren, wie wichtig sie sind, allen helfen und für das gleiche Ziel kämpfen, mit einzigartigen, unvergesslichen und historischen Erlebnissen.“

Busquets spielte 143 Mal für Spanien, wobei der defensive Mittelfeldspieler bereits 2009 sein Debüt gegen die Türkei gab.

Er spielte 2010 in jedem Spiel für die Weltmeistermannschaft von Vicente del Bosque, als Spanien die Niederlande im Finale mit 1:0 in der Verlängerung besiegte und zum ersten Mal den Pokal gewann.

Busquets wurde in das Team des Turniers berufen, da Spanien 2012 seinen Europameistertitel verteidigte und Italien im Finale mit 4:0 besiegte.

Seine einzigen beiden Tore für Spanien erzielte er in der Qualifikation zur Euro 2016 gegen Mazedonien und Weißrussland.

Luis Enrique ernannte Busquets 2021 zum Kapitän, wobei der Mittelfeldspieler von Barcelona Spanien bei der Euro 2020 und der Weltmeisterschaft in Katar auf dem Platz anführte.

Busquets war 2010 Mitglied des spanischen Weltmeisterteams in Südafrika

Busquets war 2010 Mitglied des spanischen Weltmeisterteams in Südafrika

Busquets wurde in das Team des Turniers berufen, als Spanien bei der Euro 2012 triumphierte

Busquets wurde in das Team des Turniers berufen, als Spanien bei der Euro 2012 triumphierte

„Ich möchte allen Menschen danken, die mich auf dieser langen Reise begleitet haben“, sagte Busquets.

„Von Vicente del Bosque, der mir die Möglichkeit zum Start gab, bis hin zu Luis Enrique, der mir bis zur letzten Sekunde Spaß gemacht hat. Ich danke auch Julen Lopetegui, Fernando Hierro und Robert Moreno für ihr Vertrauen sowie allen seinen Mitarbeitern.

„Und natürlich an jeden einzelnen meiner Teamkollegen, mit denen ich mich bemüht habe, das Team dorthin zu bringen, wo es es verdient hat, mit mehr oder weniger Erfolg, aber immer alles gegeben und mit dem größten Stolz.

Luis Enrique ernannte den Veteranen zu Spaniens Kapitän für die letzten beiden großen Turniere

Luis Enrique ernannte den Veteranen zu Spaniens Kapitän für die letzten beiden großen Turniere

„An alle Follower, für die tägliche Unterstützung, die wir erhalten haben, und besonders, wenn die Dinge nicht so gelaufen sind, wie wir es erwartet hatten. Das ist, wenn Sie am meisten gebraucht werden und Sie am meisten vereint sein müssen.

„Und natürlich, am wichtigsten, meine Familie. Dafür, dass ihr mich jederzeit und in all meinen Entscheidungen unterstützt und diesen Weg in vielen Tagen der Abwesenheit mit mir geteilt habt und mir immer ein Gefühl der Nähe gegeben habt, damit ich mein Bestes geben konnte.“

Der Rücktritt von Busquets erfolgt wenige Tage, nachdem Luis Enrique nach seinem vorzeitigen Ausscheiden aus Spanien als Trainer entlassen wurde.

Der frühere U21-Trainer Luis de la Fuente wurde als neuer Trainer der spanischen Profimannschaft bestätigt, wobei sein Vorgänger behauptete, er könne mit der Nationalmannschaft „alles erreichen“.

source site

Leave a Reply