Separatist Dodik als neuer Präsident der serbischen Hälfte Bosniens bestätigt – EURACTIV.de

Der bosnisch-serbische Sezessionsführer Milorad Dodik wird der neue Präsident der serbischen Hälfte von Bosnien-Herzegowina, nachdem eine Nachzählung der Stimmen nach den chaotischen Wahlen vom 2. Oktober seinen Sieg trotz anhaltender Proteste der Opposition bestätigt hat.

In der vorherigen Amtszeit war Dodik, der wegen Untergrabung des Friedens und der Demokratie in Bosnien und Herzegowina unter US-Sanktionen steht, das serbische Mitglied der dreigliedrigen Präsidentschaft des Landes, bestehend aus einem Serben, einem Kroaten und einem bosniakischen Politiker.

Jetzt wird er das Oberhaupt der Republika Srpska sein, der serbischen Einheit, die im Rahmen des Dayton-Friedensabkommens von 1995 gegründet wurde, das den Krieg in Bosnien beendete. Dodik hat wiederholt damit gedroht, die Sezession der RS ​​zu überwachen, und eine „friedliche Auflösung“ von Bosnien und Herzegowina gefordert.

Die Neuauszählung der Stimmen wurde von serbischen Oppositionsparteien gefordert. Ihre Vertreterin und Hauptherausforderin Dodiks, Jelena Trivić, die am Wahlabend den Sieg für sich beansprucht hatte, weigerte sich, das Ergebnis zu akzeptieren.

„Offensichtlich hat die zentrale Wahlkommission dem Druck des Regimes nachgegeben“, sagte sie laut Klix.ba.

„Alle, die an diesem Prozess teilgenommen haben, sind sich bewusst, dass die Wahl manipuliert wurde, aber jetzt waschen sie sich die Hände und legalisieren Wahldiebstahl und Korruption“, sagte sie.

(Zoran Radosavljevic | EURACTIV.com)


source site

Leave a Reply