Selbstfahrende Autos sind „nichts als Fantasie“ – Briten lehnen Idee rundweg als „Wahnsinn“ ab

Die Minister sagten, die Forschung im Rahmen der Untersuchung würde die Leistung selbstfahrender Fahrzeuge bei schlechten Wetterbedingungen sowie deren Interaktion mit anderen Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern umfassen. Aber eine neue Umfrage unter Express.co.uk-Lesern hat einen Mangel an Unterstützung für das Programm festgestellt, wobei die Aussicht rundweg abgelehnt wurde.

Die Minister haben gesagt, dass der Schritt zur Einführung einer solchen Gesetzgebung es der Nation ermöglichen würde, Vorteile aus neuen Technologien zu ziehen und neue Märkte zu erschließen.

Die autonome Fahrzeugindustrie wird auf 42 Milliarden Pfund geschätzt und könnte bis zu 38.000 Arbeitsplätze schaffen.

Der Leiter der Straßenpolitik beim RAC, Nicholas Lyes, sagte: „Während selbstfahrende Autos das Potenzial bieten, unsere Straßen sicherer zu machen und die Mobilität für diejenigen zu erhöhen, die derzeit nicht fahren können, bleibt der Sprung von der Fahrerassistenz zu vollständig autonomen Fahrzeugen voller Probleme Risiken, daher ist es eine willkommene Nachricht, dass die Regierung ehrgeizige Ziele mit mehr Mitteln unterstützt.

„Die RAC-Forschung zeigt auch, dass Fahrer gerne die Kontrolle über ihr Fahrzeug haben, sodass es eines echten Kulturwandels bedürfe, damit die Öffentlichkeit die fahrerlose Technologie vollständig annehmen kann.“

LESEN SIE MEHR: Die Regierung steckt 40 Millionen Pfund in selbstfahrende Busse und Lieferwagen

In einer Umfrage, die von Mittwoch, dem 26. Oktober, 17 Uhr, bis Mittwoch, dem 2. November, 12:30 Uhr lief, fragte Express.co.uk die Leser: „Sollten selbstfahrende Autos bis 2025 auf britischen Straßen zugelassen werden?“

Insgesamt wurden 1.081 Stimmen abgegeben, wobei die große Mehrheit der Leser, 93 Prozent (1.000 Personen), mit „Nein“ gegen die Zulassung selbstfahrender Autos antwortete.

Weitere sechs Prozent (68 Personen) sagten „Ja“, dass selbstfahrende Autos zugelassen werden sollten, während ein Prozent (13 Personen) sagte, sie wüßten es nicht.

In den Kommentaren unten links teilten die Leser des begleitenden Artikels ihre Gedanken zur Sicherheit selbstfahrender Autos mit.

Professor Nick Reed sprach einige der Herausforderungen an, mit denen selbstfahrende Fahrzeuge auf der Straße konfrontiert sind. Er erklärte: „Die unendliche Variabilität der Umwelt ist die Herausforderung, ebenso die Unvorhersehbarkeit des Verhaltens anderer. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass ein Fahrzeug in der Lage ist, auf diese unvorhersehbaren Szenarien sicher zu reagieren.“

Der leitende Technologie- und Innovationsmanager der Society of Motor Manufacturers and Traders, David Wong, betonte die gesellschaftliche Wahrnehmung von selbstfahrenden Autos.

Er sagte: „Vielleicht ist die etwas schwierigere Barriere tatsächlich die soziale Einstellung und das Verhalten der Menschen, wenn sie automatisierte Fahrzeuge sehen.“

Automatisierte Fahrzeuge werden voraussichtlich bis 2035 40 Prozent der 40,5 Millionen Autos auf britischen Straßen ausmachen. Der Hersteller Tesla behauptet, dass seine selbstfahrenden Modelle viermal besser sind als normale Autos mit nur einem Todesfall pro 320 Millionen Meilen, die im Auto gefahren werden. Pilotmodus.


source site

Leave a Reply