SentinelOne, Lululemon, Dupont und mehr

Ein Blick auf das Logo des kanadischen Sportbekleidungshändlers Lululemon, das in einem seiner Geschäfte zu sehen ist.

Alex Tai | LightRocket | Getty Images

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die im frühen Morgenhandel Schlagzeilen machen.

MongoDB – Die Aktie der Datenentwicklerplattform stieg um 27 %, nachdem das Unternehmen eine starke Prognose für das zweite Quartal mit einem Umsatz zwischen 388 und 392 Millionen US-Dollar abgegeben hatte. Analysten prognostizierten 362 Millionen US-Dollar pro Refinitiv. MongoDB übertraf auch die Gewinn- und Umsatzprognosen für das letzte Quartal.

SentinelOne – Die Aktien fielen im vorbörslichen Handel um mehr als 35 %, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen die Umsatzerwartungen für das erste Quartal verfehlte und seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr senkte. Das Unternehmen meldete im ersten Quartal einen Umsatz von 133,4 Millionen US-Dollar und lag damit unter der Konsensschätzung von FactSet von 136,6 Millionen US-Dollar. Für das zweite Quartal wird ein Umsatz von nur 141 Millionen US-Dollar erwartet, was deutlich unter der Konsensschätzung von FactSet von 152,1 Millionen US-Dollar liegt. In einem Aktionärsbrief erklärte das Unternehmen, dass der makroökonomische Druck das Umsatzwachstum verlangsame.

Lululemon – Die Aktien des Athleisure-Unternehmens stiegen um mehr als 14 %, nachdem das Unternehmen im ersten Geschäftsquartal einen Umsatz- und Gewinnanstieg meldete. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 %. Lululemon hob außerdem seinen Ausblick für das Gesamtjahr an.

Dupont De Nemours – Die Aktien des Chemieproduktherstellers legten im frühen Morgenhandel um 3 % zu, nachdem das Unternehmen zusammen mit The Chemours Company und Corteva eine Einigung mit US Water Systems erzielt hatte, um alle Ansprüche im Zusammenhang mit Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, auch bekannt als PFAS, zu klären. im Trinkwasser. Die Unternehmen werden gemeinsam 1,185 Milliarden US-Dollar in einen Vergleichsfonds einzahlen. Chemours stiegen um etwa 2 %. Corteva war um weniger als 1 % höher.

Trade Desk – Die Aktien des Online-Werbeunternehmens stiegen um mehr als 3 %, nachdem Morgan Stanley die Aktie von „Equalweight“ auf „Overweight“ heraufgestuft hatte. Das Wall-Street-Unternehmen sagte, The Trade Desk sei eine Top-Wahl, um in einem sich stabilisierenden Verkaufsmarkt erfolgreich zu sein. Sein Kursziel von 90 US-Dollar bedeutet ein Aufwärtspotenzial von mehr als 20 % für die Aktie.

Tesla – Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers stiegen um mehr als 1 %, nachdem Bloomberg berichtete, dass China erwägt, die Steuerbefreiung für billigere Elektroautos um weitere vier Jahre zu verlängern.

Samsara – Das Cloud-Unternehmen für die Industriebranche verzeichnete laut FactSet einen Anstieg der Aktien um fast 14 %, nachdem es im ersten Quartal einen geringeren als erwarteten Verlust und einen besser als erwarteten Umsatz verbuchte und seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr erhöhte.

ChargePoint – Die Aktie zum Laden von Elektrofahrzeugen gab um 5,5 % nach, nachdem das Unternehmen eine schwache Prognose für das laufende Quartal abgegeben hatte. Laut ChargePoint würde der Umsatz in diesem Quartal zwischen 148 und 158 Millionen US-Dollar liegen und damit unter der Konsensschätzung von FactSet von 165,6 Millionen US-Dollar liegen.

Five Below – Die Aktien des Discount-Einzelhändlers verzeichneten im frühen Morgenhandel einen Anstieg um 3,5 %, nachdem die Ergebnisse für das letzte Quartal durchwachsen waren. Laut Refinitiv lag der Gewinn je Aktie um 4 Cent über den Schätzungen.

PagerDuty – Die Aktien von PagerDuty fielen um fast 16 %, nachdem das Cloud-Computing-Unternehmen eine schwächer als erwartete Umsatzprognose herausgab. Das Unternehmen sagte, dass der Umsatz in diesem Quartal nur 105,5 Millionen US-Dollar betragen würde, verglichen mit einer Konsensschätzung der Analysten von 108,8 Millionen US-Dollar, so FactSet.

Asana – Die Aktien stiegen vorbörslich um mehr als 6 %, nachdem der Betreiber der Work-Management-Plattform im ersten Quartal einen geringer als erwarteten Verlust und einen Umsatz meldete, der die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Umsatz von Asana betrug im letzten Zeitraum 152,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit dem Analystenkonsens von 150,5 Millionen US-Dollar von FactSet.

– Hakyung Kim, Jesse Pound und Yun Li von CNBC trugen zur Berichterstattung bei

source site

Leave a Reply