Seltener Ford Capri wird für einen Weltrekord von 75.000 Pfund versteigert

Ein Sammler hat am Wochenende bei einer Auktion fast 75.000 Pfund für einen Capri ausgegeben und damit einen neuen Weltrekord für den legendären Ford aufgestellt.

Das einzigartige Modell, das als „Heiliger Gral“ der Capris bezeichnet wird, wechselte am Samstag während der Summer Sale von Classic Car Auctions in Warwickshire zum ersten Mal seit 50 Jahren den Besitzer.

Das höchste Gebot lag bei 74.250 £, was nicht nur weit über der Vorverkaufsschätzung von 60.000 £ lag, sondern auch den bisherigen Rekordbetrag, der für einen Ford Capri bezahlt wurde, um 20.000 £ in den Schatten stellte.

Der rekordverdächtige Ford Capri: Dieser 1972er Prototyp für den RS3100 hat einen neuen Besitzer und wurde am Wochenende für einen Weltrekord von 74.250 £ verkauft

Was das fragliche Auto so besonders macht, ist die Tatsache, dass es sich um ein „Prototyp“-Modell für den RS3100 Capri handelt – und von Anfang an nur einen sorgfältigen Besitzer hat.

Der Verkäufer kaufte das Fahrzeug ursprünglich von Ford für eine Gebühr von 1.500 £.

Nach heutigem Wert sind das rund 21.000 Pfund, was zeigt, wie sehr das bescheidene Capri in einem halben Jahrhundert an Wert gewonnen hat.

Während die Adleraugen unter Ihnen das ‘K’-Schild bemerken werden, was darauf hindeutet, dass es 1975 zugelassen wurde, wurde der Motor tatsächlich drei Jahre früher produziert, als Fords Advanced Vehicle Operations in South Ockendon, Essex, ihn zur Entwicklung der heißeren Version verwendete des beliebten Coupés.

Es wurde zur Blaupause für eine Produktionsserie von nur 249 RS3100-Exemplaren, die alle 1973 gebaut wurden.

RS3100-Fahrzeuge heben sich von den Standard-Mk1-Capris durch den Zusatz eines Ducktail-Spoilers sowie eines Sportauspuffs, einer rassigeren Federung und kräftigeren Bremsen ab.

Im Neuzustand soll er in 7,3 Sekunden aus dem Stand auf 60 mph beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 125 mph erreichen können.

Obwohl es das erste gebaute Auto war, war dieses Auto der letzte für die Straße zugelassene RS3100 und wurde 1975 vom Besitzer gekauft, der ihn seitdem behielt.

Das Auto ist als Modell von 1975 zugelassen, wurde aber drei Jahre früher produziert.  Das liegt daran, dass es sich um eine Prototypversion des RS3100 Fast Ford handelt, die zur Blaupause für 249 weitere Exemplare wurde

Das Auto ist als Modell von 1975 zugelassen, wurde aber drei Jahre früher produziert. Das liegt daran, dass es sich um eine Prototypversion des RS3100 Fast Ford handelt, die zur Blaupause für 249 weitere Exemplare wurde

Der bisherige Rekordhalter Capri ist dieser 1987er 280 Brooklands, der 2017 von Silverstone Auctions verkauft wurde

Es hatte gerade einmal 14.680 Meilen auf der Uhr, als der Hammer bei 55.125 £ fiel

Der vorherige Rekordhalter Capri ist dieser 280 Brooklands von 1987, der 2017 von Silverstone Auctions verkauft wurde. Er hatte gerade einmal 14.680 Meilen auf der Uhr, als der Hammer bei 55.125 £ fiel

Das RS3100-Modell hebt sich von den Standard-Mk1-Capris durch einen zusätzlichen Ducktail-Spoiler sowie einen Sportauspuff, eine rennsportlichere Federung und kräftigere Bremsen ab

Das RS3100-Modell hebt sich von den Standard-Mk1-Capris durch einen zusätzlichen Ducktail-Spoiler sowie einen Sportauspuff, eine rennsportlichere Federung und kräftigere Bremsen ab

Im Neuzustand soll er in 7,3 Sekunden aus dem Stand auf 60 mph beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 125 mph erreichen können

Im Neuzustand soll er in 7,3 Sekunden aus dem Stand auf 60 mph beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 125 mph erreichen können

Das Gewinnergebot am Samstag bei einer Auktion von 74.250 £ lag weit vor dem Vorverkaufsleitfaden von 50.000 bis 60.000 £ und schlug den bestehenden Rekord, der für einen Capri bezahlt wurde.

Der bisher höchste Preis wurde 2017 erzielt, als Silverstone Auctions eine 1987er 280er Brooklands-Version mit nur 14.680 Meilen auf der Uhr für 55.125 £ verkaufte.

Der neue Rekordhalter ist in einem leuchtenden „Sebring Red“ – das fast orange ist – mit einem kontrastierenden schwarzen Vinyl-Interieur und dem Schriftzug „Capri GT“ lackiert.

Es wurde von einem Besitzer behalten, seit es von Ford mit nur 500 Meilen auf dem Kilometerzähler gekauft wurde.

Es hat jetzt in einem halben Jahrhundert 70.722 Meilen zurückgelegt – ein Durchschnitt von nur 1.414 Meilen pro Jahr.

