Sehen Sie sich Hubbles Sicht auf den berühmten und wunderschönen Carina-Nebel an

Das Hubble-Weltraumteleskop hat kürzlich eine Szene aufgenommen, die durch sein Geschwister, das James-Webb-Weltraumteleskop, berühmt geworden ist. Eines der ersten von Webb veröffentlichten Bilder zeigte den Carina-Nebel, eine besonders markante Struktur aus Staub und Gas, die sich in einem Bereich der Milchstraße befindet, der als Carina-Sagittarius-Arm bezeichnet wird. Kürzlich hat Hubble auch Carina fotografiert und ein Bild eines kleinen Ausschnitts dieses berühmten Nebels gemacht.

Im Vergleich zu Webbs Bild von Carina, das im Infrarotbereich aufgenommen wurde, ist Hubbles Bild pastellfarbener. Obwohl Hubble hauptsächlich im sichtbaren Licht und Webb im Infrarotbereich arbeitet, nutzte Hubble in diesem Fall seine Infrarotfähigkeiten, um durch den Staub des Nebels zu spähen und seine Struktur zu sehen.

Dieses funkelnde neue Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt des Carina-Nebels, eines der am häufigsten abgebildeten Objekte des Hubble-Weltraumteleskops der NASA. Der Carina-Nebel, NGC 3372, ist eine riesige Gas- und Staubwolke, die mehrere massive und helle Sterne beherbergt, darunter mindestens ein Dutzend mit der 50- bis 100-fachen Masse unserer Sonne. NASA, ESA und A. Kraus (University of Texas at Austin); Verarbeitung: Gladys Kober (NASA/Katholische Universität von Amerika)

„Es ist ein Emissionsnebel, was bedeutet, dass die intensive Strahlung seiner Sterne das Gas ionisiert und zum Leuchten bringt“, erklären Hubble-Wissenschaftler. „Dieses Gas ist weit und dünn über ein großes Gebiet verteilt, was ihm die zusätzliche Bezeichnung eines diffusen Nebels einbringt. Carina ist ein dynamischer Bereich des Himmels, in dem neben dem Sternentod Ausbrüche von Sternentstehung auftreten. Wenn sich Sterne bilden und ultraviolette Strahlung erzeugen, zerstreuen ihre Sternwinde das Gas und den Staub um sie herum, bilden manchmal dunkle, staubige Hüllen und manchmal leere Flecken, damit die Sterne deutlich sichtbar werden.“

Hubble hat Carina schon früher besucht, wie dieses Bild aus dem Jahr 2007 oder ein anderes aus dem Jahr 2010. Jedes Bild konzentriert sich auf einen anderen Bereich des Nebels und bringt verschiedene Wellenlängen von sichtbarem Licht bis hin zu Infrarot und Ultraviolett zusammen, um verschiedene Merkmale des Nebels hervorzuheben Szenerie wie Staub, Gas und Sterne.

Mit einem Durchmesser von 300 Lichtjahren ist der Nebel riesig, mit vielen verschiedenen Bereichen, die wissenschaftlich interessante Regionen zeigen, wie diejenigen, die mit der Sternentstehung beschäftigt sind.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply