SEO vs. PPC: Vor-, Nachteile und Unterschiede

Was ist besser fürs Geschäft: SEO oder PPC?

In welches sollten Sie Ihre Ressourcen investieren?

Um ehrlich zu sein, ist die Antwort weder das eine noch das andere. Sie brauchen beides, um erfolgreich zu sein!

Während sich beide Kanäle auf die Steigerung von Traffic und Verkäufen konzentrieren, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.

Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, führt Sie dieser Artikel durch die Unterschiede zwischen SEO und PPC, die Vor- und Nachteile beider Kanäle und wie Sie beide Kanäle gemeinsam als Teil einer soliden Strategie für digitales Marketing nutzen können.

SEO vs. PPC: Was ist der Unterschied?

Bevor wir uns mit den Vor- und Nachteilen von SEO und PPC befassen, ist es wichtig, die beiden zu definieren.

SEO definieren

SEO oder Suchmaschinenoptimierung trägt dazu bei, dass Ihre Website in nicht bezahlten Suchergebnissen rankt. Normalerweise gilt: Je höher die Platzierungen, die Sie erhalten, desto mehr Traffic erhalten Sie auf Ihrer Website.

Früher wurden organische Suchergebnisse als „10 blaue Links“ bezeichnet. Allerdings ist die Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) anspruchsvoller geworden.

Organische Ergebnisse können aus einem oder einer Kombination der folgenden Elemente bestehen:

  • Organische Einträge.
  • Karten.
  • Wissenspanel oder Grafiken.
  • Ausgewählter Ausschnitt.
  • Bilder.
  • Videos.
  • Feld „Leute fragen auch“.

Hier ist ein modernes Beispiel für einen organischen Eintrag. Beachten Sie, dass der Top-Eintrag das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum 2014 hat!

Suche aus „Suche nach“. [how to make sourdough bread]Google, Oktober 2023Ein Beispiel für zwei organische Einträge auf der Google-Suchergebnisseite.

PPC definieren

PPC oder Pay-per-Click konzentriert sich auf die gezielte Ansprache von Nutzern mit einer Kombination aus Keyword- und Zielgruppen-Targeting, um bezahlte Platzierungen auf der Suchergebnisseite anzuzeigen.

Wie organische Einträge bestanden bezahlte Suchanzeigen in der Vergangenheit aus Überschrift und Beschreibungstext.

Heutzutage können PPC-Anzeigen auf dem SERP viel mehr zeigen als nur einfache Anzeigentexte. Zu den weiteren Elementen, die in einer Suchanzeige vorhanden sein können, gehören:

  • Sitelinks.
  • Bilder.
  • Sternebewertungen.
  • Standort des Unternehmensprofils.
  • Telefonnummer.
  • Und mehr.

Hier ist ein Beispiel für einen aktuellen Eintrag in einer bezahlten Suchanzeige:

Ein Beispiel für die Auflistung bezahlter Anzeigen auf der Google-Ergebnisseite.Suche aus „Suche nach“. [area rugs]Google, Oktober 2023Ein Beispiel für die Auflistung bezahlter Anzeigen auf der Google-Ergebnisseite.

Vergleich von SEO und PPC

Eine typische Suchergebnisseite enthält eine Kombination aus bezahlten Anzeigen (PPC) und organischen Einträgen (SEO).

Anzeigen vs. organische Anzeigen in SERPSuche aus „Suche nach“. [escalade for sale]Google, Oktober 2023Anzeigen vs. organische Anzeigen in SERP

Neben den mit SEO und PPC verbundenen Kosten gibt es noch weitere wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen beiden.

Was ist der Unterschied zwischen SEO und PPC?

SEO PPC
Indirekte Kosten Direkte Kosten pro Klick
Verkehrspotenzial laufend, unbegrenzt Verkehrspotenzial durch Budget begrenzt
Es braucht Zeit, um Ergebnisse zu sehen Fast sofortige Ergebnisse
Wird oft als glaubwürdiger wahrgenommen Kann als weniger glaubwürdig wahrgenommen werden
In bestimmten Branchen kann es schwierig sein, im Wettbewerb zu bestehen Kann direkt mit größeren Konkurrenten konkurrieren
Targeting nach Schlüsselwörtern und Phrasen Vielzahl von Targeting-Optionen
Langfristige Wirkung Die Wirkung hält so lange an, wie die Kampagne läuft

Eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen SEO und PPC.Bild erstellt vom Autor, Oktober 2023Eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen SEO und PPC.

SEO-Vor- und Nachteile

Eine Investition in SEO hat viele geschäftliche Vorteile, hat aber auch Nachteile.

Werfen wir einen Blick auf einige der Vorteile von SEO.

  • SEO kann auf lange Sicht weniger kosten. Technisch gesehen ist SEO-Traffic „kostenlos“, da Sie den Suchmaschinen im Gegensatz zu PPC nicht pro Klick bezahlen. SEO-Bemühungen erfordern indirekte Kosten, wie z. B. die Einstellung eines SEO-Experten oder einer SEO-Agentur, Optimierungstools und mehr. Durch die Investition in hochwertige Ressourcen werden sich die „Kosten“ auf lange Sicht immens auszahlen.
  • SEO kann im Laufe der Zeit für nachhaltigen, konsistenten Traffic sorgen. Frühe SEO-Bemühungen können dazu beitragen, den Traffic auf Ihre Website zu steigern, selbst wenn die PPC-Budgets begrenzt – oder sogar gekürzt – sind. Mit der Zeit kann eine gut optimierte SEO-Strategie dazu beitragen, die Abhängigkeit von der bezahlten Suche zu verringern und die Marketingeffizienz zu steigern.
  • SEO kann die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke erhöhen. Manchmal haben Anzeigen einen schlechten Ruf und Nutzer vertrauen eher organischen Ergebnissen. Je höher Ihr Ranking, desto mehr werden Sie von Ihrer Zielgruppe als maßgebliche Quelle wahrgenommen.

Auch wenn Sie durch gutes SEO enorme Vorteile erzielen können, ist es nicht ohne Tücken.

  • Erfordert Geduld, um Ergebnisse zu sehen.
  • Es ist hart umkämpft.
  • Kontinuierliche Anstrengungen zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse sind erforderlich.
  • Aktualisierungen des Suchmaschinenalgorithmus können sich auf die Sichtbarkeit der Website auswirken.
  • Qualitativ hochwertige Inhalte können schwierig sein – insbesondere für kleine Unternehmen.
  • Die organische Sichtbarkeit kann durch die Anzeigendominanz auf dem SERP beeinträchtigt werden.

Wenn Sie von Anfang an wichtige Ziele und Messprotokolle definieren, können Sie leichter feststellen, ob sich Ihre SEO-Bemühungen auszahlen oder ob Änderungen erforderlich sind.

Vor- und Nachteile von PPC

Bevor Sie sich für eine Investition in PPC entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von PPC:

  • PPC ist sehr zielgerichtet und ermöglicht es Ihnen, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anzeigen gezielt auszurichten, einschließlich Keyword-, Demografie-, Lifestyle-, Kontext-, Platzierungs- und mehr. Durch die Eingrenzung Ihrer Reichweite stellen Sie sicher, dass Ihr PPC-Budget den relevantesten Traffic auf Ihre Website bringt – und letztendlich mehr Kunden.
  • PPC kann sofortige Ergebnisse zeigen. Das Einrichten Ihrer ersten PPC-Kampagne kann nur wenige Stunden dauern. Im Gegensatz zu organischem Traffic, dessen Effizienz erst nach einiger Zeit unter Beweis gestellt werden kann, können PPC-Anzeigen fast unmittelbar nach dem Start einer Kampagne mit der Auslieferung beginnen. PPC ist eine großartige Möglichkeit, den Website-Traffic und den Umsatz in kurzer Zeit zu steigern.
  • PPC lässt sich einfacher testen und experimentieren. PPC kann nicht nur schnell Ergebnisse liefern, sondern lässt sich auch schneller skalieren und optimieren. A/B-Tests können in großem Maßstab und normalerweise innerhalb der Anzeigenplattform wie Google Ads durchgeführt werden. Je schneller Daten gesammelt werden, desto schneller können sie analysiert, getestet und optimiert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wie alle anderen Kanäle hat auch PPC seine Nachteile.

  • Es kann extrem teuer werden.
  • Anzeigen werden manchmal als weniger glaubwürdig wahrgenommen.
  • Der Verkehr stoppt, sobald das Budget aufgebraucht ist.
  • Die Anzeigeneffizienz kann abnehmen.
  • Das Keyword-Targeting hat in den letzten Jahren nachgelassen.

Sie sollten eine bessere Vorstellung von den Vor- und Nachteilen von SEO und PPC haben.

Jetzt ist es an der Zeit, die brennende Frage zu beantworten: SEO oder PPC?

Sollte ich SEO oder PPC verwenden?

Dieses Thema wird heftig diskutiert und es gibt viele Meinungen.

Die kurze Antwort? Es kommt darauf an.

In einer perfekten Welt haben sowohl SEO- als auch PPC-Bemühungen konsequent Priorität.

Aber wir leben in einer unvollkommenen Welt und manchmal müssen Entscheidungen getroffen werden.

Wenn Sie zwischen dem einen oder dem anderen wählen müssen, gibt es bestimmte Situationen, in denen die Verwendung eines Kanals sinnvoller ist.

#1: Ihr Budget ist begrenzt

Wenn Sie nur über ein begrenztes oder gar kein Marketingbudget verfügen, könnte SEO auf lange Sicht eine kostengünstigere Strategie sein.

Wenn Sie sich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren, um die Markenbekanntheit durch SEO-Best Practices zu steigern, können Sie langfristig den Traffic auf Ihrer Website steigern.

Es sind die indirekten Vorabkosten, die mit der Suche nach der richtigen Person, Agentur und/oder den richtigen Tools verbunden sind, die erforderlich sind, damit sich SEO auf lange Sicht auszahlt.

#2: Sie haben ein Nischenprodukt

Um organischen Traffic zu erhalten, muss Ihre Website für Themen oder Schlüsselwörter ranken, nach denen Benutzer bereits suchen.

Denken Sie daran: Die Suche funktioniert nicht erstellen Nachfrage; vielmehr, es erfasst Nachfrage.

Wenn Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in einer Nischenbranche angesiedelt ist, kann es schwieriger sein oder länger dauern, organischen Traffic zu gewinnen.

In diesem Szenario kann die Investition in PPC dazu beitragen, die Markenbekanntheit schnell zu steigern und Ihrer Website den dringend benötigten Traffic-Anstoß zu geben.

#3: Sie bereiten sich auf eine Produkteinführung oder einen Verkauf vor

Wie in der letzten Situation könnten Sie ein brandneues Produkt auf den Markt bringen – etwas, das noch nie zuvor eingeführt wurde.

Wenn die Leute nicht wissen, was es ist, wissen sie auch nicht, was oder wie sie danach suchen sollen!

Oder vielleicht kündigen Sie auf Ihrer Website einen großen Ausverkauf an, der ein Enddatum hat.

In diesem Szenario ist der Einsatz von PPC im Rahmen einer großen Produkteinführung oder der Verkaufsförderung die beste Wahl.

Bei der Verkaufsförderung können Investitionen in PPC nicht nur den Traffic steigern, sondern Sie können auch Anzeigentexte oder Werberessourcen in Such- oder Shopping-Anzeigen nutzen.

#4: Sie haben ein lokales, stationäres Unternehmen

Wenn Sie ein lokales Unternehmen sind, ist die Investition in lokales SEO entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Eine solide lokale SEO-Strategie kann dazu beitragen, dass Ihre Marke in lokalen Suchergebnissen erscheint, was für die Gewinnung von Kunden in der Nähe von entscheidender Bedeutung ist.

Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Website oder Ihr Google-Unternehmensprofil (GBP) organisch einen hohen Rang einnimmt, können Sie die Abhängigkeit von lokalen PPC-Anzeigen verringern.

#5: Sie haben ein äußerst wettbewerbsfähiges Produkt

Diese Situation ist kompliziert und kann tatsächlich ein Entweder-Oder-Szenario sein.

Wenn Sie über ein sehr wettbewerbsfähiges Produkt verfügen, erfordert das organische Ranking viel Zeit, Mühe, Tests und Geduld.

Aber bedeutet das, dass Sie in diesem Szenario kein SEO betreiben sollten? Absolut nicht!

In einer wettbewerbsintensiven Branche in SEO zu investieren, lohnt sich immer noch. Mit PPC können Sie jedoch mit konkurrenzfähigen Keywords direkt mit größeren Unternehmen konkurrieren.

Bedenken Sie jedoch, dass wettbewerbsfähige Keywords mit einem Preisschild verbunden sind.

Wenn Sie über das nötige Budget verfügen, um in konkurrenzfähige Keywords zu investieren, kann PPC dazu beitragen, den Traffic und den Umsatz kurzfristig zu steigern, während Sie noch an Ihrer langfristigen SEO-Strategie arbeiten.

SEO und PPC gemeinsam nutzen

Vielleicht eine bessere Antwort auf die viel diskutierte Frage SEO oder PPC?

Sie sollten verwenden beide.

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass SEO und PPC miteinander konkurrieren.

Erfolgreiche Marken nutzen sowohl SEO als auch PPC, weil sie sich gegenseitig ergänzen – und nicht konkurrieren!

Schauen wir uns einige Möglichkeiten an, SEO und PPC gemeinsam zu nutzen.

#1: Verknüpfen Sie die Search Console mit Google Ads für den Datenaustausch

Aus der Verknüpfung der Search Console mit Google Ads lässt sich viel lernen.

Mit dem bezahlten und organischen Bericht in Google Ads erhalten Sie Dateneinblicke, die sowohl PPC- als auch SEO-Initiativen zugute kommen.

Sie sehen beispielsweise, wie oft Seiten Ihrer Website organisch angezeigt werden und welche Suchbegriffe diese Ergebnisse ausgelöst haben.

Wenn Sie sich den bezahlten und organischen Bericht ansehen, können Sie besser verstehen, wie PPC-Anzeigen und organische Ergebnisse zusammenwirken und worauf Sie Ihre Bemühungen konzentrieren und priorisieren sollten.

Wenn organische Rankings um hart umkämpfte Keywords kämpfen, können PPC-Anzeigen dabei helfen, die Sichtbarkeit dieser Keywords zu erhöhen.

Wenn Ihre Website für Nischen-Keywords mit geringerem Volumen ein gutes Ranking aufweist, müssen diese in Ihrem PPC-Programm möglicherweise nicht priorisiert werden.

#2: Bewerben Sie organische Inhalte über PPC-Anzeigen

Wenn Sie Stunden damit verbringen, Website-Inhalte zu erstellen, diese aber niemand sieht, könnte das als vergebliche Mühe angesehen werden.

Durch die Verstärkung von Inhalten wie Blogbeiträgen, Videos oder Whitepapers über PPC-Anzeigen können Sie Ihre Zielgruppe viel schneller erreichen.

Dieser qualitativ hochwertige Inhalt kann auf lange Sicht einen hohen Stellenwert haben, aber es wird Zeit brauchen. Nutzen Sie PPC oder bezahlte Social-Media-Anzeigen, um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

#3: Verwenden Sie PPC zum A/B-Testen von Texten und Landingpages

Einer der vielen Vorteile von PPC ist das schnellere Lernen und Testen.

Diese Erkenntnisse gelten jedoch nicht nur für PPC-Anzeigen. Sie sollten ganzheitlich angewendet werden!

Wenn Sie einen Anzeigentext oder ein Landingpage-Design testen, das einen klaren Gewinner hervorbringt, sollten diese Gewinner auf Ihrer Website eingeführt werden.

Dies ist ein weiteres klares Beispiel dafür, wie sich PPC-Investitionen auszahlen und sich nicht nur direkt im Traffic und den Verkäufen dieser Anzeigen zeigen.

In Summe

Anstatt über SEO vs. PPC nachzudenken, sollten Sie über SEO nachdenken Und PPC.

Beides kann und sollte zusammenarbeiten, um Ihre Online-Präsenz zu maximieren und Verkäufe und Leads anzukurbeln.

Es kann vorkommen, dass SEO Vorrang vor PPC haben sollte und umgekehrt.

Was für Ihre Marke das Richtige ist, hängt in jedem Fall von vielen Faktoren ab, wie den oben dargestellten.

Wenn Sie sowohl SEO als auch PPC im Auge behalten, erhalten Sie einen herausragenden, ganzheitlichen Plan für digitales Marketing, bei dem beide zusammenarbeiten.

Mehr Ressourcen:


Ausgewähltes Bild: TarikVision/Shutterstock

source site

Leave a Reply