Seltener Satz südafrikanischer Münzen von 1939, einer von nur 30 jemals hergestellten, in Neuseeland für 32.700 $ verkauft

Ein äußerst seltener 8-Münzen-Proof-Satz von 1939 aus Südafrika, einer von nur 30 produzierten Sätzen, wurde für 32.700 $ an einen Käufer aus Großbritannien verkauft.

Geliefert

Ein äußerst seltener 8-Münzen-Proof-Satz von 1939 aus Südafrika, einer von nur 30 produzierten Sätzen, wurde für 32.700 $ an einen Käufer aus Großbritannien verkauft.

Ein äußerst seltener Satz mit acht Münzen aus dem Jahr 1939 in Polierter Platte wurde am Freitag für 32.700 $ versteigert.

Die südafrikanischen Münzen wurden von neuseeländischen Verkäufern an einen Käufer aus dem Vereinigten Königreich bei einer internationalen Münz-, Banknoten- und Medaillenauktion verkauft, die gleichzeitig im West Plaza Hotel in Wellington und online stattfand.

David Galt, Direktor für Münzen bei Mowbray Collectables, sagte, dass nur 30 Sätze produziert wurden und die Sixpence- und Schilling-Münzen nur in diesen Sätzen gefunden wurden.

Sie war in einem großen südafrikanischen Münzkatalog als „selten zum Verkauf angeboten“ beschrieben worden.

WEITERLESEN:
* Seltenes Auktionsstück im Auktionshaus Wellington hat Verbindung zu Timaru
* Covid-19 NZ: Impfungen stoßen an eine Wand und die Regierung brauchte gestern einen Plan dafür
* Das Briefmarken- und Münzauktionshaus Mowbrays sieht neue Bastler, die nach der Sperrung „aus dem Holzwerk kommen“.

„Sie produzierten einige dieser Proof-Sätze, die mit hochglanzpolierten Stempeln und Rohlingen nach hoher Spezifikation geprägt wurden“, sagte Galt.

Proof-Sets wurden hergestellt, um die Konsistenz zwischen den Münzen zu überprüfen, bevor sie in großen Stückzahlen hergestellt wurden.

David Galt, Direktor für Münzen bei Mowbray Collectables, hier abgebildet im Jahr 2016 mit einer Medaille, die Captain James Cook auf seiner Reise nach Neuseeland überreicht hat.  (Dateifoto)

Cameron Burnell/Stuff

David Galt, Direktor für Münzen bei Mowbray Collectables, hier abgebildet im Jahr 2016 mit einer Medaille, die Captain James Cook auf seiner Reise nach Neuseeland überreicht hat. (Dateifoto)

Weder Galt noch die Verkäufer hatten eine Ahnung, wie die Münzen in Neuseeland gelandet waren; Das Set war Teil einer Sammlung aus den 1960er Jahren. Höchstwahrscheinlich wurden sie vor vielen Jahren von einem Migranten oder Reisenden aus Südafrika mit dem Schiff herübergebracht.

Die Auktion verzeichnete in diesem Jahr Rekordregistrierungszahlen – eine Steigerung um 50 Prozent. „Covid treibt das sicherlich voran“, sagte Galt.

Es wurden 760 Artikel angeboten, und Auktionator John Mowbray sagte, der gestrige Verkauf habe 500.000 $ erreicht, und die Briefmarkenverkäufe würden voraussichtlich zwischen 800.000 und 900.000 $ liegen, wenn die Auktion fortgesetzt werde.

BRADEN SCHNELLER / SACHEN

Nelson-Juwelier Glen James mit einer Münze, die er bei der Suche nach Gold im Tadmoor Valley in Tasman fand. Die Münze ist ein Sterlingsilberflorin, ein Zehntel eines Pfunds, der vermutlich um 1870 geprägt wurde.

source site

Leave a Reply