Senatoren verlassen geheimes KI-Briefing zuversichtlich, sind sich aber der „existenziellen“ Bedrohung durch China bewusst

Die Senatoren verließen am Dienstag ein geheimes Briefing über künstliche Intelligenz mit einem tieferen Verständnis darüber, wie KI bereits zur Stärkung der nationalen Sicherheit der USA eingesetzt wird und welche drohende Bedrohung China darstellt, wenn es seine eigenen KI-Fähigkeiten einsetzt.

„Ich denke, aus militärischer Sicht ist es sehr existenziell, weil China auf Dauer spielt“, sagte Senator Eric Schmitt, R-Mo., nach der nichtöffentlichen Sitzung gegenüber Fox News Digital. „Auf der kommerziellen Seite gibt es eine Menge Innovationen. Es geht also schnell voran, aber ich denke, das Beste, was wir jetzt tun können, ist, ein klares Verständnis zu erlangen.“

Das Briefing am Dienstagnachmittag war das erste geheime Treffen mit Senatoren und wichtigen Pentagon-Beamten zum Thema KI. In der Diskussion ging es unter anderem darum, wie die USA KI nutzen, um ihren nationalen Sicherheitsvorsprung aufrechtzuerhalten, und wie Gegner wie China dieses neue Instrument nutzen.

Der Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, DN.Y., sagte Reportern, was er erfahren habe, sei „augenöffnend“. Dies geschah, nachdem er den Senatoren am Wochenende in einem Brief mitgeteilt hatte, dass der Kongress die Entwicklung seines KI-Regulierungsrahmens mit Hochdruck vorantreibe, dessen Entwicklung laut Schumer am Dienstag Monate dauern könnte.

WIE KI DIE PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL EINES WICHTIGEN NATO-VERBÜNDETEN GEFORMT HAT

Der Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, DN.Y., spricht nach einer geheimen Unterrichtung des Senats über künstliche Intelligenz am 11. Juli 2023 im US-Kapitol in Washington, DC, mit Reportern (Drew Angerer/Getty Images)

„Dieses Briefing zeigt nur die Tiefe und Komplexität, aber auch die Notwendigkeit, wirklich etwas zu erledigen. Es wird sehr schwer. Es wird eine der schwierigsten Aufgaben sein, vor denen der Kongress jemals stand, aber es ist wahrscheinlich eine der allerwichtigsten. Wir.“ „Ich kann nicht davor weglaufen“, sagte Schumer.

Er räumte auch ein, dass sich die USA bei der KI-Entwicklung in einem Wettlauf mit der Zeit mit China und anderen „schlechten Akteuren“ befänden.

„Unser Zeitplan für die Ausarbeitung von Gesetzen umfasst nicht Jahre und nicht Tage und Wochen, sondern Monate“, sagte er. „Wir können nicht zu schnell vorgehen … aber wir können nicht so langsam vorgehen, dass entweder andere Regierungen, die autoritär sind, oder schlechte Akteure, die Akteure des privaten Sektors sind, uns überholen.“

Senatorin Joni Ernst, R-Iowa, sagte, sie habe das Briefing mit Zuversicht über die Position des Landes verlassen, warnte jedoch davor, dass die USA bei der Entwicklung von KI-Fähigkeiten nicht vom Gaspedal gehen dürfen.

GENERATIVE KI-WERKZEUGE FÜHREN ZU ZUNEHMENDEM DEEPFAKE-BETRUG

„Ich habe ein gutes Gefühl, wo wir stehen. Es gibt noch viel zu tun, aber ich fühle mich gut, wo wir im Hinblick auf das Briefing stehen“, sagte Ernst. „Wir sollten uns immer Sorgen um China machen, immer, und danach streben, alles besser und schneller als China zu machen.“

Senator Tim Kaine, D-Va., stimmte zu, dass in der Kammer allgemeine Besorgnis über China bestehe, sagte jedoch, dass die vertrauliche Unterrichtung am Dienstag hinsichtlich dieser Bedrohung eher aufschlussreich als alarmierend sei.

Joni Ernst

Senatorin Joni Ernst sagte gegenüber Fox News Digital, sie fühle sich „gut“, wenn es um den Stand der USA in Bezug auf KI gehe. (Getty Images)

„Ich denke, wir sind alle sehr besorgt darüber“, sagte Kaine gegenüber Fox News Digital. „Ich bin nicht besorgter rausgegangen. Ich habe wahrscheinlich ein detaillierteres Verständnis von den Kapazitäten, die wir haben, von den Kapazitäten, die sie haben. Es war eine hilfreiche Reihe von Anhörungen, um uns in die Lage zu versetzen, Gesetze zu erlassen.“

Der Vorsitzende des Senats für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten, Gary Peters, D-Mich., ging nicht näher auf das Briefing ein, sagte aber, dass es im Kongress „ständige Maßnahmen“ an der KI-Front gebe.

Gesetzgeber, die von KI-gestützten Atomwaffen erschüttert werden, fordern „Menschenkontrolle“ im Gesetzentwurf zur Verteidigungspolitik

„Es war sehr informativ. Ich habe viel gelernt, und es wird sicherlich einige der Diskussionen beeinflussen, die wir gerade führen“, sagte Peters über die private Sitzung.

Der republikanische Senator Todd Young, R-Ind., äußerte sogar vorsichtiges Lob für die Biden-Regierung hinsichtlich ihres Umgangs mit KI.

„Ich denke, je mehr ich lerne, desto sicherer bin ich, dass meine Kollegen und bestimmte wichtige Mitglieder der Verwaltung die Chancen und Risiken der KI-basierten technologischen Entwicklung ernst nehmen“, sagte Young.

TODD ​​YOUNG

Senator Todd Young, ein Republikaner, äußerte vorsichtiges Lob für die Biden-Regierung. (Kevin Dietsch/Getty Images)

„Es ist wirklich hauptsächlich die Beschleunigung bestehender Bedrohungen“, sagte Young, als er nach China und anderen Risiken im Ausland gefragt wurde. „Es wäre also eine Demokratisierung der Fähigkeit, schädliche Waffen oder Substanzen herzustellen. Es bestünde die Gefahr, bei der Entwicklung erstklassiger, auf künstlicher Intelligenz basierender Technologien ins Hintertreffen zu geraten, und es wäre möglicherweise ein Mangel an Vorstellungskraft die Folge.“ größtes Risiko.“

Young ist Mitglied einer von Schumer einberufenen vierköpfigen parteiübergreifenden Senatsarbeitsgruppe zum Thema KI. Die Gruppe war für die Einberufung einer Reihe von Lernsitzungen verantwortlich, einschließlich des Briefings am Dienstag, damit sich die Kollegen besser über KI informieren konnten, während der Kongress daran arbeitet, den rasanten Fortschritten einen Schritt voraus zu sein.

Sein republikanischer Kollege in der Gruppe, Senator Mike Rounds, RS.D., sagte gegenüber Fox News Digital, dass am Dienstag 59 Senatoren an der Sitzung teilgenommen hätten und sagte, dies habe sie für Amerikas KI-basierte Verteidigungsfähigkeiten „geweckt“. Er verließ das Treffen jedoch nicht mit neuen Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der USA.

Senator Tim Kaine, D-Va., hört während einer Anhörung des Ausschusses für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten des Senats am 11. Januar 2022 auf dem Capitol Hill in Washington, DC zu

Senator Tim Kaine, D-Va., hört während einer Anhörung des Ausschusses für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten des Senats am 11. Januar 2022 auf dem Capitol Hill in Washington, DC zu (Greg Nash-Pool/Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Ich finde, das Gremium hat gute Arbeit geleistet und erklärt, welche Möglichkeiten wir bei der Verteidigung unseres Landes durch den Einsatz von KI haben, was wir gerade nutzen und welche Fähigkeiten unsere Gegner haben, mit denen wir uns befassen müssen“, sagte Rounds .

„Ich denke, dass es einigen Mitgliedern, die sich nicht auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben, bewusst geworden ist, wie tief KI als Technologie in unseren Verteidigungsfähigkeiten verankert ist.“

source site

Leave a Reply