Der Capri wurde von einem Besitzer behalten, seit er von Ford mit nur 500 Meilen auf der Uhr gekauft wurde.  Es zeigt jetzt 70.722 Meilen an - ein Durchschnitt von nur 1.414 Meilen pro Jahr

Der Capri wurde von einem Besitzer behalten, seit er von Ford mit nur 500 Meilen auf der Uhr gekauft wurde. Es zeigt jetzt 70.722 Meilen an – ein Durchschnitt von nur 1.414 Meilen pro Jahr

Dieser Prototyp und die anderen Straßenmodelle sind mit einer verstimmten Version des 3,1-Liter-V6-Motors des Rennwagens mit 148 PS ausgestattet

Dieser Prototyp und die anderen Straßenmodelle sind mit einer verstimmten Version des 3,1-Liter-V6-Motors des Rennwagens mit 148 PS ausgestattet

Dieses Exemplar in leuchtendem „Sebring Red“ – das fast orange ist – zeichnet sich durch ein kontrastierendes schwarzes Vinyl-Interieur und die Aufschrift „Capri GT“ aus.

Dieses Beispiel ist in einem leuchtenden „Sebring Red“ – das fast orange ist – mit einem kontrastierenden schwarzen Vinyl-Interieur und dem Schriftzug „Capri GT“ ausgeführt.

Der RS3100 wurde speziell für Ford entwickelt, um 1974 mit dem Mk1 Capri in der Tourenwagen-Europameisterschaft anzutreten.

Die Regeln für die Serie besagten, dass 1.000 straßentaugliche RS3100 gebaut werden mussten, damit eine Wettbewerbsversion teilnehmen konnte – obwohl Ford nur ein Viertel dieser Quote produzierte und die Ölkrise von 1973 für die erstickende Nachfrage nach Neuwagen verantwortlich machte.

Dieser Prototyp und die anderen Straßenmodelle sind mit einer verstimmten Version des 3,1-Liter-V6-Motors des Rennwagens mit 148 PS ausgestattet.

Was dieses besondere Exemplar jedoch von allen anderen RS3100 unterscheidet, sind seine feststehenden hinteren Seitenfenster, ein flaches Dreispeichenlenkrad und schwarze Kipphebelabdeckungen (serienmäßige sind blau).

Es hat auch eine eindeutige Fahrgestellnummer ‘BFECRK’, der Rest ist ‘BBECND’-Serie.

Ford verwendete dieses Prototypmodell für Studioaufnahmen, die auf der Einzelblatt-Verkaufsbroschüre und dem ergänzenden Handbuch gezeigt werden – letzteres wird mit allen Serienautos geliefert.

Das Auto – mit der Registrierung ‘KVV 648P’ – wurde in seinem unrestaurierten Originalzustand gehalten, nachdem über 50 Jahre nur einige kleine Lackkorrekturen vorgenommen wurden.

Der Prototyp RS3100 - mit der Registrierung 'KVV 648P' - wurde in seinem unrestaurierten Originalzustand gehalten, nachdem er über 50 Jahre nur einige kleine Lackkorrekturen erfahren hatte

Der Prototyp RS3100 – mit der Registrierung ‘KVV 648P’ – wurde in seinem unrestaurierten Originalzustand gehalten, nachdem er über 50 Jahre nur einige kleine Lackkorrekturen erfahren hatte

Das Auto wurde seit 1982 auf Fahrgestellständern gelagert. Anfang dieses Jahres wurde es einer vollständigen Wiederinbetriebnahme unterzogen.  Bis 1982 wurde es vom Verkäufer als täglicher Fahrer eingesetzt

Das Auto wurde seit 1982 auf Fahrgestellständern gelagert. Anfang dieses Jahres wurde es einer vollständigen Wiederinbetriebnahme unterzogen. Bis 1982 wurde es vom Verkäufer als täglicher Fahrer eingesetzt

Classic Car Auctions sagt, dass seine Verfügbarkeit eine „einmalige Gelegenheit“ für Sammler darstellte, ein ganz besonderes Stück der RS-Geschichte von Ford zu besitzen

Classic Car Auctions sagt, dass seine Verfügbarkeit eine „einmalige Gelegenheit“ für Sammler darstellte, ein ganz besonderes Stück der RS-Geschichte von Ford zu besitzen

Bis 1982 wurde es vom Verkäufer als täglicher Fahrer verwendet, bevor es auf Fahrgestellständern eingelagert wurde.

Anfang dieses Jahres wurde es einer vollständigen Wiederinbetriebnahme unterzogen.

Das verkaufende Auktionshaus sagte, seine Verfügbarkeit sei eine „einmalige Gelegenheit“ für Sammler, ein ganz besonderes Stück der RS-Geschichte von Ford zu besitzen.

“Der ‘Heilige Gral’ von Capri war schon immer unerreichbar, also ist die Chance, ein so besonderes Auto anbieten zu können, gut genug und hält die Säfte mit Sicherheit am Laufen”, hieß es.

Gary Dunne, Verkaufsleiter von Classic Car Auctions, fügte hinzu, dass die Auktion am Samstag „begeisterte Gebote für den Ford Capri RS3100“ ausgelöst habe, und beschrieb es als „einen echten Nervenkitzel“, zu sehen, wie glücklich der neue Besitzer war, der geschworen hat, ihn in seinem zu behalten Sammlung neben dem gelben RS3100, den er bereits besitzt.

Der Capri kam 1969 als „das Auto, das Sie sich selbst immer versprochen haben“ auf den Markt, als Antwort von Ford Europe auf den enormen Verkaufserfolg des Mustang in Amerika.

Elektroautos Sonderteil

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply