Seinfeld-Star Peter Crombie ist im Alter von 71 Jahren nach einer Krankheit gestorben – Schauspieler war bekannt für die Rolle des Crazy Joe Davola in der Hit-Sitcom: „Er wurde von allen geliebt“

Seinfeld-Star Peter Crombie starb am Mittwoch im Alter von 71 Jahren an einer unbekannten Krankheit TMZ.

Der Hollywood-Schauspieler, der vor allem durch die Darstellung der Figur des Crazy Joe Davola in der beliebten Sitcom bekannt wurde, verstarb laut seiner Ex-Frau Nadine Kijner „schnell“ an den Folgen der Krankheit.

Die Art der Erkrankung sowie weitere Einzelheiten zu seinem Tod müssen jedoch noch bekannt gegeben werden.

Crombies Ex-Frau teilte der Verkaufsstelle mit: „Er war der freundlichste, fürsorglichste, großzügigste und rücksichtsvollste Mann.“ „Er wurde von allen geliebt, war großzügig und hatte nie etwas Schlechtes über irgendjemanden zu sagen.“

Ein enger Freund des verstorbenen Stars, Bill Stetz, äußerte ebenfalls, dass Peter „ein sanfter und treuer Freund sanfter Worte und ausdrucksstarker Arbeit als Schauspieler und Schriftsteller“ sei.

Seinfeld-Star Peter Crombie starb am Mittwoch im Alter von 71 Jahren an einer unbekannten Krankheit, berichtete TMZ; 1992 in der Show zu sehen

Der Hollywood-Schauspieler, der vor allem durch die Darstellung der Figur des Crazy Joe Davola in der beliebten Sitcom bekannt wurde, verstarb laut seiner Ex-Frau Nadine Kijner „schnell“ an den Folgen der Krankheit

Der Hollywood-Schauspieler, der vor allem durch die Darstellung der Figur des Crazy Joe Davola in der beliebten Sitcom bekannt wurde, verstarb laut seiner Ex-Frau Nadine Kijner „schnell“ an den Folgen der Krankheit

Crombie trat in den Jahren 1992 und 1993 insbesondere in insgesamt fünf Episoden auf, während er die Figur des Crazy Joe Davola in Seinfeld verkörperte.

Zu den Episoden, in denen er auftrat, gehörten „The Opera“, „The Watch“, „The Pitch“ und „The Pilot“.

Während seiner Zeit in der Serie war Davola ein Antagonist von Seinfeld und war einmal kurz mit Jerrys enger Freundin Elaine – gespielt von Julia Louis-Dreyfus – zusammen.

Seinfeld wurde von 1989 bis 1998 neun Staffeln lang ausgestrahlt und umfasste insgesamt 180 Episoden.

Zu den weiteren Darstellern der Serie gehörten Jason Alexander, der George verkörperte, und Michael Richards, der die Figur von Jerrys Nachbarn Cosmo Kramer spielte.

Im Laufe seiner Karriere übernahm Peter weitere Rollen in Filmprojekten wie „My Dog Skip“, „The Blob“, „Natural Born Killers“ und auch „Se7en“.

Er hatte auch andere Fernsehauftritte, darunter NYPD Blue (1998), zwei Episoden von House Of Frankenstein (1997) und LA Law (1994).

Crombies Ex-Frau teilte der Verkaufsstelle mit: „Er war der freundlichste, fürsorglichste, großzügigste und rücksichtsvollste Mann.“  Er wurde von allen geliebt, war großzügig und hatte nie etwas Schlechtes über irgendjemanden zu sagen;  gesehen mit Jerry Seinfeld in der Erfolgsserie

Crombies Ex-Frau teilte der Verkaufsstelle mit: „Er war der freundlichste, fürsorglichste, großzügigste und rücksichtsvollste Mann.“ Er wurde von allen geliebt, war großzügig und hatte nie etwas Schlechtes über irgendjemanden zu sagen; gesehen mit Jerry Seinfeld in der Erfolgsserie

Er hatte auch andere Fernsehauftritte, darunter NYPD Blue (1998), zwei Episoden von House Of Frankenstein (1997) – siehe oben – und LA Law (1994).

Er hatte auch andere Fernsehauftritte, darunter NYPD Blue (1998), zwei Episoden von House Of Frankenstein (1997) – siehe oben – und LA Law (1994).

Seine erste bekannte Schauspielrolle war laut der IMDB-Seite des verstorbenen Schauspielers in dem Fernsehfilm „Broken Vows“ mit Tommy Lee Jones und Annette O’Toole.

In dem 1987 erschienenen Projekt beschäftigte sich Crombie mit der Figur des Dan Phelan.

Seine letzte Rolle spielte er im Jahr 2000 als Detective Moody in der Erfolgsserie „Walker, Texas Ranger“.

Peter trat auch hinter die Kamera und war der Autor des Kurzfilms „Threshold“ aus dem Jahr 2006.

source site

Leave a Reply